
Die Suche ergab 13 Treffer
- So 14.02.21 19:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure besten Stücke nach Seltenheit
Wer meine Münze richtig errät, bekommt einen Galvano davon als Geschenk haha 

- Di 16.02.21 15:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Hallo Eric,
ist das gute Stück aus der Marzipanstadt nicht auch gleichzeitig deins seltenste Münze?
ist das gute Stück aus der Marzipanstadt nicht auch gleichzeitig deins seltenste Münze?
- Di 16.02.21 20:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Hallo Mynter, schönes Exemplar und ja die Geschichte(n) dazu ist auch sehr interessant. Am Wochenende wurde in der eBucht ein Stück davon versteigert für knapp 5.100 Euro. Wäre mir jetzt nicht Schnäppchen genug, denn wenn man sowas schon in der eBucht kauft, muss es ein Schnapper sein ;) Ich sag mal...
- So 28.02.21 21:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Prächtiger Taler: Frankfurt Doppeltaler Stadtansicht mit wunderschöner Patina
Moin Leute Gerade einen wunderschönen Taler mit einer prächtigen Patina bei eBay gefunden. Ich dachte mal ich teile es mit euch....Vielleicht hat jemand ein Paar Euros übrig hahaha Link unten. https://www.ebay.de/itm/1841-Frankfurt-3-1-2-Gulden-Doppeltaler-Stadtansicht-Farbpatina-/124601464826?_trk...
- So 28.02.21 21:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: UNVERSCHÄMTER Wucher von Münzhändlern
Wenn zeitweise höhere Preise am Markt durchsetzbar sind, dann ist das kein Wucher, sondern Spekulation oder hat seinen Grund in sich verändernden Kundeninteressen. Das hat der Münzhandel mit dem Kunst- oder Antiquitätenhandel gemeinsam. Genau das wird auch durch dein historisches Beispiel belegt Zu...
- Di 09.03.21 22:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: HILFE! Bin ich etwa ganz alleine? ;)
Die Grenzen meines Sammelgebietes sind nicht willkürlich gesetzt ;) Ich befasse mich ausschließlich mit Deutschland und nur vom 15. bis zum 19. Jahrhundert. Denn genau in diesem Zeitraum und insbesondere nur in Deutschland/deutschsprachige Gebiete gibt es eine hohe Dichte/Vorkommen an kurzlebigen K...
- Mi 10.03.21 18:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: HILFE! Bin ich etwa ganz alleine? ;)
Ich hatte Numister schon so verstanden, daß es ihm darum ging, was er in seine Sammlung aufnimmt und was nicht. Für einen "Universallisten" ist das ja bloß eine Frage der internen Aufteilung. Mir ging es vor allem darum aufzuzeigen, daß letztlich fast jede begründbare Unterteilung, letztlich doch i...
- Do 15.04.21 20:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 20 Mark August Bebel doppelte Randprägung und Fälschungen
Guten Abend, ich lese schon seit geraumer Zeit viele Beiträge in diesem Forum speziell zum Thema DDR Gedenkmünzen mit großem Interesse. Ich selber bin noch ein relativer Neueinsteiger, was das Thema Sammeln von DDR Gedenkmünzen angeht. Als Basis für dieses während der schwierigen Corona Lockdown Ph...
- Sa 17.04.21 01:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NASENBLUTEN 1693
Da du offensichtlich keine ungefähren Zahlenangaben machst (eine Schätzung würde mir schon reichen) gehe ich davon aus, dass du entweder 1.) KAUM oder GAR KEINE gehandelt hast und nun nicht als Lügner dastehen willst oder 2.) SEHR VIELE gehandelt hast und nicht auf "dicke Hose" machen willst Ich te...
- Mo 19.04.21 12:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BÖSARTIGE Münzen
Mein Exemplar stammt von einem Flohmarkt in Osteuropa Flohmarkt............Osteuropa..........hmmmmm Wenn das mal nicht eine große Portion erhellendes Licht auf so manche u.U. bis dato noch offene Fragestellung wirft .......... :lol: :D Lieber Erst Ludwig, offensichtlich bist du hier in eine Falle ...
- Mo 19.04.21 20:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Die UNSICHTBARE Mark
Hiermit möchte ich einen äußerst seltenen Leckerbissen und ein weiteres Kabinettstück mit interessanter Geschichte präsentieren: "Die unsichtbare Mark" ;-) Richtig! Wir können dieses hübsche Markstück heute zwar sehen aber in der DDR war es für 17 Millionen Menschen nicht erreichbar. Wie in der Bund...
- Di 20.04.21 12:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BÖSARTIGE Münzen
Hallo, wie gesichert ist es jetzt nochmal, dass es sich bei dieser Geschichte nicht um eine "numismatische" Fiktion des 19. oder ausgehenden 18. Jahrhunderts handelt? Zu der man dann passende Stücke erfunden hat? Viell. gab es da diesen genannten Kupferstich aus der Zeit, der die Geschichte angereg...
- Mi 21.04.21 11:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BÖSARTIGE Münzen
UPDATE 5: Die ganze Geschichte mit dem "Kusstaler" lässt sich langsam Stück für Stück aufklären. In diesem UPDATE möchte ich euch weitere Kupferstiche des bekannten Motives zeigen --> siehe Bilder im Anhang! Die Nonne mit dem sich küssenden Paar ist ein in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts ver...