Eine nicht korrekte, römische IV:
Für Papst Pius dem IV. 1559-65, Kirchenstaat, Bianco (1/2 Lira)
Die Suche ergab mehr als 4136 Treffer
- Mi 04.12.24 06:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Der "Brüningtaler" oder "Armer Heinrich", benannt nach dem 12 Reichskanzler der Weimarer Republik, Heinrich Brüning.
Das 1932 eingeführte 4 Pfennig Stück, wurde wegen der Unbeliebtheit in der Bevölkerung wieder eingezogen.
Das 1932 eingeführte 4 Pfennig Stück, wurde wegen der Unbeliebtheit in der Bevölkerung wieder eingezogen.
- Mi 04.12.24 08:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Preußen, 4 Pfennige 1821 A, Berlin.
- Mi 04.12.24 08:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Vatikan, Papst Pius IX. (1846-1878), 4 Soldi 1866 R, Rom
- Mi 04.12.24 09:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Münster, Domkapitel, 4 Pfennig 1790
- Mi 04.12.24 10:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Das 4. Badische Sängerbundfest
4. Badisches Sängerbundfest 1886
Av: FREIBURG IN BADEN, Stadtansicht
Rv: ZUR ERINNERUNG AN DAS 4. BAD. SÄNGERBUNDFEST, PFINGSTEN 1886
Lyra im Kranz mit Text
darunter Spruchband "DAS IST DER TAG D. HERRN"
4. Badisches Sängerbundfest 1886
Av: FREIBURG IN BADEN, Stadtansicht
Rv: ZUR ERINNERUNG AN DAS 4. BAD. SÄNGERBUNDFEST, PFINGSTEN 1886
Lyra im Kranz mit Text
darunter Spruchband "DAS IST DER TAG D. HERRN"
- Mi 04.12.24 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Ein Zeichen der Eleemosynenverwaltung des Domkapitels zu Münster im Wert von 4 Pfennig o.J. (1607): Ele.jpg 20 mm, 2,14 g Weinreich 76 b, Weingärtner 32 Weinrich beschreibt ausführlich den historischen Hintergrund dieser Zeichen: Die im allgemeinen gut situierten Domherren sahen es al Ihre Pflicht ,...
- Mi 04.12.24 11:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keltengalerie
Hallo Zusammen, ich sammle zwar nicht unbedingt keltische Münzen, aber ich lese seit meiner Kindheit mit Begeisterung ASTERIX. Und so wollte ich schon immer eine Münze haben, mit der Asterix und Obelix einst in ihrem Dorf bei Verleihnix Fisch gekauft haben könnten. Und hier ist sie nun: Eine Bronze ...
- Mi 04.12.24 13:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst Ludwig Gustav(1634-1697) 4 Kreuzer(Batzen) 1696 PXL_20241201_133518023.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg PXL_20241201_133454906.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg Graf Ludwig Gustav war der Stammvater des späteren Fürstentums Hohenlohe-Schillingsfürst. Die Bedeutung von Langenburg in der...
- Mi 04.12.24 16:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Eine mir unbekannte Marke.
CRON D 4 mit "Krönchen"
CRON D 4 mit "Krönchen"
- Mi 04.12.24 16:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Braunschweig Lüneburg Calenberg 4 Mariengroschen 1732
- Mi 04.12.24 17:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Heute etwas aus Portugal.
4 Centavos 1917 (Lissabon).
Gruß Chippi
4 Centavos 1917 (Lissabon).
Gruß Chippi
- Mi 04.12.24 17:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Nochmal Münster, Domkapitel, am 4.12.:
Münster, 4 Pfennig:
ohje ischbierra, hat den gleichen Münztyp, dann noch ein Domkapitel, Paderborn, Mzst. Rietberg:
VS: Büste des heiligen Liborius n.r., * PAD * CAP
RS: Wertangabe, ANNO 1617 IIII
Münster, 4 Pfennig:
ohje ischbierra, hat den gleichen Münztyp, dann noch ein Domkapitel, Paderborn, Mzst. Rietberg:
VS: Büste des heiligen Liborius n.r., * PAD * CAP
RS: Wertangabe, ANNO 1617 IIII
- Mi 04.12.24 23:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Ich hatte ja kürzlich einen Gordian mit der seltenen Legende Μ ΑΝ ΓOPΔΙΑΝΟϹ OC CЄB vorgestellt - die wegen der "merkwürdigen" Legende auch das ein oder andere Interesse erregt hat. Inzwischen ist es mir gelungen, ein zweites Exemplar mit dieser Legende zu ersteigern. Und bei dieser Auktion wurde sog...
- Do 05.12.24 00:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Leider kann ich hier nicht mehr viel beitragen. Heute aber schon.
5 DM, Germanisches Museum, 1952 D, J. 388



5 DM, Germanisches Museum, 1952 D, J. 388