ein 0,5er und ein Fünfer, beide nicht so schön, wie die beiden vorherigen...
Wobei ich den französischen 5-Francs sogar schon habe, kann ich mir wenigstens den schöneren aussuchen.
Die Suche ergab 113 Treffer
- So 27.07.25 18:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze schätzen - 1 Mark 1906 - Buchstabe G - Reinigung ?
Und ich weiss leider nicht was "Patina" ist ? Silber (und viele andere Metalle) reagieren im Laufe der Zeit mit Bestandteilen der Luft, Silber zB in erster Linie mit Schwefelverbindungen. Dadurch dunkelt Silber, es läuft an. Wenn das gleichmäßig passiert, ist es für den Wert nur vorteilhaft. Manche...
- Di 29.07.25 20:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Coin Grading - Erhaltungsgrade - USA - Deutschland
Ja, das ist richtig. Die Garantie erlischt beim Öffnen der Slabs.
- Mi 30.07.25 10:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 30.07.25 11:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Aus der Freien und Hansestadt Hamburg, 5 Mark anno 1901, Auflage 170.000 Stk.
- Mi 30.07.25 11:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Und hier noch ein Fünfer von dem seit Anbeginn seiner Herrschaft regierungsunfähigen Bayernkönig Otto aus dem Jahre 1898, Auflage 303.040 Stück:
- Mi 30.07.25 14:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Zu den Exoten des Kaiserreiches gehören die Münzen der deutsche Neu-Guinea Compagnie. Geprägt für den Geldverkehr im Land der letzten Menschenfresser (vermutlich wird aber ein Teil der Münzen damals gar nicht erst in den Pazifikraum gelangt, sondern gleich von deutschen Sammlern vereinnahmt worden s...
- Do 14.08.25 19:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)
und abschliessend noch ein Belgier: 20 Francs 1914, franz. Legende. Auflage: 125 .000 Stk. Schöne Grüße MR Heute gab es noch das eineiige Brüderchen... 20 Francs 1914, flämische Legende. Auflage: 125 .000 Stk. Beide Versionen gibt es noch in zwei Stellungsvarianten der Randschrift. Durch erhabene R...