Der "Brüningtaler" oder "Armer Heinrich", benannt nach dem 12 Reichskanzler der Weimarer Republik, Heinrich Brüning.
Das 1932 eingeführte 4 Pfennig Stück, wurde wegen der Unbeliebtheit in der Bevölkerung wieder eingezogen.
Die Suche ergab mehr als 3199 Treffer
- Mi 04.12.24 08:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Preußen, 4 Pfennige 1821 A, Berlin.
- Mi 04.12.24 08:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Vatikan, Papst Pius IX. (1846-1878), 4 Soldi 1866 R, Rom
- Mi 04.12.24 09:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Münster, Domkapitel, 4 Pfennig 1790
- Mi 04.12.24 10:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Das 4. Badische Sängerbundfest
4. Badisches Sängerbundfest 1886
Av: FREIBURG IN BADEN, Stadtansicht
Rv: ZUR ERINNERUNG AN DAS 4. BAD. SÄNGERBUNDFEST, PFINGSTEN 1886
Lyra im Kranz mit Text
darunter Spruchband "DAS IST DER TAG D. HERRN"
4. Badisches Sängerbundfest 1886
Av: FREIBURG IN BADEN, Stadtansicht
Rv: ZUR ERINNERUNG AN DAS 4. BAD. SÄNGERBUNDFEST, PFINGSTEN 1886
Lyra im Kranz mit Text
darunter Spruchband "DAS IST DER TAG D. HERRN"
- Mi 04.12.24 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Ein Zeichen der Eleemosynenverwaltung des Domkapitels zu Münster im Wert von 4 Pfennig o.J. (1607): Ele.jpg 20 mm, 2,14 g Weinreich 76 b, Weingärtner 32 Weinrich beschreibt ausführlich den historischen Hintergrund dieser Zeichen: Die im allgemeinen gut situierten Domherren sahen es al Ihre Pflicht ,...
- Mi 04.12.24 13:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst Ludwig Gustav(1634-1697) 4 Kreuzer(Batzen) 1696 PXL_20241201_133518023.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg PXL_20241201_133454906.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg Graf Ludwig Gustav war der Stammvater des späteren Fürstentums Hohenlohe-Schillingsfürst. Die Bedeutung von Langenburg in der...
- Mi 04.12.24 16:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Eine mir unbekannte Marke.
CRON D 4 mit "Krönchen"
CRON D 4 mit "Krönchen"
- Mi 04.12.24 16:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Braunschweig Lüneburg Calenberg 4 Mariengroschen 1732
- Mi 04.12.24 17:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Heute etwas aus Portugal.
4 Centavos 1917 (Lissabon).
Gruß Chippi
4 Centavos 1917 (Lissabon).
Gruß Chippi
- Do 05.12.24 00:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Leider kann ich hier nicht mehr viel beitragen. Heute aber schon.
5 DM, Germanisches Museum, 1952 D, J. 388



5 DM, Germanisches Museum, 1952 D, J. 388
- Do 05.12.24 00:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Ein Token aus Amiland
Grüsse züglete
Ist aus meiner Chruschtelbox. Bei Interesse PN mit Adresse, dann tüte ich das ein, Porto übernehme ich auch.Grüsse züglete
- Do 05.12.24 01:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Wertmarke zu 5 Heller der K.k. Stadtbahn zu Wien, genauer gesagt für das Lebensmittelmagazin für Bedienstete.
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
- Do 05.12.24 05:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
DDR, Republik (1949-1990), Wertmarke "HO Automat Alex 5", oJ [um 1960]. Menzel 35701.5. Für den "Automat Imbiss" im Alexanderhaus am Alexanderplatz, Berlin.
- Do 05.12.24 07:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Zu der unkorrekten, römischen IV von gestern, das Pendant zur V:
Für Papst Pius den V, 1566-72, Kirchenstaat, Bianco
Für Papst Pius den V, 1566-72, Kirchenstaat, Bianco