Die Suche ergab 333 Treffer
- Di 05.04.22 12:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Danke Jochen! Da sind wieder viele kleine Details dabei, an die ich mich nicht mehr erinnert hatte oder gar nicht wusste. Und Danke auch für die vielen Münz Beispiele - Deine Erläuterungen lassen die Rückseiten lebendig werden und hauchen ihnen eine lebendige Geschichte ein. Ich werde mal nach dem e...
- Mi 06.04.22 13:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Die paar hundert Münzen weniger sind eine Sache, die zumindest gut der Allgemeinheit erklärt gehört. Aber auch ansonsten ist das ein Lehrbeispiel, wie die Behörden- und Gelehrtenarroganz gutwillige und bisher gesetzestreue Menschen vergrault. Ich bin kein logisch geschulter Philosoph, aber trotzdem ...
- Do 07.04.22 15:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Beeindruckend, ich weiß gar nicht, ob ich bei mir überhaupt vernünftige Pedigrees hätte :? . Um meinen Ruf aber mal wieder aufzufrischen, hätte ich da noch ein paar Anmerkungen :wink: . ... (6) Königreich Kappadokien, Anazarbos III. Euse-bes, Philoromaios, Simonetta 3a ... Der Mann hieß Ariobarzanes...
- Do 07.04.22 21:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
So nebenbei zur ANS und Archer M. Huntington. Der Museumskomplex beheimatete seinerzeit die ANS, die Hispanic Society und das Museum of the American Indian. ANS und Indianer-Museum sind umgezogen, die Lage mitten in Spanish Harlem war verbesserungswürdig. Anbei Schnappschüsse vom Winter 1979 Grüße K...
- Fr 08.04.22 12:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Anbei Schnappschüsse vom Winter 1979 Ah, Du warst da mal, beneidenswert :D . In einer der letzten Ausgaben des ANS Magazine gab es einen Artikel über die Audubon Terrace (so heißt der Gebäudekomplex: https://en.wikipedia.org/wiki/Audubon_Terrace) und ihre Geschichte. Die begann damit, dass der Natu...
- Sa 09.04.22 15:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 11.04.22 13:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 11.04.22 16:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Lange darauf gewartet, und nun endlich abgeholt. Mein erster echt güldener Aureus. Allerdings kein "echter", sondern ein barbarischer und gar nicht mal sooo viel billiger als ein Original. Dafür dürfte diese Münze nach meinem Kenntnisstand ein Unikat darstellen. Motiv: Probus / Victoria in Quadriga,...
- Sa 16.04.22 15:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
https://roma-aeterna.de/wp-content/uploads/2022/03/m0116_marcianopolis_ae_bronze_marcus_opellius_severus_macrinus-1024x512.png E Bronze Marcianopolis 217/218 n.Chr. Varbanov GIC I 1203 * Av: ΑΥΤ Κ ΟΠΕΛΛΙ ΣΕΥ ΜΑΚΡΕΙΝΟΣ Κ Μ ΟΠΕΛΛΙ ΑΝΤΩΝΕΙΝΟΣ * Rv: ΥΠ ΠΟΝΤΙΑΝΟΥ ΜΑΡΚΙΑΝΟΠΟΛΕΙΤΩΝ * Homonoia Bei solchen ...
- So 17.04.22 21:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Für jemand mit einer kleinen Artemis Spezialsammlung ist es definitiv ein WOW Effekt die Gute gleich zweimal auf einer Münze zu haben. :D Trajan_R788.jpg Trajan Caria, Tabae AE 24 Obv.: ΑΥ ΚΑ(Ι) ΤΡΑΙΑΝΟϹ ΑΡΙ(Ϲ) ΓΕ(Ρ) ΔΑ, Kopf des Trajan Rev: ΤΑΒΗΝΩΝ, Artemis und Artemis AE, 24 mm., 9,28 g Ref.: RPC ...
- Mo 18.04.22 03:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hier noch eine Artemis aus Amphipolis 27 - 14 v. Chr.: 7,885 g; 24,21 mm RPC I 1627; SNG Copenhagen 94; SNG ANS 157; Moushmov 6038; BMC 77; Varbanov 3120; Tübingen 993; Plate 7.1 Nr. 7, "Coinage and Identity in the Roman Provinces, belonging to Rome, Remaining Greek" (Sophia Kremydi-Sicilianou), S. ...
- Mi 20.04.22 15:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
https://roma-aeterna.de/wp-content/uploads/2022/02/m0058_laodicea_silber_tetradrachme_marcus_aurelius_severus_antoninus_caracalla.png WoW Effekt ist ja immer relativ. Also subjektiv für mich WoW eine der schönsten Caracalla Tetradrachmen die ich in meinem kurzen Sammlerleben gesehen habe und ich er...
- Do 21.04.22 19:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Wenn keiner eine Tetradrachme hat und zeigen will, dann eben noch eine der vier Münzen, die ich von einem Trierer Sammler abgekauft habe: 42 PhilippusII.Sesterz.jpg 244-246 AD (Philippus II. Caesar, Nachfolger des Philippus I. Arabs), Rom Sesterz RIC 256a S (Philippus I. Arabs), dunkle Patina Kopf P...
- So 24.04.22 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Bei meinem Skorpion erkennt man zwar die Beine nicht, aber acht müßten es dennoch sein.
Aemilius Scaurus
58 v. Chr. Ich bin mal bescheiden und wünsche mir einen Asklepios.
Aemilius Scaurus
58 v. Chr. Ich bin mal bescheiden und wünsche mir einen Asklepios.
- Mo 25.04.22 11:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Eine Herzmuschel
Sicily, Messana
Litra (420-413 BC)
Obv: Hase, Herzmuschel
Rev: MEΣ, im Kranz
Ag, 0.66g, 14mm
SNG ANS 349

Sicily, Messana
Litra (420-413 BC)
Obv: Hase, Herzmuschel
Rev: MEΣ, im Kranz
Ag, 0.66g, 14mm
SNG ANS 349
Dann bitte einen Vertreter der ArtiodactylaTimestheus hat geschrieben: ↑Mo 25.04.22 10:16...jetzt muss man hier auch noch Biologe werden um mitmachen zu können![]()
![]()
