Die Suche ergab mehr als 1175 Treffer

Zurück

von T........s
Mo 20.12.21 12:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

sabina sesterz.jpg

Kauf einen Sesterz hat Joel gesagt. Kauf Dir so einen schönen großen schweren, hat er gesagt ;)
von shanxi
Mo 20.12.21 14:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Leukas_1.jpg
Akarnania, Leukas
Stater, ca. 405-345 BC
Obv.: Pegasos flying right, Λ below
Rev.: Head of Athena right, wearing Corinthian helmet; caduceus behind
Ref.: Nicolet- Pierre and Kroll, AJN 2 (1990), pl. i, pi-1-pi-4. Svoronos pl. 20.


Ich wünsche mir einen Vogel, aber keinen Adler
von d_k
Mo 20.12.21 15:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Domitianus, AS Domitianus.jpg Das habe ich mir mal dazu rauskopiert: The identification of this altar is wholly uncertain. Hill ("The Monuments of Ancient Rome as Coin Types", page 64) suggests that it may have been erected under Titus because of the bad health of this emperor, but its precise locat...
von Peter43
Mo 20.12.21 16:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Lydien, Maionia, Marcus Aurelius, SNG von Aulock 3018; Raub der Persephone

Ich würde gern eine Münze sehen, bei der die Legende aus einem vollständigen lateinischen Satz besteht. Viel Glück!

Jochen
von Priscus
Mo 20.12.21 17:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Wieso auch? Du den auch? Da hat jemand hoffentlich nicht zweimal was verkauft? Salve Timestheus, ich frage nicht wegen der Münze. Ich finde deine Beiträge immer sehr spannend und die Qualität der meisten Münzen ist wirklich über jeden Zweifel erhaben :). Ich frag mich nur was du gerade damit persön...
von antoninus1
Mo 20.12.21 20:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Das ist leicht, hier ist eine, ein Sesterz des Nero :wink: Av.: NERO CLAVDIVS CAESAR AVG GER PM TRP IMP PP Rv.: PACE PR TERRA MARIQ PARTA IANVM CLVSIT S – C Janustempel mit geschlossenen Türen (links) RIC2 270 Übersetzung: Nachdem er für das römische Volk Frieden zu Land und Wasser gebracht hatte, s...
von shanxi
Mo 20.12.21 20:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Mark_Antony_002.jpg
Mark Anton
Denarius 32-31 BC
Obv.: ANT AVG III VIR R P C, Galley right.
Rev.: LEG XV., Aquila between two legionary standards.
Ag, 3.29g, 18.1mm
Ref.: Crawford 544/30
Ex Pecunem 10, Lot 391


Als nächstes bitte ein Schiff
von Numis-Student
Mo 20.12.21 21:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Jschmit, irgendwie fehlt mir da deine Schiffsmünze ;-)

Schöne Grüße
MR
von mike h
Mo 20.12.21 21:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

edit
Deiner war schöner..
Kamp0037.194AR01.jpg
Dafür hab ich aber nen Tiber.

Dann wünsch ich mir nen Kaiser in einer Pferde Quadriga.
von antoninus1
Mo 20.12.21 22:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tiberinus meine Güte dann korrigier mich einfach und lass mich was lernen. Habt ihr alle Weihnachtsstress oder zwickt es in der Hose vor lauter Tannennadeln? Meinst Du mich mit "mokieren" ? Falls ja, war es so nicht gemeint. Ich habe nur gefragt, ob Du Tiberis meinst...
von Numis-Student
Mo 20.12.21 22:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

So, ich hoffe, jetzt haben sich wieder alle vertragen ;-)
von T........s
Di 21.12.21 02:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marc Aurel und seine Münzen

Ja ja kenne ich - immer das letzte Exemplar :) ... Ist das nicht der Verus aus der Leu Auktion?

Sehr schön.
Glückwunsch!
von Peter43
Di 21.12.21 19:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Der Heilige Gemeinderat Trapezopolis_SNGTübingen3505.jpg Die Münze: Karien, Trapezopolis, pseudo-autonom, 150-250 n.Chr. AE - AE 18, 3.29g, 18.44mm, 180° Av.: IEPA - BOVΛH        Büste der Boule, drapiert und verschleiert, n. r. Rv.: TPAΠE - ZOΠOΛI        Kybele, in gegürtetem Doppelchiton, mit Kal...