Die Suche ergab 199 Treffer
- Mo 07.11.22 17:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Medaillen auf die Internationale Gartenbau Ausstellung in Hamburg 1963 Zentralverband des deutschen Gemüse- Obst- und Gartenbaues 1963, Bronze versilbert, 61,0 mm 85,3 g 1963 Medaille Bronze versilbert Internationale Gartenbau Ausstellung 1963_01_800x800 150KB.jpg 1963 Medaille Bronze versilbert Int...
- Mi 09.11.22 17:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Eggers Containerdienst Umwelttechnik Tief- und Erdbau seit 1907 Hansestadt Hamburg - Deutsches Tor zur Welt Prägejahr unbekannt, Material unbekannt, 40,1 mm - 28,0 g 0000 Medaille Eggers Hamburg Containerdienst Umwelttechnik Tief- und Erdbau seit 1907_01_800x800 150KB.jpg 0000 Medaille Eggers Hambur...
- Do 10.11.22 18:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Medaille zum Deutschen Derby (Galopprennen) in [Hamburg] Köln (korrigiert, siehe Nachtrag unten) 1947 Ich bin dein Talisman - Deutsches Derby 1947 1947, Bronze mit Aluminiummittelstück, 40,5 mm - 27,9 g Nachtrag : Bei meinen Recherchen bin ich darauf gestoßen, dass das 78. Deutsche Derby im Jahre 19...
- Fr 11.11.22 16:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Medaille zum Gladiatoren-Rennen (Trabrennen ) in Hamburg 1947 Trabrenn-Verein Hamburg-Farmsen 1947, Bronze mit Aluminiummittelstück, 40,6 mm - 28,4 g Die Trabrennbahn Hamburg-Farmsen gehörte einst zu den bedeutendsten Trabrennbahnen Deutschlands. 1911 eröffnet, fanden dort bis 1976 Trabrennen statt....
- So 13.11.22 08:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
"Nach alter Tradition wieder in Hamburg" steht auf der Medaille zum 79. Deutschen Derby 1948. Nachdem kriegsbedingt die Derbys in den Jahren 1943, 1944, 1946 und 1947 in anderen Städten ausgetragen wurden und es 1945 ganz ausfiel, war ab 1948 und bis heute, Hamburg wieder Austragungsort des wichtigs...
- Mo 14.11.22 18:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Der Hamburger Künstler und Goldschmiedemeister Friedrich Stuhlmüller schuf diese außergewöhnliche Silbermedaille. Auf der einen Seite der Hamburger Flughafen Fuhlsbüttel mit der Hamburger Skyline im Hintergrund und auf der anderen Seite, die plastisch wirkende Darstellung eines reich verzierten Löwe...
- Mo 14.11.22 20:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hamburger Medaillen
Hast Du etwas zum Hersteller dieser Medaillen gefunden ? Diese Reihe ist ja so einheitlich, dass es sicher um einen einzigen Hersteller handelt. Wenn der zufällig in Hamburg ansässig wäre, hättest Du noch einen Grund mehr, diese "kölnische" in Deine Hamburg-Sammlung aufzunehmen. Leider hab ich kein...
- Di 15.11.22 16:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Den etwas sperrigen, offiziellen Namen "Ehejubiläumsmedaille" trägt diese schöne Medaille, die der Hamburger Senat ab 1902 den Ehepaaren zur Goldenen Hochzeit überreichte. Ende der 1940er Jahre wurde diese dann leider durch eine sehr schlichte und wie ich persönlich finde, etwas lieblose neue Versio...
- Do 17.11.22 17:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Medaille zum 150 Jährigen Firmenjubiläum der Reederei Hamburg Süd
150 Years By Your Side 1871-2021
2021, Silber 999, 40,0 mm - 20,1 g
150 Years By Your Side 1871-2021
2021, Silber 999, 40,0 mm - 20,1 g
- Fr 18.11.22 18:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Im Rahmen seines 70-Jährigen Jubiläums veranstaltete der Hamburger Leichtathletik-Verband (HLV) am 05. September 1981 einen Volkslauf über die Köhlbrandbrücke. Ohne diese Medaille als Erinnerung wäre das Ereignis sicher bereits in Vergessenheit geraten. :wink: 1981, Material unbekannt, 34,6 mm - 16,...
- So 20.11.22 09:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Der Hamburger Hafen und die Hafengeburtstage sind ein schier unerschöpfliches Thema für Medaillen aller Art. So auch bei dieser mit dem Titel "800 Jahre Hamburger Hafen" eine sicher nicht offizielle "Jubiläumsausgabe (der) Bundesrepublik Deutschland". 1989, Material unbekannt, 35,2 mm - 17,3 g 1989 ...
- Mo 21.11.22 17:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Magnetismus bei Legierungen von Münzen und Medaillen
Viele Dank TorWil für die hilfreiche und ausführliche Antwort. Auch das PDF zu den Eigenschaften von Kupfer-Nickel-Legierungen war äusserst interessant und auch für Laien ganz gut verständlich. Zusammenfassend kann man also sagen das Kupfer-Nickel Münzen erst ab einem Gehalt von 2/3 Nickel so richti...
- Mo 21.11.22 20:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Zur 1000 Jahrfeier der Stadtgründung von Hamburg im Jahr 803.
1803, Silber, dunkle Patina, 36,9 mm - 13,7 g
1803, Silber, dunkle Patina, 36,9 mm - 13,7 g
- Di 22.11.22 13:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: One Cent Münze USA
Bin ja leider etwas verschnupft, aber der beißende Geruch nach Troll kommt hier trotzdem durch. 

- Do 24.11.22 19:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
In der ESL One starten die besten eSport-Teams der Welt, um Preisgelder in Millionenhöhe zu gewinnen. Für alle die wie ich, noch im letzten Jahrtausend geboren wurden, ESL ist die Abkürzung für „Electronic Sports League" und meint das, was wir Älteren früher als Videospiele bezeichnet haben. Um so e...