Die Suche ergab 298 Treffer

Zurück

von Wurzel
Mi 02.04.25 15:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungen

Hier wird ein Bronze Solidus mit Gussperlen angeboten..... Offensichtlich hat der Verkäufer keine Ahnung was "Solidus" bedeutet oder es ist ihm vollkommen egal https://www.ebay.de/itm/226672958076?itmmeta=01JQVBX3N38Z17AF68R0WPP68T&hash=item34c6c2da7c:g:kHsAAOSwzsln6SMm&itmprp=enc%3AAQAKAAAAwMHg7L1Z...
von Wurzel
Di 08.04.25 20:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Heute bei mir eingetroffen Pentanummion des Justinianus I geprägt in Antiochia Sommer 4.110, Sear 242, MIBE 142, DOC 269 Das gut und zentriert geprägte Münzlein hat mich für 12 Euro inklusive Versand aus Zypern erreicht. Empfinde ich als Preiswert. Besonders die Knollennase im Stil von Ralf König ha...
von Wurzel
So 25.05.25 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer "Byzantiner"

auch von mir einen Herzlichen Glückwunsch :-)
von Wurzel
Mo 16.06.25 22:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzbörse Wuppertal 22.06.2025

nächster Termin diesen Sonntag 22.06.2025 Ich hab mal wieder vor hinzugehen - ist jemand dabei? Grüße didius Ich komme leider nicht, meine "Regierung" hat mir eine "Haushaltsperre" verpasst. ;-) Und ich kenne mich, gehe ich irgendwo hin kaufe ich auch was... ist Bei Buchläden und Münzbörsen so
von Wurzel
Mi 18.06.25 14:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Besteckschublade - Der Rest

Atalaya hat geschrieben:
Mi 18.06.25 14:31
Olymp. Pan zu Besuch, Zeus, Ares und die ganze Gang.
Die griechische Version der Vorstadtkrokodile
von Wurzel
Fr 20.06.25 22:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Ich finde gerade wieder etwas Zeit und Muße meine Sammlung zu sortieren

Reich von NIcaea
Bronze Tetateron
Geprägt in Magnesia

Sommer 70.17
Sear 2117
DOC 59

Wie ich finde recht gut ausgeprägt und erhalten
von Wurzel
Fr 20.06.25 23:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Jetzt noch ein ganz später Manuel II Palaeologus (1391-1423) Silber - Viertelhyperpyron (was für ein Wort) oder Halbstavraton (auch nicht besser) 3 Gramm Sommer 88.3 Sear 2552 Grierson 1518 1453 war dann Schluss mit Konstantinopel unter griechischer Herrschaft.. Kleine Reste des ehemaligen byzantini...
von Wurzel
Fr 20.06.25 23:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Und noch ein Spätbyzanziner

Andronicus II. Palaeologus und Michael IX. Palaeologus
1295-1320

Bronze Assarion
Konstantinopel

Sommer 80.10
Sear 2430
DOC 647-654

Das Avers ist leider etwas mitgenommen
von Wurzel
Sa 21.06.25 02:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Der Reiter mit römischer Militärkleidung und Nimbus erinnert mich an Sankt Martin....

das Avers kommt wohl hierher...

https://www.numismatik-naumann.at/aukti ... 737&c=1625
von Wurzel
Sa 21.06.25 15:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Jetzt wieder ein Justinianus I

Dekanummion, geprägt in Antiochia im 37 Regierungsjahr (563/564)
Sommer 4.107
Sear 239
MIBE 160a
DOC 266

Ein gut erhaltenes und schön geprägtes Münzlein.
von Wurzel
Sa 21.06.25 16:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Nochmal Justinianus I. Ebenfalls geprägt in Antiochia, diesmal im Jahr 24 (550/551) Man sieht hier sehr schön wie man sich mit der Schreibweise von Theoupolis schwer tat. Dazu mit dem oberen Exemplar den Abschnitt vergleichen Sommer und Sear unterscheiden nach Schreibweise der Münzstätte Sommer 4.10...
von Wurzel
Sa 21.06.25 21:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Jetzt einen Phokas den man nicht ganz so oft sieht

Halbfolles Nikomedia, Offizin A ( in der Hand deutlich A und nicht Delta)
Jahr 3 (AD 604/605)

Sommer 9.43 (Off B)
Nicht im Sear, 663 Var (Sear kennt diesen Typ nur mit Kreuzkrone, nicht wie hier mit Trifoliumkrone)
MIBEC V73a
von Wurzel
Sa 21.06.25 23:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Noch einmal einen Spätbyzanziner den ich ikonografisch spannend finde. Dazu ist das Stück für diese Zeit recht ordentlich erhalten. Tetarteron des Manuel I. Comnenus (1143-1180) Avers: Gottesmutter nach rechts stehend, Hände zum Gebet erhoben, nimbiert. Rechts im Feld Darstellung der "Hand Gottes". ...
von Wurzel
So 22.06.25 16:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes

Numis-Student hat geschrieben:
So 22.06.25 16:15

Da habe ich ja dann zumindest noch mal 20 Jahre Zeit...
Denk daran, ab 40 vergehen die Jahre doppelt so schnell