Die Suche ergab 282 Treffer

Zurück

von KaBa
Fr 14.02.25 15:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige GROSSBRITANNIEN

... Das würde aber bedeuten, dass ein Farthing von 1886 wohl eher eine Manipulation mit einem falschen Geldstück ist. ... In die Alu-Ringe wurden Farthings aus dem Umlauf gepreßt. Und die 1886er Farthings liefen bis in die 1950er Jahre um. Grüße KarlAntonMartini Ich würde es jetzt vier Jahre später...
von KaBa
Fr 14.02.25 19:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

60 Meter Mange

60 Meter Mange Mange_klein.jpg Mange wurde im rheinischen um 1900 verwendet für Mangel, eine Wäschemangel oder Wäscherolle. Diese Mangeln konnten sowohl Kalt- als auch Heißmangeln sein. In beiden Fällen presste eine schwere, hebbare obere Walze auf ein unten statisch angebrachtes Konstrukt, seien es...
von KaBa
Sa 15.02.25 18:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige DEUTSCHLAND

Geschafft!
Ich denke nun ist auch der Thread mit den deutschen Glückspfennigen halbwegs plausibel, zumindest mit Bildern, wiederbelebt. Es fehlt nun nur noch der USA Teil.
Zum Abschluss der Rekonstruktion hier ein kleines Schmankerl aus Berlin:
AA_4.jpg
von KaBa
Mi 19.02.25 08:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Notgeld Heisfelde bei Leer

Katalog: Kai Lindmann Geldscheine in Niedersachsen 1813-2002 Band 1 H184.a.1 25Mio 20.9.23-31.12.23, ohne WZ, blanko, 250,- in top Erhaltung H184.a.2 25Mio 20.9.23-31.12.23, ohne WZ, mit KN, Firmenstempel, Unterschrift, 300,- in top Erhaltung H184.b 250Mio 10.10.23-31.12.23, ohne WZ, blanko, 250,- i...
von KaBa
Do 27.02.25 20:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zinnmedaille

Pest war damals wesentlich wichtiger als die Ortschaft auf der anderen Flussseite. Ofen war damals der Name für Buda. Um 1810 passierte für die österreichisch ungarischen Buchdrucker recht viel. https://www.google.de/books/edition/Oesterreichische_Buchdrucker_Zeitung/snYxH6WHOKIC?hl=de&gbpv=1&dq=buc...
von KaBa
So 09.03.25 11:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1932 Konditorei Michaelis Friedrichsburg Chemnitz ScanImage642.jpg Vorsicht, es handelt sich hier um die Gaststätte Friedrichsburg in der Weststraße in Chemnitz, nicht um die Ortschaft Friedrichsburg. Die Konditorei Michaelis war berühmt für ihre Christstollen und Baumkuchen. Um 1932 gab es zwei Sta...
von KaBa
Di 11.03.25 15:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige (auf Papier/Pappe aufgeklebt) - alle Länder

1953 Regina-Palast-Hotel München
ScanImage643.jpg
Das Regina-Palast-Hotel war ein Luxushotel in München, das von 1908 bis 1975 existierte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Regina-Palast-Hotel
"Im April 1924 kam von hier die erste Jazz-Sendung in einem deutschen Radiosender." :)
von KaBa
Mi 12.03.25 09:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige (auf Papier/Pappe aufgeklebt) - alle Länder

Auch privat wurde der Pfennig gerne als Glückspfennig verschenkt:
Hochzeit_Pfennig.jpg
von KaBa
Do 13.03.25 17:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige (auf Papier/Pappe aufgeklebt) - alle Länder

1959 Schuhhaus Kämpgen Köln
Kleiner gefalteter Kalender
Glück_KölnP.jpg
Ein immer noch in Köln ansässiges Unternehmen mit bewegter Geschichte und einer eigenen Stiftung:
https://altes-koeln.de/wiki/K%C3%A4mpgen
von KaBa
Sa 15.03.25 15:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bruno Pätz Zittau

Im Adressbuch von Zittau von 1913/14 gab es drei Pätz'e, zwei Verwandte Bruno und Max, und ein Kleiner(?) Unbenannt3.JPG https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/89879/339?tx_dlf_tableofcontents%5Baction%5D=main&tx_dlf_tableofcontents%5Bcontroller%5D=TableOfContents&cHash=0cfb7fd4111189933931...
von KaBa
Di 25.03.25 10:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hezinger Rabattmarken / Hezinger Rabattmünzen

Sanders Schuhwarenhaus in Hof
ScanImage648.jpg
ScanImage649.jpg
von KaBa
Di 25.03.25 14:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hezinger Rabattmarken / Hezinger Rabattmünzen

In der Dokumentation von G. Blancon, dem ersten Hezinger Guru, und damit den heutigen Hezinger Sammlern, wird das Stück aus Hof und auch die beiden Stücke aus Plauen mit dem gleichen Motiv, dem Schuhmädchen, aufgrund Durchmesser, Perlenrand, der Schrifttype und dem Satzspiegel den Hezinger Marken zu...
von KaBa
Mi 26.03.25 10:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige (auf Papier/Pappe aufgeklebt) - alle Länder

Gelegentlich wurden Glückspfennige auch gleich auf Losen verwendet um so sofort die Wirksamkeit prüfen zu können :D Neue Sparcasse von 1864 Hamburg (1864-1971) https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Sparkasse_von_1864 Los_Sparkasse.jpg Taittinger Champagne Reims, Frankreich https://de.wikipedia.org/wiki...
von KaBa
Mo 31.03.25 17:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige (auf Papier/Pappe aufgeklebt) - alle Länder

1924 - 1936 Bürobedarf Greif in Goslar ---- 1902 von Carl Bruer als "Deutsche Bürobedarfsgesellschaft Carl Bruer & Co." gegründet; Frühe 20er Jahre: Bau und Einweihung der Greif-Werke, benannt nach der mystischen Figur des Greifen auf der Spitze der Goslarer Kaiserpfalz aus dem 13. Jahrhundert; 1965...