Ich bin für ohne Glättung :) Chemische Reaktionsprodukte von der Oberfläche zu entfernen, ist doch in Ordnung, wenn man das so mag. DSC_0617.jpg DSC_0619.jpg Mein Konstantin soll aber so bleiben wie er ist. Vielleicht kann ja einer von den Römern hier die Münzstätte entziffern, bitte. :) Das würde m...
Mein Konstantin soll aber so bleiben wie er ist. Vielleicht kann ja einer von den Römern hier die Münzstätte entziffern, bitte. :) Das würde mich sehr freuen. Atalaya Guten Tag! Wenn die Münze eine schlecht lesbare Inschrift oder AV oder RV hat, eine schlecht lesbare MINT... dann gibt es einen ziem...
So verkrustet wie die Münze anfangs war hätte ich nicht damit gerechnet noch so ein gutes Ergebnis zu bekommen. Sehr schön! Grüße Erdnussbier wie wäre es mit: einfach so lassen? :wink: grüsse frank Liebe Kollegen! Herzlichen Dank! ... Punkt Nummer 2... (2. Dies ist eine Variante mit Kuprit (Malachi...
Vielen Dank für die Bestimmung! Also handelt es sich um RIC2 VII Treveri 43? Ich komme mit RIC online nicht recht klar. Er hat 2,81 g, 21 mm. Das von Georg vorgeschlagene Tool werde ich mir genauer ansehen. Da liegen noch ein paar Römer, die sich einer Bestimmung entziehen. :) Aber jetzt möchte ich ...
Da liegen noch ein paar Römer, die sich einer Bestimmung entziehen. :) Viele Grüße, Atalaya Auch in EXEL gibt es eine Variante. Manchmal ist es bequemer: http://www.catbikes.ch/coinstuff/coins-ric.htm Manchmal gibt es auch "obskure" Zeichnungen oder Inschriften. Es gibt eine große Anzahl von Nachah...
Guten Tag! Entschuldigen Sie die Störung, ich brauche traditionell Ihren Rat! Was halten Sie von der "Oxid-Schnitzerei"? Dies ist der Fall, wenn überhaupt kein Metall der Münze vorhanden ist. Die Münze ist komplett oxidiert. Wie viel ist es akzeptabel, solche Münzen zu restaurieren (die Stempel dess...
Die neue Reinigung sieht für mich besser aus, allerdings ist auch die Beleuchtung unterschiedlich. Daher schwierig zu sagen.
Ist der Eindruck realistisch, dass das Metall jetzt weniger getönt und silberener ist?