Die Suche ergab mehr als 4138 Treffer

Zurück

von Lackland
Sa 11.05.24 22:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Gut, meiner ist nicht nummeriert, nur signiert. Aber toll. Der Flohmarkt war sowieso so nett. :D Wenn man's weiß, kann man die Signatur auch lesen. Also keine russische Babuschka... Deiner ist auch nummeriert!!! Schau mal unten, rechts vom linken Bein! Wobei ich sagen muss, dass Grieshaber sehr pro...
von Pfennig 47,5
Sa 11.05.24 22:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Ich kannte einen hervorragenden Künstler, der erstklassige Radierungen anfertigte, diese Kunst brachte ihn ins Gefängnis, für 8 Jahre.
Die Radierungen waren vornehmlich in Geschäftsunterlagen zu finden. 8)
von Pfennig 47,5
Sa 11.05.24 23:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen des Königreichs der Niederlande

Heute ein Stück, bei einem Freund aufgenommen,
25 Cents 1898 Wilhelmina Königin der Niederlande mit 400.000 geprägten Stücken das Prägeschwächste Jahr, der 25 Cents Münzen.
20240507_154323.jpg
20240507_154343.jpg
von KarlAntonMartini
So 12.05.24 00:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

2 Pence 1797 Georgius III. die schwerste britische Münze der damaligen Zeit Hier ein oft gefallenes Stück von 56,48 g, 41 mm Durchmesser und 5 mm stärke G III 1.jpg G III 2.jpg Die Münze wog zwei Unzen und wurde, nachdem sie aus dem Geldumlauf verschwunden war, oft als Gewicht auf Marktständen gebr...
von Altamura2
So 12.05.24 08:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Das Motiv stammt übrigens aus dem "Kreuzweg der Versöhnung", einer Serie von Farbholzschnitten Grieshabers, die es bis ins Harvard Art Museum geschafft hat: https://hvrd.art/o/221197 ; https://hvrd.art/o/213630 Das Blatt von Atalaya ist dabei ein einfarbiger Abzug eines Teils des Blattes mit Simon v...
von weissmetall
So 12.05.24 09:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Ja, stimmt. Ich hatte den Druck selbst gar nicht mehr angeschaut. Jetzt bin ich extra wieder aufgestanden und runter gelaufen um zu schauen. Das hier ist Druck 2/70. Na, das war auf jeden Fall ein Schnapper. Der Preis interessiert mich nicht so sehr, der bleibt jetzt in der Familie. :D Dann hast du...
von Numis-Student
So 12.05.24 09:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Und da seht ihr wieder eines:

Ich verstehe nix von Kunst
Und ich verstehe nix von Kunst als Wertanlage

Ich hätte das Bild für 5€ stehen lassen, da es mich so überhaupt rein gar nicht anspricht.
von Perinawa
So 12.05.24 10:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Ich bin generell kein grosser Freund von Holz- und Linolschnitten, auch wenn es von namhaften Künstler tolle Arbeiten gibt. Mein ältestes Stück ist allerdings ein Holzschnitt; als Eifel-Sammler ist der (fast) ein Muss: Sebastian Münster "Von der Eifel", Cosmographia 1544. (Eyfalia - Die älteste Land...
von weissmetall
So 12.05.24 10:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Grieshaber hat an der Kunstgewerbeschule gelernt, nicht an einer klassischen Kunstakademie. Deshalb bestimmt auch seine Hinwendung zum Holzschnitt, das ist schon eine sehr eigene Technik. In den 50ern war er Lehrer an der Bernsteinschule Sulz, hat aber nichts mit Bernstein zu tun :wink: . Dort hat e...
von antoninus1
So 12.05.24 10:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Bei mir hängen auch ein paar Drucke. 2 Stadtansichten von München und 2 von Freising. Von München z.B. die früheste gedruckte Ansicht, ein Holzschnitt aus der deutschsprachigen Ausgabe der Schedelschen Weltchronik von 1493. Die ist nicht so gut erhalten, aber es werden kaum welche versteigert (ich h...
von shanxi
So 12.05.24 11:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ushi
c553g.jpg
Kaiser: Qian Long (Gao Zong)
Münzstätte: Xinjiang, Ushi
Av: Qian Long Tong Bao - 乾 隆 通 寶
Rv: Ushi links, Ushi rechts
Wert: 1
Jahr: 1771-1798
Material: AE, 4.08g, 25.01mm
Literatur: Hartill 22.432
von Perinawa
So 12.05.24 11:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

PS: Wenn die Moderation nicht aufpasst wird offtopic hier zum Hauptgebiet des Interesses. Numismatik ist eh bloss was zum Bezahlen, oder? :D . Wir sind doch hier im offtopic-Bereich, also alles gut. :wink: Ausserdem versuche ich den Kreis zu schliessen. Einer meiner Sammelleidenschaften sind die Ba...
von Pfennig 47,5
So 12.05.24 12:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

1 Groten 1744 Bremen
1744 1.jpg
1744 2.jpg
von Pfennig 47,5
So 12.05.24 12:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Kunst, sehr weitläufig und bezaubernd! Seit gestern habe ich verschiedene Objekte fotografiert und verworfen, da ich mit einer Bronzebüste, "Stern von Afrika" oder dem LMG Schützen von Bernd Hartmann - Wiedenbrück und somit meinen Hang zum militärischen, das Thema nicht gefährden möchte. Deshalb möc...