Normale Umlaufmünzen waren auch mit dabei, #7:
USA, 1/2 Dollar 1963 (Philadelphia) - Benjamin Franklin (https://de.wikipedia.org/wiki/Benjamin_Franklin).
Rückseitig ist die Liberty Bell abgebildet: https://de.wikipedia.org/wiki/Liberty_Bell.
Gruß Chippi
Die Suche ergab 113 Treffer
- Sa 14.06.25 10:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924
Ich ergänze mal zur Skandinavischen Münz-Union mit einem Stück aus meiner Sammlung:
Dänemark, Christian IX. 10 Kronen 1900 VBP, Münzstätte Kopenhagen, Münzmeister Vilhelm Buchard Poulsen.
4,48 Gramm Gold 0,900 fein.
Dänemark, Christian IX. 10 Kronen 1900 VBP, Münzstätte Kopenhagen, Münzmeister Vilhelm Buchard Poulsen.
4,48 Gramm Gold 0,900 fein.
- Sa 14.06.25 18:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Drittes Reich
Ein kleiner Neuzugang, nur der Erhaltung wegen gekauft.
2 RM 1938 B (Wien).
Gruß Chippi
2 RM 1938 B (Wien).
Gruß Chippi
- Mo 16.06.25 21:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Ein Neuzugang in der Sammlung und damit wieder ein neues Gebiet.
Puerto Rico, 5 Centavos 1896 PGV (Madrid), Alfonso XIII. (1886-1898).
Die Insel kam im Spanisch-Amerikanischen Krieg 1898 unter US-Kontrolle.
Gruß Chippi
Puerto Rico, 5 Centavos 1896 PGV (Madrid), Alfonso XIII. (1886-1898).
Die Insel kam im Spanisch-Amerikanischen Krieg 1898 unter US-Kontrolle.
Gruß Chippi
- Do 19.06.25 11:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 4 Dollar Münzen aus Nachlass - echt?
Nach meiner Erfahrung sind nur die sehr frühen Nachahmungen magnetisch, auffallend ist, das fast nur Stücke in Dollar-Größe nachgemacht wurden und wohl immer den Riffelrand hatten (egal wie der Rand des Originals ist). Die unmagnetischen Stücke sind also neueren Datums und haben neuerdings auch teil...
- Fr 20.06.25 10:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Dazu passend hier die restlichen preußischen Kleinmünzen für die westlichen Gebiete aus der Münzstätte Berlin, leider nur in mäßiger Erhaltung durch langen Umlauf: 2 Stüber 1773 A, Billon, Feingehalt 0.222,22, Sollgewicht 1,67 Gramm Olding 267 DSCI0225.JPG DSCI0224.JPG 1/2 Stüber 1772 A, Billon, Fei...
- Fr 27.06.25 09:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Falsche 4er Dukaten Österreich
Liebe Sammlerfreunde, zuletzt berichtete die Muenzenwoche über ein altbekanntes - aber dauergefährliches - Thema: https://neu.muenzenwoche.de/news/polizei-beschlagnahmt-gefaelschte-dukaten-betrugsmasche-vermutet/ Die Existenz dieser hochgefährlichen Fälschungen ist mir und einigen weiteren Foristen ...
- Fr 27.06.25 17:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Wenn es in die Sammlung passt, dann ist doch sehr gut gelaufen. Wenn nicht: pocket piece. Das gefüllte X in REX hätte mich abgeschreckt (kenne mich da nicht aus), In diesem Fall bedeutet es lediglich, dass der Stempel etwas verschmutzt war. Das beeinträchtigt den Wert dieser Münze in keinster Weise...
- Fr 27.06.25 20:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Wenn es in die Sammlung passt, dann ist doch sehr gut gelaufen. Wenn nicht: pocket piece. Das gefüllte X in REX hätte mich abgeschreckt (kenne mich da nicht aus), aber mit ein wenig googlen scheint der Buchstabe sehr variabel zu sein in der Serie. (Wieso eigentlich?) Also Silber zum halben Silberwe...
- Sa 28.06.25 19:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)
Ich konnte auch zwei kleine Silberlinge im LMU-Standard erwerben.
Frankreich, 20 Centimes 1867 BB (Straßburg), Napoleon III. (1852-1870).
Frankreich, 50 Centimes 1919 (Paris), 3.Republik (1870-1940).
Gruß Chippi
Frankreich, 20 Centimes 1867 BB (Straßburg), Napoleon III. (1852-1870).
Frankreich, 50 Centimes 1919 (Paris), 3.Republik (1870-1940).
Gruß Chippi
- Di 01.07.25 14:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Afrika - Schaukasten
Bei diesem Stück dachte auch erst an Ägypten, der Preis war auch nicht ohne für dieses an sich optisch unattraktive Exemplar. Wie sich herausstellte, ist es ein recht seltenes Stück. Wurde zusammen mit 10 Para 1255 AH oben nur als "Osmanisches Reich interessant" verkauft. Libyen, Tripolis, 60 Para 1...
- Fr 04.07.25 00:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Drittes Reich
Hier gab es wieder einen Neuzugang, konnte nicht nein sagen.
1 Reichsmark 1939 E (Muldenhütten).
Gruß Chippi
1 Reichsmark 1939 E (Muldenhütten).
Gruß Chippi
- Di 08.07.25 19:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Hallo zusammen, heute möchte ich euch eine Münze vorstellen, die für mich eine besondere Bedeutung hat. 3 Mark Anhalt Friedrich II. 1909A, J23. Die Münze ist mit Sicherheit nicht die das Highlight der Kaiserreich Münzen in Bezug auf Seltenheit, aber es war die erste Münze, die mich so angesprochen h...
- Mi 09.07.25 14:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Ein weiterer Preußen-Fünfer für meine Sammlung.
5 Mark 1893 A (Berlin), Wilhelm II. (1888-1918)
Gruß Chippi
5 Mark 1893 A (Berlin), Wilhelm II. (1888-1918)
Gruß Chippi
- Sa 12.07.25 22:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Ich stelle diese Prägungen Österreich-Ungarns für die ungarische Reichshälfte auch mal hier ein...
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR