Die Suche ergab 920 Treffer
- Do 25.07.24 20:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Ich weiß wohl, daß dieser Rechenpfennig nicht in die Antike gehört, aber ich habe mich dazu entschieden, diesen Artikel trotzdem hier einzustellen, weil er sonst untergegangen wäre. Das Rechnen auf den Linien Der Rechenpfennig: Schultes_Rechenmeister.jpg Nürnberg, Hans Schultes II. um 1600 AE – AE 2...
- Do 25.07.24 20:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
(Fortsetzung) Das eigentliche Rechnen begann in der Antike aber erst mit der Multiplikation (lat. ratiocinari , griech. logizein ) Multiplikation (z. B. 38 x 123 = 4674) Die Multiplikation wird auf wiederholte Addition zurückgeführt. Dabei sollte man zur Vereinfachung alle Rechenvorteile nutzen. ...
- Do 25.07.24 22:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Kann es sein, daß die FB Münze die letzte hier auf der Seite vom RIC online ist?
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).ves.1
Ich sitze nur an einem sehr kleinen Bildschirm.
Wenn JA, sollte die Echtheit geklärt sein.
Grüße
Klaus
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).ves.1
Ich sitze nur an einem sehr kleinen Bildschirm.
Wenn JA, sollte die Echtheit geklärt sein.
Grüße
Klaus
- Fr 26.07.24 17:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Hier noch ein Exemplar:
https://www.acsearch.info/search.html?id=4364033
Ich halte alle für nicht koscher.
https://www.acsearch.info/search.html?id=4364033
Ich halte alle für nicht koscher.
- Mo 29.07.24 20:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ich habe der Auktion gestern über diese münze geschrieben und auch aus diesem Artikel zitiert. Sie haben die Bedenken anerkannt und es wird interessant sein zu sehen, was sie sagen.
- Do 01.08.24 06:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Habe CNG zu diesem Thread und die Sabine Münze ind der "E Auction 567" hingewiesen. Bill Dalzell hatte schon gestern die Münze aus der Auktion zurückgezogen. Er meint, dass es eine ziemlich schwierige Münze (quite a difficult coin) ist. Die Tafeln im RIC und Banti sind auch identisch und eine von di...
- Fr 02.08.24 14:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Was an dem Stil stimmt denn nicht, der ist doch in Ordnung und entspricht - z.T. sogar stempelgleichen - echten Stücken?
Grüße
Tilos
Grüße
Tilos
- Mo 05.08.24 21:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Das Getreide in der Antike Ich möchte hier etwas über das Getreide in der Antike erzählen. Aber nicht über die Bedeutung der Getreideversorgung Roms durch Ägypten und Nordafrika und die Abhängigkeit der Kaiser von diesen Schiffstransporten, über die wir hier schon öfter gesprochen haben, und deren ...
- Do 08.08.24 16:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Dieser Münztyp ist meines Wissens hier noch nicht vorgestellt worden: Denar 3,9 g 6 h 71 v. Chr. Quintus Pomponius Rufus Crawford 398/1 Vorderseite: Belorbeerte Jupiterbüste n.r., dahinter SC, davor RVFVS Rückseite: Adler auf Zepter hält Kranz, darunter Q POMPONI Auffällig ist, dass auf diesem Typ z...
- So 11.08.24 13:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Faszination GOLD - unsere Aurei
Aktuell scheint römisches Gold nicht sonderlich beliebt zu sein. Bei Vico vor einigen Wochen (die Auktion hatte ich leider verpasst) gab es viele Schnäppchen und ich habe mich ob der verpassten Gelegenheit sehr geärgert. Ich habe mir dann die unverkauften Lose angeschaut und bin dort fündig geworden...
- So 11.08.24 15:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Nicht reden, machen :D Aureus, Rom 163-164. Av: ANTONINVS AVG - ARMENIACVS, bloße Büste mit Kürass r. Rv: P M TR P XVIII IMP II COS III, Victoria steht r., beschriftet Schild auf einer Palme mit VIC/ AVG. RIC III, S. 220, 88; =7,33 g, 6h= https://www.numismatikforum.de/download/file.php?id=204723&mo...
- So 11.08.24 16:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Septimius Severus (AD 193‑211) AV Aureus, mint of Rome, AD 202‑210, 7.20g. Septimius Severus (AD 193‑211) AV Aureus, mint of Rome, AD 202‑210, 7.20g. SEVERVS PIVS AVG, laureate head of Severus facing right. Rev. PACATOR ORBIS, draped bust of Sol facing right. (RIC 282; Calicò 2487a (same reverse di...
- So 11.08.24 18:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Um beim Threadthema zu bleiben. Hier der wohl schönste Aureus aus meiner Sammlung, was Stil und Erhaltung betrifft. Antoninus Pius. Aureus Rome, August-December AD 138. 18mm, 6.85 gm, 6h Obv.: IMP T AEL CAES HA-DRI ANTONINVS, bare head of Antoninus Pius right. Rev.: AVG PIVS P M-TR P COS DES II, Pie...
- So 11.08.24 21:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Ein hübscher Aureus aus meiner Zeit vor Nikopolis: trajan_321var.jpg Trajan, RIC II, 321 var.; C.151 var.; BMC 576 var. (haben alle Globus unter der Brust); Calico 1025a; Hill 705; Strack 235; MIR/Woytek 525t+ (Aegis an der li. Schulter und Balteus 3/4 frontal n.r.) Pedigree: ex Ira & Larry Goldberg...
- Mo 12.08.24 10:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Otacilia und Herennia aus ANTIOCHIA
Ach so... ich hatte das mit dem Philippus-Sesterz für einen Witz von kc gehalten, weil die Münze so offensichtlich echt ist. Deswegen hatte ich so geantwortet. War das ernst gemeint?
Homer
PS: Ich habe mal den Titel des Threads geändert. "Otoacilia" hat mich doch jedes Mal gestört.
Homer
PS: Ich habe mal den Titel des Threads geändert. "Otoacilia" hat mich doch jedes Mal gestört.