Die Suche ergab 373 Treffer
- Mo 15.08.22 22:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo Xanthos, Die Seltenheitsangaben aus dem RIC für all diese syrischen Prägungen unter Vespasian sind zudem mit Vorsicht zu geniessen vielen Dank für die Information. Du hast in der Hinsicht selbstverständlich die bessere Übersicht was alles auf dem Markt zum Angebot kommt. Die Verfasser des betr...
- Do 18.08.22 00:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo Homer, neben Galbas Quinaren aus Lugdunum die revers ebenfalls Victoria auf einem Globus zeigen kann man noch eine weitere Verbindung zu einem Aureus des Vitellius mit gleicher Darstellung herstellen. Dessen Münzstätte ist ebenfalls wahrscheinlich Tarraco. Galba 131 / 132 : http://numismatics....
- Do 18.08.22 00:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, ich nehme dann mal die Überschrift "besonders schöne und seltene Exemplare" wörtlich um ein frisch angekommenes neues Exemplar zu zeigen. Titus als Caesar Denar (Rom 77 n.Chr. - 78 n.Chr.) 3,45g, 19mm Durchmesser, Av.: T CAESAR VESPASIANVS Rv.: CERES AVGVST RIC II 1² Vespasian 974 (R) RIC_II_...
- Di 23.08.22 17:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo openfire, beim Zweiten Stück: https://www.ebay.de/itm/354229916970?hash=item5279bf952a:g:IN0AAOSwsQpiuyI6 gehe ich selbst stark davon aus das es sich um einen Fourrée handelt. Hierzu bitte einmal einen Blick auf diesen Fourée im British Museum werfen: https://www.britishmuseum.org/collection/o...
- Do 25.08.22 11:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo, Ein ungelisteter Denar von Julius Caesar? *Schnappatmung* ein ehemaliges Mitglied dieses Forums " dessen Name nicht mehr genannt werden darf ", :lol: sendete mir zwischenzeitlich via email folgende mögliche Bestimmung zu dem Stück: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/311 Ich habe null Ahnung ...
- Fr 26.08.22 17:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo, da ich mit meinem ironischen Spruch mehr oder weniger der Urheber für die entstandene immerhin doch lebhafte Diskussion gewesen bin, möchte ich abschließend heute abend Fr. 19:00 Uhr alle interessierten zur gemeinsamen Hexer - Verbrennung einladen. Ein ausreichender Scheiterhaufen ist bereits...
- Sa 27.08.22 15:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Caracalla Aureus
Hallo Steffl0815 mir irgendwann mal ein bisschen antikes Altgold als Wertanlage dessen ungeachtet das es sich bei dem besagten ebay Stück um eine Fälschung handelt, läge der reine Materialwert eines Originals ja auch nur bei um die ~ 380 € +/-. Beim "Marktwert" eines derartigen Stückes spielt der Ma...
- Sa 27.08.22 20:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Bestimmung von Römer
Hallo, wenn ich das dann richtig verstehe reagieren nachträgliche "Beschichtungen", Farben, Lacke, Kleber oder ähnliches teilweise auf das UV-Licht so das dies dann in der Folge besser am Stück ersichtlich wird. Kannte ich bisher noch nicht. Ich bedanke mich für den Tip / Hinweis und werde mir eine ...
- So 28.08.22 13:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Caracalla Aureus
Hallo,
Auf deutsch "EDELSCHROTT".
andere Stücke:
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... 9%20aureus
Mit freundlichen Grüßen
weil: Rand und Felder teilweise stark bearbeitet, tiefer Kratzer auf dem Avers
Auf deutsch "EDELSCHROTT".

andere Stücke:
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... 9%20aureus
Mit freundlichen Grüßen
- So 28.08.22 13:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Caracalla Aureus
Hallo, im Grunde stellen die Ausrufpreise bei den Auktionen nur eine Art "Platzhalter" dar. Die Auktionshäuser könnten genauso gut jedesmal 5 € hinschreiben, überspitzt gesagt. Die Käufer bestimmen den Zuschlagspreis. Vergiss bitte die Preisangaben im "Kampmann" vollständig. Vielleicht waren diese i...
- Mo 29.08.22 22:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo, manchmal verstehe ich auch nicht mehr wie die Höhe der Zuschlagpreise aktuell zustande kommen. Hier hat jemand aus dem vollen geschöpft und sein neues Bastelmesser mal so richtig ausprobiert: 3131180_1659712508.jpg https://auctions.stacksbowers.com/lots/view/3-XV82B/vespasian-ad-69-79-ar-dena...
- Mo 29.08.22 23:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo,
im Zweifel genau wohnt. Ich sage nur "Löschkalk" (Insiderwitz)
Mit freundlichen Grüßen
dafür weis ER aber auch wo die Bruderschaft vom Berg Zion
im Zweifel genau wohnt. Ich sage nur "Löschkalk" (Insiderwitz)

Mit freundlichen Grüßen
- Do 01.09.22 19:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Hallo, sehe ich das richtig, bekannte nicht erkannte Fälschung bei Münzzentrum Rheinland in Auktion 196 / 21.-23.09.22 ? romisches-kaiserreich-8493419.jpg https://www.biddr.com/auctions/muenzzentrum/browse?a=2849&l=3187413 forg net 01.jpg http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=8uQE1C~x~LF34= forg n...
- Sa 03.09.22 21:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe: 3 Münzen
Hallo fitying, die letzte Münze sollte sein: RIC II 1² Vespasian 921 (C2 / sehr häufig), Domitian als Caesar http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).ves.921 Schärfere Photos und Aufnahmen der Ränder hochkant wären schön :) Als Beispiel dafür was ich mit hochkant meine: Rand_RIC_II_1²_921_vespasian...
- Sa 10.09.22 14:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo Mynter, ein schönes Stück, GRATULATION ! Dieser Typ RIC II 1² Vespasian 1428 (C) fehlt mir noch , mein positiver Neid ist bei Dir :lol: Kannst Du am Stück bei Dir revers das EPE im Abschnitt erkennen ? http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).ves.1428 https://www.britishmuseum.org/collection/...