Kriegs- und Städtenotmünzen
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa 12.03.22 19:37
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Danke fürs Info über Festspiele. Die Karten haben 4-5 RM gekostet. Wieviel war es damals Wert ? ( Preis von Brot. Miete u.s.w.) Aber Erlös ging in gute Hände.Atalaya hat geschrieben: ↑So 12.02.23 18:11Aber die Kumpels haben die Kunst gerettet. Lest mal nach, wie die Recklinghauser Ruhrfestspiele entstanden sind.
Hier hast du Recht . Die Leute , die Vaterland geretet haben , haben nicht viel dafür bekommen. Ehe wurden Sie bestraft ( Soldaten, Arbeiter, Familien ). Ich meinte, daß die Vernichtung von Kohlindustrie in so großen Umfang hat für uns nicht gut getan. ( Arbeitsplätze, abhängigkeit von Rohstoffen vom Ausland ). Leider waren und sind die Bergleute noch heute wg. Arbeitsbedinungen und Lohn fast auf dem ganzen Welt nicht richtig geschätzt.
Aber jatzt zum Hauptthema. Münze von Frankenthal :" So zeigt das rückseitige Münzbild eindrucksvoll den Einsatz der Frauen an der ‚Heimatfront‘. Die im Feld kämpfenden Männer mussten nicht zuletzt in der um Frankenthal ansässigen Rüstungsindustrie von den daheimgebliebenen Frauen ersetzt werden. In dieser Rolle geht die durch den Künstler C. Grimm gestaltete Munitionsarbeiterin auf: Mit ganzer Kraft zupackend, aber dennoch konzentriert und mit Bedacht, schleppt die Arbeiterin ein zentnerschweres Kanonengeschoss durch ein Munitionsdepot, als wäre sie nie einer anderen Tätigkeit nachgegangen. „Fürs – Vaterland“, wie die Münzumschrift verkündet, sollten alle Ressourcen, auch die menschlichen, aufgeboten werden – jedoch letztlich vergebens"
- TorWil
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 873 Mal
- Danksagung erhalten: 2358 Mal
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Dortmund (ergänzung)
5 Pfennig (ZK) Funck#103.1A:
50 Pfennig (ZK) Funck#103.3:
5 Pfennig (ZK) Funck#103.1A:
50 Pfennig (ZK) Funck#103.3:
- TorWil
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 873 Mal
- Danksagung erhalten: 2358 Mal
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Elberfeld
5 Pfennig (ZK) Funck#111.1:
50 Pfennig (FE) Menzel#8040.7:
5 Pfennig (ZK) Funck#111.1:
50 Pfennig (FE) Menzel#8040.7:
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4081
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Ein bisschen Trivia:
die Kriegsmünzen von Elberfeld sind damals wohl bei der Firma Donner geprägt worden. Die Firma ist noch heute aktiv und fertigt statt Kriegsgeld jetzt Karnevalsorden usw...
Was irgendwie auch schöner ist
https://adam-donner.de/produkte.html
In Elberfeld haben sie immer gesagt: in Barmen, da wohnen die Armen...
Die Barmer haben dann geantwortet: In Elberfeld haben sie auch kein Geld.
Grüße aus Wuppertal
die Kriegsmünzen von Elberfeld sind damals wohl bei der Firma Donner geprägt worden. Die Firma ist noch heute aktiv und fertigt statt Kriegsgeld jetzt Karnevalsorden usw...
Was irgendwie auch schöner ist
https://adam-donner.de/produkte.html
In Elberfeld haben sie immer gesagt: in Barmen, da wohnen die Armen...
Die Barmer haben dann geantwortet: In Elberfeld haben sie auch kein Geld.
Grüße aus Wuppertal
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa 12.03.22 19:37
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4081
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Hi,
weder Menzel noch der Funck geben darüber Auskunft, ich vermute die Firma Donner hat nach Vorgaben der Stadt die Ausführung gestaltet. Das Stadtwappen ist ja klar.
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- olricus
- Beiträge: 609
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 1441 Mal
- Danksagung erhalten: 1872 Mal
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Spremberg in der Niederlausitz 1920, Eisen, Funk 514.1; 514.2; 514.3,
Zuletzt geändert von olricus am Fr 17.02.23 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
- olricus
- Beiträge: 609
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 1441 Mal
- Danksagung erhalten: 1872 Mal
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Spremberg in der Niederlausitz 1921, Eisen, Funk 514.4,
jetzt mit geänderter Umschrift unter dem Wappen.Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste