Ich hab aus Konz diesen Postumus mitgebracht.
Der stammt aus der "Lückger Collection".
Find ich zwar nett, aber was soll mir diese Angabe eigentlich sagen? Warum sind viele Kollegen so scharf auf sowas?
Martin
Die Suche ergab mehr als 1026 Treffer
- Mo 20.03.17 17:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hallo Shanxi, danke für die Ausführungen und den Link. Leider kann ich die Herkunft meiner Münze nicht mit dem Dokument nachweisen, da sie dort nicht aufgeführt ist. Eine Quittung würde momentan also den gleichen Zweck als Herkunftsnachweis erfüllen. Im Zweifelsfall sind sowieso alle Münzen bereits ...
- Mo 20.03.17 18:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Mit Sicherheit... so wie die Besitztümer der meisten Adelsfamilien Deutschlands. Wenn du nur weit genug in die Vergangenheit gehst, stößt du unweigerlich auf Raub, Mord und Totschlag. Ist aber nach 30 Jahren verjährt... 8) Martin PS: Ich hab das Jahr 1638 angeführt, da mein Stammbaum vorher nicht me...
- So 26.03.17 14:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Wieder was gelernt..
Vielen Dank für die Info.
Martin

Vielen Dank für die Info.
Martin
- Mi 19.04.17 17:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hier der nächste Hercules...diesmal der Pacifero
Ein Schnäppchen aus Frankreich. Fehlt noch einer (Ric 306). Der wird wohl kein Schnäppchen.
Martin
Ein Schnäppchen aus Frankreich. Fehlt noch einer (Ric 306). Der wird wohl kein Schnäppchen.
Martin
- Do 20.04.17 17:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
So... der letzte Postumus für diese Woche
Wie gefällt der Euch denn?
Martin
Wie gefällt der Euch denn?
Martin
- Do 18.05.17 19:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Eigentlich wollte ich bei Postumus erst mal ne Pause einlegen
und dann war in einem Lot noch einer drin...
Die Oriens-Rückseite ist zwar ziemlich schwach, aber das Portrait gefällt mir recht gut.
Martin
und dann war in einem Lot noch einer drin...

Martin
- So 20.08.17 11:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Mit der Bestimmung dieses Sesterzen hatte ich etwas mehr Mühe
Es gibt so viele Annona Typenkombinationen.
Ich hoffe, mit RIC 416 die richtige Kombination gefunden zu haben.
Martin
Es gibt so viele Annona Typenkombinationen.
Ich hoffe, mit RIC 416 die richtige Kombination gefunden zu haben.
Martin
- Di 24.10.17 17:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Jo, ein bisschen retuschiert.
- Sa 11.11.17 17:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Hallo Mynter ich kann auch nur positives entdecken. Meinen Glückwunsch! Ich hab die Numismata diesmal u.a. dazu genutzt, meine Sammlung etwas aufzuhübschen. Endlich kann ich meinen CONSTANTIAE-Trümmer durch ein ansehnliches Stück ersetzen! Kamp0012.021AR01.JPG Und der andere geht in die Schrott-Kist...
- Fr 08.12.17 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Das Mosaik mit dem Gesicht eines Flussgottes oder Meeresgottes mit Krebsscheren und Beinen sieht großartig aus.
Erinnert mich an manche Krebse auf den Tetradrachmen von Akragas mit Menschengesicht.
Erinnert mich an manche Krebse auf den Tetradrachmen von Akragas mit Menschengesicht.
- Mo 11.12.17 18:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Anlässlich einer Schulung in Köln, die ich letzte Woche über mich ergehen lassen musste, hab ich mir in der Stadt noch was Gutes gönnen müssen
Danach war der zweite Tag dann erträglicher
Martin
Danach war der zweite Tag dann erträglicher

Martin
- Mi 10.01.18 12:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Nach Neujahr waren wir zum Kurzurlaub in der Provence. In Lyon ging es zum kurzen Abstecher ins "Amphitheater der drei Gallien" (Gallia Aquitania, Gallia Lugdunensis und Gallia Belgica). Von Tiberius im heutigen Stadtteil Croix-Rousse gebaut und unter Hadrian 120 n.Chr. erneuert ist es das Überbleib...
- Mo 05.02.18 22:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
@ kijach
eher zum wegschauen. Pfui
eher zum wegschauen. Pfui
- Mi 21.02.18 17:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln