Die Suche ergab 303 Treffer
- Mo 31.03.25 17:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige (auf Papier/Pappe aufgeklebt) - alle Länder
1924 - 1936 Bürobedarf Greif in Goslar ---- 1902 von Carl Bruer als "Deutsche Bürobedarfsgesellschaft Carl Bruer & Co." gegründet; Frühe 20er Jahre: Bau und Einweihung der Greif-Werke, benannt nach der mystischen Figur des Greifen auf der Spitze der Goslarer Kaiserpfalz aus dem 13. Jahrhundert; 1965...
- Mo 31.03.25 23:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH
1905 Marburg an der Dürr / heute: Maribor in Slowenien
Carl Pessl's Weinkellerei
Carl Pessl's Weinkellerei
- Mo 31.03.25 23:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH
1925 Wien Mariahilferstr.47
Mariahilfer-Bar / A. Keilholz
Mariahilfer-Bar / A. Keilholz
- Mo 31.03.25 23:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH
1914 Wien
1. Wiener Internationaler Kaufmannstag und Warenmusterausstellung
1. Wiener Internationaler Kaufmannstag und Warenmusterausstellung
- Fr 04.04.25 14:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ISRAEL
Ein neuer Fund. Verteilt wurde der Glückspfennig wohl in den USA von einem Importeur in New York. Aber der Herausgeber sind die Carmel-Weinkellereien in Israel https://de.wikipedia.org/wiki/Carmel-Weinkellereien Und das eingesetzte Kleingeldstück sind israelische 25 Pruta von 1954. Die Münze beruht ...
- So 13.04.25 01:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gemeinschaftslager der D.A.F.
Zumindest am Anfang des dritten Reiches waren DAF Gemeinschaftslager keine Zwangsarbeitslager. Wo man für einige Zeit tausende Arbeiter brauchte, zB Autobahnbau, Olympiade, VW Wolfsburg, chemische Werke, Aufbau Rüstung, wurden riesige Gemeinschaftslager gebaut. Okay, wie man's betrachtet, jeder Arbe...
- So 13.04.25 15:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gemeinschaftslager der D.A.F.
Ich bräuchte bitte einmal den Durchmesser und die Dicke, vielleicht finde ich etwas vergleichbares oder lass finden. EDIT: Und hier ist eine kurze exemplarische Geschichte wie aus einem anfänglichen Gemeinschaftslager über zusätzlich angeworbene Gastarbeiter im weiteren Verlauf ein Zwangsarbeitslage...
- Mo 14.04.25 14:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wertmarken - Alles rund um die Eisenbahn
Die erste gezeigte Marke der Nordbahn ist von oder nach 1907 wegen K K Nordbahn, die untere Marke ist von vor 1907 wegen K F Nordbahn: "Die Eisenbahnstrecken der KFNB ( K aiser F erdinands-Nordbahn) wurden am 1. Jänner 1906 in Staatseigentum überführt; ab 1. Jänner 1907 übernahmen die k.k. Staatsbah...
- Do 17.04.25 19:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wertmarken - Alles rund um die Eisenbahn
viewtopic.php?t=63790
Mährisch Schlesisch
Mährisch Schlesisch
- So 20.04.25 00:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige (auf Papier/Pappe aufgeklebt) - alle Länder
Zählt das Stück hier auch als Glückspfennig? .... Gruß Chippi Klar, auch einige der Glückspfennige mit Aluring haben nur einen Spruch, der den Wert des Pfennigs betont, und sind ansonsten vermeintlich nur durch ein geprägtes Hufeisen mit dem Glück verbunden. Es muss aber nicht überall Talisman drau...
- So 20.04.25 13:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaille Fleischnot 1906
:D Um 1905, 1906 gab es tatsächlich eine Fleischnot im deutschen Reich einhergehend mit einer starken Teuerung der Lebensmittelpreise. Man findet dazu recht viele Berichte wenn man Fleischnot eingibt. In Berlin speziell häuften sich am Ende von 1905 zB die Verlustmeldungen zu verloren gegangenen Hau...
- Mo 21.04.25 15:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wertmarke Belgischer Hof Bierstall Köln
Laut Menzel steht da 'Firma P. J. Thelen' Es gab, bis jetzt bekannt, zusätzlich zu deinen 30 Pfennig noch 15 und zwei verschiedene 25 Pfennig Marken. Der Peter Josef Thelen hatte zwischen 1887 und 1891 eine eigene Brauerei. Wahrscheinlich hatte er aber danach noch einen Handel, denn es existieren Bü...
- Mi 23.04.25 17:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige (auf Papier/Pappe aufgeklebt) - alle Länder
Kreissparkasse Saarbrücken anlässlich der Währungsumstellung von Saar-Franken auf Deutsche Mark am 6. Juli 1959 DSC04019_4.jpg DSC04020_4.jpg Das Cellophantütchen ist leider am Ende seines Lebens angekommen. Bei dem Anlass hätte ich mir einen Glückspfennig mit Alurähmchen für die Sammlung gewünscht....
- Sa 14.06.25 20:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Niederländische Wertmarken für Gaszähler
Es gab die aber auch mit höheren Werten, 25 und 100 Penningen
https://wiki.muntenenpapiergeld.nl/inde ... Gaspenning
2 1/2 - 10 - 25 - 100 cent
gegen
1/3 - 1/2 -1 - 2 1/2 - 5 - 10 m3 Gas
https://wiki.muntenenpapiergeld.nl/inde ... Gaspenning
2 1/2 - 10 - 25 - 100 cent
gegen
1/3 - 1/2 -1 - 2 1/2 - 5 - 10 m3 Gas
- Mo 16.06.25 06:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Schiff Prinsrutterna Casino Jetons
Schwedische Autofährenverbindungen der 'PrinzenRouten' zwischen Göteborg und Stockholm nach Dänemark, Deutschland und England der 60er Jahre?
Ich finde nur zwei Werbeeinträge.
Ich finde nur zwei Werbeeinträge.