Die werden später wieder kleiner, allerdings versteht man die Bezeichnung "Hartgeld" erst richtig wenn man so einen Brummer in der hand hatteLucius Aelius hat geschrieben: ↑So 09.03.25 12:40Da hast du recht, ich wollte den in die Sesterzenfächer mit dazu legen, aber da passt er nicht rein.
Die Suche ergab 298 Treffer
- So 09.03.25 15:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
- Do 13.03.25 01:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Ich sortiere gerade einige Münzen die ich vor einiger Zeit erworben habe.. Dabei sind auch diese 4 Folles des Phocas aus Kyzikos 1. Folles Kaiser Phokas Kyzikos zweite Offizin (B) Jahr 3 (AD 604/605) Sommer. 9.47 Sear 665 MIBEC 76 20250313_010226.jpg 20250313_010233.jpg 2. Wie vor jedoch Jahr 6 (AD ...
- Do 13.03.25 14:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hier mal ein Winzling mit einer kleinen Besonderheit. 2 Nummi Kaiser Justinianus I Münzstätte Karthago? AV Kaiserbüste nach Rechts, Kreuz im rechten Feld Revers. Großes B Sommer 4.136 VAR Sear 277 VAR MIBE 190 VAR In der Literatur die mir zugänglich ist sind nur Stücke mit Kreuzen rechts und links i...
- Do 13.03.25 15:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Noch ein kleine Besonderheit Folles Kaiser Phocas Konstantinopel erste Offizin (A) Regierungsjahr 1 (AD 602/603) Sommer 9.25 Sear 640 MIBEC 61a Hier mit Kaiserbüste in Frontalansich t mit Mappa in seiner Rechten und Kreuzszepter in seiner linken Hand Rückseite mit Lateinischem Zahlzeichen XXXX Bei d...
- Do 13.03.25 16:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ratespaß in Byzanz
Hallo,
warum habe ich mich wohl über dieses Stück sehr gefreut?
warum habe ich mich wohl über dieses Stück sehr gefreut?
- Do 13.03.25 21:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
In der Literatur die mir zugänglich ist sind nur Stücke mit Kreuzen rechts und links im Feld auf dem Avers bekannt. Da links am Rand noch ein Ansatz der Legende zu erkennen ist gehe ich hier nicht davon aus daß das Kreuz eventuell außerhalb des Schrötlings lag. Auch bei der Kontrolle mit einer star...
- Fr 14.03.25 14:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ratespaß in Byzanz
Chippi hat richtig bbestimmt. Ich löse mal für den inmteressierten Laien auf: Es handelt sich um einen Folles aus der gemeinsamen Regierungszeit von Justin I und Justinian I Justinian wurde am 4. April 527 zum Mitkaiser erhoben. Justin 1 verstarb bereits am 1. August 527, die gemeinsame Regierungsze...
- Fr 14.03.25 15:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hier noch ein 16 Nummistück des Kaiser Justinianus I Geprägt in Tessaloniki Sommer 4.38 Sear 175 MIBE 169a Das Stück ist sehr ordentlich und zentriert geprägt mit einer schönen dunklen Patina. Ich bin ganz begeistert vom Anblick. In der Hand sieht es nocheinmal besser aus als auf dem Foto. Die dunkl...
- Fr 14.03.25 16:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold
in den USA scheinen sie derzeit mit Hühnereiern zu spekulieren...
Erinnert mich an die Klopapierkriese 2020...
Damals war ich Bordschütze auf einem Lieferlaster von Hakle
Erinnert mich an die Klopapierkriese 2020...
Damals war ich Bordschütze auf einem Lieferlaster von Hakle
- Sa 15.03.25 14:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage
Lieber Andechser,
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag
- Fr 21.03.25 16:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Dieses Stück kam heute mit der Post an und erfreut mich sehr! Pentatnummion des Justin I aus Antiochia Avers: Kaiserbüste nach rechts DNINVSTISPPAV Revers:Wertzeichen €, Tyche im Tempel thronend zu ihren Füßen der Flussgot Oronthes Sommer 2.50 Var Sear 111 Var MIBE 67 Var DOC 57 Var. Diese Varianbte...
- So 23.03.25 15:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wertschätzung: 2 Euro Rotes Kreuz Belgien Coloriert
Hallo und willkommen im Forum, diese Münze ist meines Wissens nicht vom belgischen Staat als koloriert ausgegeben worden. Vermutlich hat eines der großen Münzhandelshäuser die Münze nachträglich kolorieren lassen. Damit ist sie im Grunde manipuliert und es besteht keine verpflichtung mehr sie als Za...
- So 23.03.25 17:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Das britische Empire hat wirklich teilweise sehr ansprechend gestaltete Münzen!
Danke fürs Zeigen
Danke fürs Zeigen
- Do 27.03.25 02:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hier nochmal zwei Stücke die man nicht jede Woche sieht: Halbfolles des Justinus II geprägt in Karthagoe in der sechsten Offizin. Regierungsjahr 3 (572/573) Avers: Frontalbüsten vonJustinus und Sophia, im Abschnitt VITA Seltene Darstellung des Kaiserpaars, das Avers ist leider etwas abgenutzt aber d...
- Mi 02.04.25 12:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antiochia, Antiochien, Theoupolis Pentatnummion des Justin I aus Antiochia Avers: Kaiserbüste nach rechts DNINVSTISPPAV Revers:Wertzeichen €, Tyche im Tempel thronend zu ihren Füßen der Flussgot Oronthes Sommer 2.50 Var Sear 111 Var MIBE 67 Var DOC 57 Var. Diese Varianbte ist in den gängigen Nachsch...