Die Suche ergab mehr als 1377 Treffer
- Mo 28.02.22 12:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Ein Beispiel dafür, wie eng wir kulturell mit der Ukraine verbunden sind: Tyras - vom Rand der antiken Welt Schon lange habe ich ein starkes Interesse an den griechischen Städten der nördlichen Schwarzmeerküste. Die folgende Münze, die selten ist wie alle Münzen von Tyras, gibt mir die Gelegenheit, ...
- Di 01.03.22 04:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
In einem anderen Auktionshaus hatte ich via bddr gestern ein Vorgebot abgegeben, dass steht immer noch im Status "offen". :roll: :roll: :roll: Das "offen" beim anderen Auktionshaus steht dafür, dass die Auktion noch nicht komplett beendet wurde, hat also auf Dein Gebot keinen Einfluss. Wegen Cayon:...
- Di 01.03.22 06:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Das tut mir echt leid für dich, Rainer, dass es mit dem Bieten bei Cayon nicht geklappt hat; umso mehr, da ich sowohl über biddr erfolgreich bieten konnte als auch die last minute Registrierung und Abgabe von Geboten auf der Seite selbst kein Problem war. Erfolgreiches Gebot war trotzdem keines dabe...
- Mi 02.03.22 06:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZE BRONZE UNBEKANNT
Mir war nicht klar, dass man meinen Kommentar missverstehen kann.
In Zukunft werde ich darauf achten, dass man sie missverstehen kann, dann kann sich jeder seine Wahrheit raussuchen ...
Beste Grüße
Andreas


Beste Grüße
Andreas
- Mi 02.03.22 11:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Ein Blick in die Werkstatt eines Stempelschneiders Die antiken Stempelschneider waren auch nur Menschen und so unterliefen ihnen Fehler wie uns allen. Gerade bei römischen Provinzialmünzen gibt es viele Münzen mit Legendenfehlern, mehr als bei imperialen Münzen. Besonders interessant ist es, wenn d...
- Mi 02.03.22 11:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
(Fortsetzung) Die eben vorgestellte Münze hat eine weitere Besonderheit auf der Vs. #6.jpg Dort befindet sich zwischen dem I und dem N von MAKPINOC eine auffällige Lücke. Und wenn man genau hinschaut, kann man die Reste eines Buchstabens erkennen. Es hat den Anschein, als habe der Stempelschneider v...
- Mi 02.03.22 11:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
(Fortsetzung) c) Ein Buchstabe hat eine Doppelfunktion übernommen. Die eleganteste Methode finden wir auf der folgenden Münze. (1) Moesia inferior, Markianopolis, Septimius Severus, 193-211 (Dionysos) #12.jpg Die Abb. von AMNG I/1, 556 auf Taf. XVI zeigt klar die Legende MAP - K - IANOΠOΛITΩ. Währe...
- Mi 02.03.22 15:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 02.03.22 21:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 03.03.22 08:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
@ Olaf Es ist nicht einfach, eine Flusspatina von einer anderen Patina zu unterscheiden. Denn sie kann ein Farbspektrum von hell-mocca braun, über rostbraun bis braun, bis hin zu schieferschwarz, schwarz-matt und schieferschwarzdunkelgrünschimmernd haben. Oft waren solche Exemplare auch zwischen Ger...
- Do 03.03.22 09:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hier mal ein paar Beispiele, die das mögliche Farbspektrum von einer
Flusspatina aufzeigen.
vg Laurentius
Flusspatina aufzeigen.
vg Laurentius
- Sa 05.03.22 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Faustina_I_R685.jpg Faustina Senior Denarius Obv.: DIVA - FAVSTINA, Büste nach rechts Rev.: AED DIV FAVSTINAE, Tempel der Diva Faustina, mit Statue der Faustina. Ag, 3,28g, 19mm Ref.: RIC 343 [S], CRE 126 [C] https://de.wikipedia.org/wiki/Tempel_des_Antoninus_Pius_und_der_Faustina Dann bitte ein Te...
- Sa 05.03.22 15:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Der Jupitertempel in Heliopolis/Syria, heute Baalbeck im Libanon, war wohl der größte Tempel im römischen Reich mit !0 Säulen an der Frontseite und je 17 Säulen an den Seiten. Es gibt Darstellungen des Tempels auf Münzen in der Vogelperspektive z. B. wie hier unter Septimius Severus (Zählt man die P...
- Sa 05.03.22 16:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 06.03.22 11:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Ich habe keine Ahnung warum ich auch diese Münze unbedingt haben musste
AV: GALLIENVS AVG
RV: SOLI CONS AVG P
Pegasus springt nach rechts
RIC 283 ; MIR 712b
Gewicht: 2,74 g
Durchmesser: 19mm
Rom

AV: GALLIENVS AVG
RV: SOLI CONS AVG P
Pegasus springt nach rechts
RIC 283 ; MIR 712b
Gewicht: 2,74 g
Durchmesser: 19mm
Rom