Die Suche ergab 26 Treffer
- Mo 24.08.20 23:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigung u. Konservierung Solidus
Ganz kurz: nicht pflegen, nicht reinigen und nicht konservieren ;-) Konservierung ist nicht notwendig, Gold ist eines der edelsten und damit reaktionsträgsten Metalle der gesamten Münzprägung. Der Solidus hat die letzten +/-1500 Jahre gut überstanden, er wird auch in den nächsten 50 Jahren nicht zer...
- Sa 29.08.20 17:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einfuhrumsatzsteuer
Guten Vermutlich ein Einwurf-Eischreiben. Da wird vom Empfänger keine Unterschrift verlangt. Tja, da war die Sendung wohl so gut als Brief "getarnt", daß nicht bemerkt wurde, daß eine Wäre eingeführt wird. Deshalb landeze die Sendung dann auch nicht beim Zoll. Jetzt kommt die Gewissensfrage, grsetze...
- So 30.08.20 07:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einfuhrumsatzsteuer
:Also kein Engelchen.
Fehler passieren halt überall, auch bei Post und Zoll.
Gruß

Fehler passieren halt überall, auch bei Post und Zoll.

Gruß
- So 30.08.20 22:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Solidus
Habe den Solidus gestern erhalten und bin wirklich sehr zufrieden :D Eine echt schöne Münze (trotz der Schwachstellen) und günstiger bekommt man auch kaum was (liegt evtl am hohen Goldpreis?). Habe letzlich mit allem drum und dran knappe 410€ bezahlt. Finde es außerdem jedesmal wieder faszinierend ...
- So 30.08.20 23:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Solidus
Hallo, das ist nicht bei der Prägung entstanden, sondern das ist die Spur eines Echtheitstests irgendwann in der Antike. Man hat Goldmünzen immer wieder dadurch geprüft, indem man sie gebogen hat (Ganz im Gegensatz zu dem oft in Fernsehfilmen gezeigten Bisstest, den es so gut wie nie gab). Und das h...
- Mi 02.09.20 23:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 20 Franc Napoleon I
Hallo,
wenn Gewicht, Goldgehalt stimmen und unter der Lupe keine Anzeichen für eine Gussfälschung vorliegen, kannst Du recht bedenkenlos kaufen.
Schöne Grüße
MR
wenn Gewicht, Goldgehalt stimmen und unter der Lupe keine Anzeichen für eine Gussfälschung vorliegen, kannst Du recht bedenkenlos kaufen.
Schöne Grüße
MR
- Do 19.11.20 18:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873 - 1924
Mir sind keine Faelschungen bekannt.
- So 13.12.20 17:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Solidus Echtheit?
Jetzt sehe ich allerdings, dass die Münze „virtually as struck“ erhalten ist und frage mich, wie sowas möglich ist? Die Münze ist nicht oder kaum umgelaufen. Gibt es bei byzantinischem Gold häufiger. Was spricht aus eurer Sicht für die Echtheit dieses Solidus Es gibt keine Anzeichen einer Fälschung...
- So 13.12.20 17:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Solidus Echtheit?
Hallo Newbie192, Glückwunsch zum neuen Byzantiner. Ich denke mit dem Kauf hast du nichts falsch gemacht. Firma Leu ist zudem ein seriöses Unternehmen, das sicher korrekt handelt wenn sich ein Stück im Nachhinein doch als Fälschung herausstellt. Hier sehe ich keine Anzeichen. Ein Fälscher hätte die M...
- So 13.12.20 18:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Solidus Echtheit?
Zum Thema Goldmünzen und Erhaltung. Goldmünzen waren eher selten im normalen Umlauf, ähnlich unserem 500 Euroschein, nur hatte die Goldmünze vermutlich eine deutlich höhere Kaufkraft. Im Alltag war das Kupfer- und etwas seltener das Silbergeld üblich. Goldmünzen wurden für große Transaktionen, oder ...
- So 13.12.20 20:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Solidus Echtheit?
Eine Frage kommt mir aber grad noch in den Kopf... Wieso sieht man eigentlich bei antiken Münzen (insb. bei Byzantinern) öfter diese sog. Grafitti? Wieso haben die Leute irgendwas in Münzen eingeritzt? Das hat verschiedene Gründe: A) Echtheitsprüfung, durch die Ritzung konnte man evtl erkennen, ob ...
- Mo 03.05.21 16:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einfuhr von Münzen aus den USA
Hallo Da ich kürzlich etwas seltsames mit dem Zoll erlebt habe, habe ich mich in das Thema "Gold-/Silbermünzen, Zoll und EUSt" versucht einzulesen. Meine aktuelle Erkenntnis möchte ich hier nun kurz posten: Im Internet findet man einen offiziellen 'Elektronischen Zolltarif '. Hier sollten alle Waren...
- Sa 04.09.21 20:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fehlende Designelemente
Hallo!
Da der Rest ja eigentlich sehr gut und Unauffällig aussieht: Stempelverstopfung?
Grüße Erdnussbier
Da der Rest ja eigentlich sehr gut und Unauffällig aussieht: Stempelverstopfung?
Grüße Erdnussbier
- Di 14.09.21 08:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Denar Trajan Fälschung?
Das Gewicht ist im möglichen Bereich. Der Mittelwert bei OCRE ist 2,99g (48 Exemplare) mit einigen Ausreisern nach unten.
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.tr.60
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.tr.60
- Fr 17.09.21 22:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schmutz/Rückstände
Hallo, das Problem entsteht durch Lagerung von Münzen in Folienprodukten, also Münzalben, Münzrähmchen oder diesen typischen Plastikbeuteln über längere Zeit. Die Münzen werden klebrig und grün, da Kupfer aus der Legierung gelöst wird. Der normale Umlaufschmutz ist harmlos, der verändert nichts und ...