Die Suche ergab 88 Treffer
- Do 26.08.21 12:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Eine wunderschöne Münze mit Prägeglanz und nur kleinen Kratzern an der Vorderseite
- Fr 27.08.21 11:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Mir auch. Hier noch ein Lübeck zwei Mark
- Mo 13.09.21 16:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Da wir hier so stark silberlastig sind, zeige ich jetzt etwas Güldenes.
Avers leider einige kleine Kratzer, aber bei der starken Vergrößerung kommen sie natürlich extrem zur Geltung.
5 Mark, Wilhelm I., 1877 A, J. 244
Avers leider einige kleine Kratzer, aber bei der starken Vergrößerung kommen sie natürlich extrem zur Geltung.
5 Mark, Wilhelm I., 1877 A, J. 244
- Do 04.11.21 17:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Ich melde mich auch 'mal wieder mit ein paar Fotos.
2 Mark, Wilhelm II. von Württemberg, 1904 F, J. 174, in PP
2 Mark, Wilhelm II. von Württemberg, 1904 F, J. 174, in PP
- Sa 27.11.21 14:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
So, zeigen wir mal wieder etwas Kleingeld. Ich habe mir da was gegönnt. Wäre jede Münze meiner Sammlung so erhalten, hätte ich wohl ein Vermögen, aber ab und zu kommt auch mal eine bessere Erhaltung in die Sammlung. Ich gebe mich auch mit ss, manche würden auch nur s oder s-ss sagen, je nach Strenge...
- Sa 27.11.21 14:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Hier noch ein paar Neuzugänge bei den Zehnern.
Der Hamburger ist auch wieder in überdurchschnittlicher Erhaltung, 1896 ist schon eher an meiner Durchschnittserhaltung ran.
Gruß Chippi
Der Hamburger ist auch wieder in überdurchschnittlicher Erhaltung, 1896 ist schon eher an meiner Durchschnittserhaltung ran.
Gruß Chippi
- Sa 27.11.21 14:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Die letzten beiden Zehner. Es fehlen nur noch 5 von 1891 und 1892, eine davon unbezahlbar, daher 4 Lücken noch zum Füllen.
- Di 22.02.22 21:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Eigentlich sammel ich nur Hamburger Münzen, aber bei diesem Exemplar aus Stuttgart hab ich mich in die herrlich bunte Patina schockverliebt und bin schwach geworden. Frei nach dem Motto jede Münze hat zwei Seiten ist die Rückseite eigenartiger Weise vollkommen blank und langweilig geblieben und wird...
- Mi 23.02.22 08:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Die blanke Seite lag wohl 100 Jahre im Münzkasten unten, auf die obere Seite kam Luft und es bildete sich diese tolle Patina. Schöne Grüße MR So ein Stück habe ich auch. Dieses badische Dreimarkstück ist vermutlich seit 1910 kaum bewegt worden. J 39 1910 G Av – Kopi.JPG J 39 1910 G Re – Kopi.JPG
- Di 22.03.22 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
1 Mark 1915 G
Hat nix mit meinem Sammelgebiet Hamburg zu tun,
aber ich fand die Patina ganz hübsch.
Hat nix mit meinem Sammelgebiet Hamburg zu tun,
aber ich fand die Patina ganz hübsch.
- So 08.05.22 18:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Besonders die Versionen mit kleinem Adler sieht man in dieser Erhaltung selten - Gratulation !
MR
MR
- Sa 21.05.22 09:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Schön, wenn ein Kaiserreichsammler auch die Antike zu würdigen weiß
Wegen der Echtheit gibt es keine Bedenken, da gibt es keine Hinweise auf Fälschung. Der Riss durch die Mundpartie ist halt nicht so schön. Aber insgesamt ein schönes antikes Stück, mit dem man diesen Klassiker schön belegen kann.

Wegen der Echtheit gibt es keine Bedenken, da gibt es keine Hinweise auf Fälschung. Der Riss durch die Mundpartie ist halt nicht so schön. Aber insgesamt ein schönes antikes Stück, mit dem man diesen Klassiker schön belegen kann.
- Sa 21.05.22 09:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
In meinen Augen sieht die Münze gut aus, auf den Bildern erkenne ich nichts was Verdacht erregt.Numis-Stacker hat geschrieben: ↑Sa 21.05.22 08:27... aber ich möchte auch von euch wissen was ihr von ihr haltet. ...
Hast Du die Münze denn bei einem renommierten Händler gekauft oder irgendwo im Internet?
Gruß
Altamura
- Sa 21.05.22 09:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hallo,
ich sehe bei dem Stück (wie auch bei der Eule) keine Probleme.
Schöne Grüße
MR
ich sehe bei dem Stück (wie auch bei der Eule) keine Probleme.
Schöne Grüße
MR
- Sa 21.05.22 23:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Zwei Heckengroschen aus Driesen, 1613
Vor 1 1/2 Jahren hatte ich ein kleines Los von drei Heckengroschen aus Driesen mit der Jahreszahl 1613 gekauft. Eines der Lose fiel wegen der, für das Kurfürstentum Brandenburg unüblichen, Verwendung eines Zainhakens in der Umschrift auf. (Siehe: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=51&t=4...