Moin Richard,
Schau Doch mal die linke Seite neben der Felicitas Legende an.
Auf dem Foto sieht es für mich so aus, als ob da ein "Absatz" im Rand ist.
So wie bei diesem Lucius Verus unter der Victoria
Das Foto kann natürlich auch täuschen.
Martin
Die Suche ergab mehr als 1026 Treffer
- Mi 12.05.21 12:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tropfenkopeken
Kopeke Peter I., Moskau ЯΨЯ, Reiter mit Krone und Speer, 1701, KG#1783:
Царь / Петр / Алексее / вич
=> ЦРЬ ПЁТР АЛЕКСЕЕВИЧЬ => Zar Peter Sohn des Alexei
Царь / Петр / Алексее / вич
=> ЦРЬ ПЁТР АЛЕКСЕЕВИЧЬ => Zar Peter Sohn des Alexei
- Mi 12.05.21 14:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Aber lieber Jürgen, du wirst doch mit mir nicht kulinarisch "streiten" wollen... :wink: Zur "Pizza auffe Hand" von der Leonina frag' mal Insider wie bleistiftsweise @klausklage Gut gelaunte Grüsse aus der Voreifel. Ich denke positiv, und hoffe, bald wieder nach Rom reisen zu können. Ich hab' ne ell...
- Mi 12.05.21 19:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Rainers Frage lässt sich nicht beantworten. Beides - As oder Sesterz - ist möglich. Das sollte man allerdings schon klären können. Das Metall sieht eher nach Sesterz aus. Wenn bei 28mm Durchmesser die Inschrift im Rand untergeht, wird es IMHO kein As sein. Ich bin jetzt gerade bei den Bronzen nicht...
- Mi 12.05.21 20:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Zu den seltenen IMPII-Prägungen aus der Münzstätte Rom von Septimius Severus folgendes Resumee von Curtis Clay: Of the four IMP II Rome mint denarii of Septimius listed by RIC, RIC 26, GENIVS P R does not exist, but is just a misreading of BM 59, pl. 6.19, as stated in a footnote in the revised edit...
- Do 13.05.21 18:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
obwohl Göbl 5 exemplare von dieser rückseite kannte, plus 2 mit anderen büsten, ist mir dieses rv mit der quadriga und der legende PM TR P X COS IIII PP nie aufgefallen. wahrscheinlich sind solche rückseiten ïn den museen und grossen sammlungen einfach überrepräsentiert, und die waren ja die basis f...
- Fr 14.05.21 18:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: schwerer Sesterz
Nicht ganz so schön, aber dafür etwas schwerer ist mein Lucius Verus.
Martin
Martin
- Sa 15.05.21 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Hier habe ich was Nettes bekommen; zwei Hadrian-Denare, der eine geht so, der andere leider schlecht, aber beide sehr selten. Nr. 1: Vs.: HADRIANUS - AUG COS III PP Bloßer Kopf nach li. Rs.: MO - NE - TA AUG Moneta mit Waage und Füllhorn nach li. stehend 17,5 mm, 3,01 g, Stempelachse 6 Uhr Nicht im ...
- Sa 15.05.21 20:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Was haltet ihr denn von diesem Stück bei einem Startpreis von 855 €?
Irgendwie seltsam?
Irgendwie seltsam?
- So 16.05.21 15:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Leichter Sesterz - Philippus I
Wieso fälschlicherweise? Das ist mit Sicherheit ein Sesterz. Maßgeblich ist der Stempeldurchmesser und nicht das Gewicht. Mein leichtester Philippus-Sesterz ist sogar nur 12 g schwer. Ein Hostillianus ist sogar nur 11,7 Gramm schwer. Zu der Zeit macht sich schon der Mangel an Münzmetallen bemerkbar.
- Mo 17.05.21 21:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten (Griechen)
Ist die Prusias Tetradrachem ein Guss, Suberat oder eine moderne Fälschung z.B. Caprara. Das Gewicht ist mit 13,5 Gramm viel zu niedrig, habe den Verkäufer auch daruf hingewiesen und der meinte das es zu der Zeit echte Münzen mit dem Gewicht gäbe und es daher kein Problem wäre. Das ist natürlich Qua...
- Di 18.05.21 08:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten (Griechen)
Bei alten Fälschungen Caprara, Becker usw sind viel zu schwere oder zu leichte Fälschungen recht häufig zu finden.
Es scheint so also ob sowohl Fälscher als auch Numismatiker oder Sammler damals nicht so sehr auf das Gewicht geachtet zu haben.
Es scheint so also ob sowohl Fälscher als auch Numismatiker oder Sammler damals nicht so sehr auf das Gewicht geachtet zu haben.
- Di 18.05.21 09:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Dieser Caracalla 48 CaracallaR-1.JPG 48 Caracalla-1.jpg ist entweder RIC 30a - laureate, draped, cuirassed bust right oder RIC 30b - laureate, draped bust right. Wildwinds zeigt nur RIC 30b, bei acsearch ist der Antoninian mal mit RIC 30a, mal mit RIC 30b bestimmt. Wegen der "Schulterquaste" für mic...
- Di 18.05.21 11:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten (Griechen)
Wo finde ich denn ein Bild zu dem Stück mit 13,81g? Der Artikel von Kaye ist ja leider ohne Bilder/Bildtafeln bzw mir werden da keine angezeigt. Das mit 13,81 könnte eine zeitgenössische Fälschung (Suberat), eine antike Imitation, eine echte aber kristallisierte Münze oder moderne Fälschung sein. In...
- Di 18.05.21 13:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten (Griechen)
Ich habe mir den Artikel auf jostor mit Bildtafeln angeschaut. Leider sind die Bilder nicht besonders gut, die Exemplare 111-113 stammen anscheinend alle von dem Avers Stempel O46. Nur den bei 112 verwendeten Revers Stempel R73 konnte ich nirgends finden. Das angeblich Gewicht 13,81g von 112 ist zu ...