Dann nehm ich mal das S von Mons:
Mons >>> Stuttgart
10 Reichspfennig 1948 F, Stutgart, Deutschland unter alliierter Besatzung, Zink, Umlauferhaltung,
Jäger 375
Die Suche ergab mehr als 3312 Treffer
- Do 24.04.25 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Nabend, diesen Klever Pfennig habe ich von Herrn Knopik. Grafschaft, später Herzogtum Kleve Graf Dietrich VI. 1202 - 1260 Pfennig (Köpfchen) 0,45 gr., 12mm Prägestätte unbekannt Prägezeitraum: 1230er Vs: Kopf von rechts, bedeckt mit einem netzförmigen Zierat als Mütze [THEODOR]I[CUS] = (Dietrich) Rs...
- Mi 30.04.25 21:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rom (Roma)
Römisches Reich
Gordianus III.
Antoninian, Rom.
Av: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
Rv: MARTI PROPVG
Römisches Reich
Gordianus III.
Antoninian, Rom.
Av: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
Rv: MARTI PROPVG
- Do 01.05.25 17:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann mache ich weiter mit 2 Münzen aus Middelburg, die im Zusammenhang mit der Belagerung von 1572-74 von Middelburg durch die Generalstaaten im 80-jährigen Krieg hergestellt wurden. Am 20. Dezember 1572 beschloss der Magistrat, Notmünzen aus dem von den Gilden und vom Rat zur Verfügung gestellten S...
- Do 01.05.25 18:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Middelburg -> Gyulafehérvár (Karlsburg oder früher Alba Julia)
Österreich, 4 Kreuzer 1861 E.
Gruß Chippi
Österreich, 4 Kreuzer 1861 E.
Gruß Chippi
- Sa 03.05.25 14:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Nicht selten
Handheller Hall in Schwaben Mit etwas gutem Willen kann ich H A L L A lesen, scheint aber danach noch ein Buchstabe zu sein.
Rückseitig Striche und Kreuze.
Grüsse züglete
Handheller Hall in Schwaben Mit etwas gutem Willen kann ich H A L L A lesen, scheint aber danach noch ein Buchstabe zu sein.
Rückseitig Striche und Kreuze.
Grüsse züglete
- So 04.05.25 21:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Apameia (heute: Qal’at al-Mudik), Apameia am Orontes, kurzzeitig auch Pella oder Pharnakes
- Mo 05.05.25 18:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Qal´at al-Mudik >>>> Königsberg
Ostpreußen während der russischen Besetzung im 7-jährigen Krieg,
1 Groschen 1759 ohne Münzzeichen, geprägt in Königsberg.
Olidng 459.
Ostpreußen während der russischen Besetzung im 7-jährigen Krieg,
1 Groschen 1759 ohne Münzzeichen, geprägt in Königsberg.
Olidng 459.
- Di 13.05.25 07:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Utrecht:
1/2 Gulden 1929
1/2 Gulden 1929
- Di 13.05.25 23:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Hallo Zusammen, nach all euren wunderschönen Stücken möchte ich auch wieder einmal ein Stück aus meiner Sammlung vorstellen. Es handelt sich dabei um einen Sigmaringer Brakteaten. Was mich an diesem Stück am meisten erfreut ist die Tatsache, dass es sich bei dem Stück um das unter der Nr. 252 abgebi...
- Mi 14.05.25 13:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zu Abbasiden Dirham
Hallo TW,
als Jahr lese ich 193, das ist gerade noch Harun. Münzstätte ist schwierig. Ich neige zu Wasit.
Gruß ischbierra
als Jahr lese ich 193, das ist gerade noch Harun. Münzstätte ist schwierig. Ich neige zu Wasit.
Gruß ischbierra
- So 18.05.25 17:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Mir ist auf unserer wöchentlichen kleinen Münzsammlerbörse heute nur ein kleiner, günstiger Neuzugang zugelaufen:
Wiener Pfennig, Albrecht I. (1298-1308)
Pfennig, Enns
Stern aus 6 Lilien / (Panther)
CNA I B198
Schöne Grüße
MR
Wiener Pfennig, Albrecht I. (1298-1308)
Pfennig, Enns
Stern aus 6 Lilien / (Panther)
CNA I B198
Schöne Grüße
MR
- Di 20.05.25 22:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
Wieder ein Gratistaler aus der Rubrik Sehr selten in dieser Erhaltung 
Da tat sich die Kamera schon schwer, auf das kaum noch vorhandene Relief scharfzustellen...

Da tat sich die Kamera schon schwer, auf das kaum noch vorhandene Relief scharfzustellen...
- Fr 23.05.25 16:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Elbing, Stadt Elbing (Elblag) Hohlpfennig o.J. Mit dem Stadtschild, zwei Kreuze übereinander. Das Obere vertieft, das untere erhaben. Im Wulstring. Zeit Kasimir Jagello 1445-1492 Gumowski 465 Neumann 2 Kopicki 7060 Außerdem habe ich bei unterschiedlichen Fundstellen noch folgende Literaturzitate gef...
- So 25.05.25 21:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Nabend, diesen Klever Albus habe ich von der Heidelberger Münzhandlung bekommen. Herzogtum Kleve Johann II. 1481-1521 Albus 1512 Prägestätte Kleve (Zeichen Vs über dem Wappen) 2g, 26mm Vs: IOhS DVX CLIVENS Z CO MAR Johann Herzog von Kleve und Graf von Zutphen und Mark Wappen Kleve und Mark Rv. MONET...