Die Suche ergab 192 Treffer
- So 04.05.25 11:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Der Pius ist so eine typische Münze, bei der ich mir überhaupt nicht sicher wäre. Deshalb hätte ich nie drauf geboten. Bronzen teile ich mittlerweile in drei Kategorien ein: 1. Offensichtlich geschnitzt - biete ich nicht drauf 2. Ich kann keine Aussage treffen - biete ich auch nicht drauf, wenn ich ...
- So 04.05.25 13:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich habe da ganz eigene "Vorgaben": 1. Es muss ein Sesterz sein 2. Ein realistisches Portrait 3. Am liebsten eine dunkle "Schokoladenpatina", aber keine Auflagen 4. Keine Schnitzereien etc., nur geglättet ist ok Ich habe weit mehr Asse als Sesterzen, weil die Sesterzen meist viel teurer sind, noch ...
- So 04.05.25 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Für mich bedeutet das, ich werde mich in Zukunft bei teuren grossen römischen Bronzemünzen wohl ausschliesslich an die etabliertesten/renommiertesten Auktionshäuser halten. Dazu zähle ich Leu, Künker und CNG. Bei denen steht gefühlt bei jedem zweiten Sesterz “smoothed” und/oder “tooled”. Vielleicht...
- So 25.05.25 17:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Mit interessanten Rückseiten meine ich historische Baumäler, Szenen etc. Wie gesagt, den Claudius hätte ich nicht gewollt. Eine Agrippina findet man immer wieder ;-) Klar findet man die Agrippina immer wieder, die kosten aber gerne auch mal 5000€ und mehr. Muss halt der richtige Erhaltungskompromis...
- So 25.05.25 18:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 28.05.25 22:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was lohnt sich zu sammeln?
Hallo liebes Forum, mich würde mal interessieren, welche Gebiete bei römischen Münzen ihr als "Interessant zum Sammeln" einstufen würdet. Ich habe bisher noch nicht wirklich angefangen zu sammeln und würde eigentlich ganz gerne erstmal zu einem Thema sammeln. Welche Themen gibt es also die ihr als ...
- Mo 09.06.25 17:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina
Der Nachweis der Echtheit wird durch Schnitzen und Repatinieren erschwert und selbst, wenn die Münze echt ist, ist sie für mich doch eine halbe Fälschung. Es kann durchaus rentabel sein, beispielsweise für 1500€ einen mäßigen Caligulasesterzen zu ersteigern und den mit gekonnter Schnitzerei zu einem...
- Mo 09.06.25 21:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Guten Morgen zusammen, wie würdet ihr diese Münze einschätzen? https://auktionen.gut-lynt.de/de-de/auctions/lots/46927?part_id=345 Passt die Frisur hier oder ist diese im Vergleich zum Rest erstaunlich gut erhalten? Bei den kleinen Fehlstellen in den Feldern würde ich Korrosion vermuten!? Ich glaub...
- So 29.06.25 23:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Eine noch mit überschaubarem Budget zu schließende Lücke in meiner Sammlung war ein Tiberius als Augustus in Bronze. Das habe ich heute mit einer sicher nicht überragenden, aber netten, hübschen Münze gemacht. Tiberius As RIC 58 9,72g Ex Empire Coins sale XIII, 1991, 130 Ex Tenby Collection (ist das...
- Mo 14.07.25 16:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Heute kam eine für mich besondere Münze mit der Post. Für mich ist es gleichzeitig ein Jubiläum, weil es meine 100. antike Münze ist. Vor allem ist es aber die, der ich seit ein paar Jahren hinterherjage. Auch wenn sie vielleicht nicht bei der berühmten Schlacht dabei war, zumindest war die Münze be...
- Sa 19.07.25 11:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tiberius Denar PONTIF MAXIM
Sehr guter Text, bis auf diesen Satz, denn es gab noch einen Denar, den wesentlich selteneren mit der Quadriga.Lucius Aelius hat geschrieben: ↑Fr 18.07.25 21:40
Tiberius hat ja den Münztyp einfach von Augustus übernommen und bis zu seinem Tode 37 fortgeführt. Andere Denare ließ er nicht emittieren. Über das Warum kann man nur spekulieren.
- Sa 26.07.25 14:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich halte mich aus den Fälschungsdiskussionen bei den Aurei ja raus, aber hier will ich einfach jetzt mal nachfragen: Das sieht für mich wie eine erhöhte Stelle auf der Münze aus. Wenn jetzt der Stempel an dieser Stelle beschädigt ist, wäre es denn da nicht logisch, dass stempelgleiche Münzen auch ...