Die Suche ergab mehr als 1174 Treffer
- Mo 13.12.21 20:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Maultiere tragen Ohren, keine Hörner, Richard :D Panther tragen bekanntermaßen Hörner, wenn auch hier nur mit Fantasie erkennbar: Orthosia.jpg ANTONINUS PIUS AE 23 (Orthosia, Phoenicia) Av.: ΑΥΤ ΚΑΙ ΤΙ ΑΙΛ ΑΔΡ ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC CΕΒ Bel. Büste n. r. Rv.: ΟΡΘωCΙΕωΝ ΒΞΥ Dionysos in Biga m. geflügelten und geh...
- Mo 13.12.21 20:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 13.12.21 20:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Domitianus
AR-Denar AD 93-94
Obv.: IMP CAES DOMIT AVG GERM PM TRPXIII, Büste nach rechts
Rev.: : IMP XXII COS XVI CENS PPP, Minerva auf Schiffsbug; vor ihr Eule.
Ag, 3.18g, 17.2x18.8mm
Ref.: RIC² 762, RIC176, C 284, Kankelfitz 12
Nächste: Eule aus der Provinz oder griechisch
- Mo 13.12.21 20:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 13.12.21 21:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Aphrodite und Dionysos auf einem Obol aus Nagidos.
Als nächstes wäre ein Kantharos nicht schlecht.
Als nächstes wäre ein Kantharos nicht schlecht.
- Mo 13.12.21 22:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 13.12.21 23:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ein richtiger Kantharos gehört natürlich zu Dionysos. Nikopolis ad Istrum, Elagabal, Hristova/Hoeft/Jekov (2020) 8.26.8.3
Wie wäre es mit einem Greifen?
Jochen
Wie wäre es mit einem Greifen?
Jochen
- Di 14.12.21 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Bei drei Köpfen kommt natürlich Hekate triformis ins Spiel:
Phrygien, Apameia, pseudo-autonom , 2.Jh. n.Chr.
cf. SNG von Aulock 3475 (andere Legenden); BMC -
187.- ($225), sehr selten, fast VF
Und dannn vielleicht noch ein echter Greif?
Jochen
Phrygien, Apameia, pseudo-autonom , 2.Jh. n.Chr.
cf. SNG von Aulock 3475 (andere Legenden); BMC -
187.- ($225), sehr selten, fast VF
Und dannn vielleicht noch ein echter Greif?
Jochen
- Di 14.12.21 10:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Immer diese ungeduldigen Jungsammler :) Hier ein echter Greif: Greif.jpg ANTONINUS PIUS AE 18 (Nikaia, Bitynien ) Av.: ...ΚΑΙ CΑΡ ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC Bel. B. r. Rv.: NIΚΑΙΕΩΝ Greif sitz n.r., h. Pranke auf Rad RPCO IV.1 5900 (1 Ex) 3,85 g Und jetzt bitte eine Sphinx (egal, ob griechisch oder ägyptisch).
- Di 14.12.21 20:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 14.12.21 21:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
ae_bronze_imperator_caesar_domitianus_augustus.jpg Imperator Caesar Domitianus Augustus 77 n.Chr. As der römischen Kaiserzeit Material: AE Durchmesser: 29mm Gewicht: 9,93g Münzstätte: Lugdunum Avers: Kopf des Domitian nach rechts. Inschrift: CAESAR AVG F DOMITIANVS COS V. Revers: Spes geht nach lin...
- Di 14.12.21 21:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 14.12.21 22:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Fertich...
- Di 14.12.21 22:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 15.12.21 10:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Meine Jahresabschlussmünze ist dieser Hadriandenar mit einer schönen Büste.
Denar, geprägt 123
Victoria nach rechts fliegend
3,12g
RIC 101b
Kamp -
Denar, geprägt 123
Victoria nach rechts fliegend
3,12g
RIC 101b
Kamp -