
Die Suche ergab 23 Treffer
- Do 16.02.23 18:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen

- Do 30.03.23 16:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
1cob (2).jpg Und hier habe ich eine interessante Münze aus K(c)oblenz. Auf der Vorderseite befindet sich ein großes, nach rechts gerichtetes Porträt von Joseph Görres (1776–1848), einem berühmten deutschen katholischen Schriftsteller, der aus Koblenz stammte, mit der Beschriftung „GÖRRES“ auf der l...
- Mo 03.04.23 12:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Gestern habe ich bei der Münzbörse Kippermünze von Peine erworben. Sehr interresante Münze. WS zeigt ( auch nichts neues ) Stadtwappen von Peine- einen springenden schwarzen Wolf und unten zwei auswärts geneigte goldene Garben. RS ist von einer Eule geprägt. Damit ist eine Geschichte von Peine verbu...
- Do 06.04.23 15:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Nächste Münze mit der Geschichte ist eine Münze von Coburg. WS zeigt die Pfennig-Zahl. RS zeigt Stadtwappen von Coburg- Coburger Mohr- Der Kopf des heiligen Mauritius. Die Verehrung des Heiligen Mauritius geht in Coburg bis ins Jahr 1323 zurück. Er ist bereits im 14. Jahrhundert auf einer Münze aus ...
- Fr 07.04.23 11:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Kriegs- und Städtenotmünzen
Hier ist leider nur das Foto der Kopie von der Notmünze 15 Rupien aus Deutsch Ost-Afrika. Mir fehlt, um Org. zu kaufen, das nötige Kleingeld. Es ist wieder eine Münze mit einer Geschichte. Ich zitiere hier aus einem Artikel von Claus-Peter Meyer: „Wir brauchen Goldmünzen zum Bezahlen unserer Leute. ...
- Sa 08.04.23 20:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Hier eine Münze von Dillingen. Eigentlich ist die Münze nichts besonders. Aber unter dem Wert der Münze steht die Buchstabe „D“ ( die deutsche Kurrentschrift) als der Zeichnen für Pfennig. Warum ist eigentlich D und nicht P ein Zeichnen von Pfennig ? „( WiKi) :Karl der Große legte im sogenannten Kar...
- Fr 28.04.23 18:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Hi Umberto, woher hast du die Infos über die Milwaukee-Geschichte? Ich bin Dillinger, daher wäre ich an den Infos oder der Quelle interessiert. Tut mir leid, daß ich so spät antworte ( Urlaub :) ). Die Quelle : Jahrbuch des Historischen Verein Dillingen an der Donau 1974, Karl Baumann " Das Notgeld...
- Fr 04.08.23 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Achtung Fälschung! 52 Katz Aution Los 507, 5 Gulden 1932 Danzig
Hallo,
in 52 Auktion von Katz gibt es eine Fälschung von 5 Gulden 1932 Danzig. Hier die Fotos und Vergleichsfotos :
in 52 Auktion von Katz gibt es eine Fälschung von 5 Gulden 1932 Danzig. Hier die Fotos und Vergleichsfotos :