Die Suche ergab mehr als 1376 Treffer
- Mo 28.03.22 18:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Denar Unterschiede Antiochia und Rom
So jetzt muss ich wohl ran und den Zug aufhalten, der hier abgeht :wink: Ich fasse mal kurz die Fakten zusammen: 1. Der RIC Vol. IV Part II (From Macrinus to Pupienus), in dem die Münzprägung von Elagabal und Severus Alexander enthalten ist, stammt von 1938, basiert vorwiegend auf Cohen und müsste l...
- Mo 28.03.22 19:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Mondsichel als Amulett
Zitat: "nachverwendet als Kopfschmuck-Besatz" Wie kommst du denn darauf? [/quote] "nachverwendet" bezog sich auf die Annahme, dass es sich primär um 1/4-Assarion-Stücke handelt. "Kopfschmuck-Besatz" hatte ich mal irgendwo gelesen, für diese kleinen, dünnen und sekundär gelochten Stücke. Insbesonder...
- Mo 28.03.22 21:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 29.03.22 10:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Mondsichel als Amulett
Interessanter Beitrag.
Hier mein Exemplar mit abgebrochener Goldfassung.
Hier mein Exemplar mit abgebrochener Goldfassung.
- Di 29.03.22 12:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Mondsichel als Amulett
Denar vergoldet offiz. Sztempel Av.jpg Denar vergoldet offiz. Stempel Rv.jpg Dazu passt ein Denar aus meiner Sammlung. Viele der keltischen Amulette wurden auch in der römischen Kaiserzeit von der keltischen Restbevölkerung weiter verwendet, insbesondere von Frauen und Kindern, wofür es mehrere Dar...
- Di 29.03.22 13:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 29.03.22 19:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 30.03.22 06:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tesserae / Amulette (Sterne/Mondsichel)
Hier eine schöne Zusammenstellung der kleinen gelochten Tesserae: https://www.tesorillo.com/altoimperio/tes_niko/1tes_niko.htm Dort wird auch die Kritik von Markov (Archaeologia Bulgarica XVII, 2 (2013), pp. 97-98) erwähnt, dass diese Stücke eben nicht aus Nicopolis ad Istrum stammen sollen. Actuall...
- Mi 30.03.22 13:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Poppaea Sabina - die große Liebe des Nero Poppaea Sabina, die große Liebe Neros, war berüchtigt für ihre Amoralität und ihren aufwendigen Lebenswandel, aber berühmt wegen ihrer Schönheit. Von ihr sind keine Abbildungen überliefert, weswegen wir uns auf die Münzbilder verlassen müssen. Eine Ahnung v...
- Mi 30.03.22 16:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Personen, die mit solch absoluter Macht ausgestattet sind, sind immer gefährlich. Denen möchte ich nicht zu nahe kommen. Das hast Du wohl recht! Natürlich habe ich vorgesorgt und wir sind bei unseren Zeitreisen nur stille unantastbare Beobachter :D PS. Bei Poppaea habe ich sofort Patricia Laffan im...
- Do 31.03.22 10:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Daß es detailliertere und kompetentere Arbeiten gibt, ist mir klar. Aber ich möchte hier aus dem Vorwort zu meinem Mythologiebuch zitieren: "Für wen ist dieses Buch gedacht? Ich bin kein Wissenschaftler und dieses Buch wendet sich auch nicht an Wissenschaftler, sondern an den interessierten Laien, d...
- Do 31.03.22 22:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Römersammler
Hallo Rainer und MR, Besten Dank an Euch, daß Ihr meinen begonnenen Übergang zum 87. Lebensjahr nicht vergessen habt und für die gut gemeinten Glückwünsche. Wie ich früher schon einmal schrieb, habe ich mich vom aktiven Sammeln verabschiedet und erinnere mich nur allzu gerne an die vergangenen Jahre...
- Fr 01.04.22 15:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Apollo und Daphne Die Mythologie der Daphne gehört zu den wohl bekanntesten Geschichten der griechischen Antike. Doch zunächst diese seltene Münze, auf die ich sehr stolz bin: Die Münze: Mysia, Apollonia ad Rhyndacum, Commodus, 177-192 AE 27, 6.91g, 26.5mm Av.: [AV KAI M AVPHΛIOC - KOMMOΔOC] ...
- Sa 02.04.22 23:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ja, ich dachte auch, 3 oder 4 Tage mit 20 Grad, das war der Frühling, jetzt kommt nahtlos der Sommer (wie das hier so üblich ist...), aber nein, jetzt habe ich den Garten noch einmal eingeschneit. Im Wohnzimmer ist das Gas für diesen Winter abgedreht, in der Küche habe ich jetzt den Gasofen doch noc...
- So 03.04.22 08:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Rom im TV
In deinem Post auf der Seite steht ja auch, dass der Brand sich in Grenzen hielt und das Set weiterhin besichtigt werden kann
wir schlendern jetzt mal gemütlich zum Kolosseum (und Co.)
Dein Restauranttipp war übrigens super!


Dein Restauranttipp war übrigens super!