Ich nehme das O von MilanO (Mailand):
England, König Heinrich I. (1100 - 1135), Penny, Typ XV, Münzstätte Oxford
Die Suche ergab mehr als 3199 Treffer
- Sa 20.04.24 18:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
d von Oxford für Dinslaken, Pfennig Dietrich zu Dinslaken 1368-1406
Stern im Fünfpass, Schachtbalken im Vierpass
Stern im Fünfpass, Schachtbalken im Vierpass
- So 21.04.24 10:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nikopolis
Elagabalus
Moesia Inferior, Nikopolis
Obv.: ΑVΤ Κ Μ ΑΥΡ ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC, Büste nach rechts
ΠΡΟCΙC
TP ON
Viersäuliger Temple mit Statue des Zeus oder Serapis
AE, 13.82g, 26.7mm
Ref.: Hristova / Jekov No. 8.26.46.13
Elagabalus
Moesia Inferior, Nikopolis
Obv.: ΑVΤ Κ Μ ΑΥΡ ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC, Büste nach rechts
ΠΡΟCΙC
TP ON
Viersäuliger Temple mit Statue des Zeus oder Serapis
AE, 13.82g, 26.7mm
Ref.: Hristova / Jekov No. 8.26.46.13
- So 21.04.24 10:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Singapur(Singapore)
50 Cents 1981
50 Cents 1981
- So 21.04.24 12:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Regensburg 1 Heller 1687
Literatur : Beckenbauer 6907
Literatur : Beckenbauer 6907
- So 21.04.24 13:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Also schön, auch wenn ich ihn vielleicht nochmal für den Adventskalender brauche...
Goslar, Stadt, 1716, Dreier.

- So 21.04.24 13:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
5 Pfennig Landkreis Lennep 1917 (Lennep, heute Stadtteil von Remscheid, Bergisches Land)
- So 21.04.24 13:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Republik San Marino 500 Lire 1984 der 23 Olympischen Spiele Los Angeles
Prägestätte: Rom
Prägestätte: Rom
- So 21.04.24 14:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mainz(Mogontiacum, poln. Mogoncja), Erzbistum
Lothar Friedrich von Metternich-Burscheid
Sortengulden zu 60 Kreuzer(2/3- Taler) 1673 MF(Matthias Fischer) Grüsse züglete
Lothar Friedrich von Metternich-Burscheid
Sortengulden zu 60 Kreuzer(2/3- Taler) 1673 MF(Matthias Fischer) Grüsse züglete
- So 21.04.24 16:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Herrschaft Jever, unter Friedrich August von Anhalt-Zerbst (1747-1793)
12 Grote 1764
Münzstätte Zerbst
Merzdorf 124, Jaeger 7, Mann 419, Schön 5
12 Grote 1764
Münzstätte Zerbst
Merzdorf 124, Jaeger 7, Mann 419, Schön 5
- So 21.04.24 17:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Iran, Schah Mohammed Reza Pahlevi (1941 - 1979), 1/4 Pahlevi AH 1338 (1959), Münzstätte Teheran
- So 21.04.24 20:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Danzig / Gdansk ein sehr seltenes Bettlerzeichen aus dem Jahre 1520. Danz1.jpg Pb-Legierung, 50 mm, 16,98 g Exemplar der Sammlung Mieczysława Króla Nach Prof. Tomasz Mackowski (Privatmitteilung) handelt es sich mit 90% Sicherheit um ein Bettlerzeichen. Damit wären bereits vor der ersten Bettlerordnu...
- So 21.04.24 21:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Karien, Rhodos, Kamiros. Hemiobol (0,4 g, 7 mm).
- So 21.04.24 21:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stadt Schweinfurt, Körtling 1622, Münzstätte Schweinfurt
- Mo 22.04.24 09:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tarsos normal_Tarsos_01.jpg Kilikia, Tarsos Æ 26, 164-27 BCE Vorderseite: Brustbild der Tyche Rückseite: TAPΣEΩN, Sandan nach rechts auf einem gehörnten, geflügelten Tier stehend, innerhalb eines pyramidenförmigen Monuments, das von einem Adler überragt wird; links Monogramme. Æ, 26,4mm, 18,3g SNG L...