Leopold I. 1657 - 1705
3 Kreuzer (Groschen) 1665 KB (Kremnitz)
Herinek 1580
Das Kinn, die Lippe, die Nase.....markant harmonisch - kaum/nicht umgelaufen - trotzdem hässlich. Heidi wäre mit Sicherheit ausser Rand und Band bei "GNTM".
Die Suche ergab mehr als 3199 Treffer
- Sa 12.07.25 13:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Obere Münze: Kalvelage/Trippler 287aa (Umschriftvariante nicht eindeutig erkennbar, vermutlich d oder e) 1. Münzperiode Mzm. Nikolaus Wintgens Wappen Oldenburg, Jever und Delmenhorst Untere Münze: Kalvelage/Trippler 290ad (vermutlich, auch hier gibt es einige Varianten, jedoch nicht eindeutig auf de...
- So 13.07.25 12:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Erzbistum Trier Lothar von Metternich Kipper 6 Albus Koblenz 1622 Gewicht: 4,48 g Wird sehr selten angeboten Man beachte die abweichende Umschrift meiner Variante des Stücks: "Tandtmvntz" anstatt Landmvntz ! Bedeutung im frühhochdeutschen Wörterbuch: https://fwb-online.de/lemma/tandm%C3%A4re.s.1fn?...
- Mo 14.07.25 21:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ein Sachsenpfennig aus Brandenburg?
Als Sammler brandenburgischer Mittelaltermünzen stellt man sich sicherlich einmal die Frage, mit welchem Geld die Menschen vor der ersten nachweislichen Prägung (siehe Bahrfeldt 1; https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=7&t=48340&start=585#p525795) unter dem slawischen Fürsten Pribislav-Hein...
- Fr 25.07.25 17:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Münzbörse in Bad Staffelstein am 21.09.2025
Am Sonntag den 21. September findet von 9 bis 16 Uhr in Bad Staffelstein die 50. Münzen- und Banknotenbörse der Kronacher Münzfreunde statt.
Peter-J.-Moll-Halle
Georg-Herpich-Platz 3
96231 Bad Staffelstein
Beste Grüße
Andechser
Peter-J.-Moll-Halle
Georg-Herpich-Platz 3
96231 Bad Staffelstein
Beste Grüße
Andechser