Die Suche ergab 688 Treffer
- So 05.11.23 13:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Villinger Münzprägung im Mittelalter
Der bekannteste Villinger Münztyp (Klein Villingen, Nr. 46-72.) der Zähringerzeit wird in die Zeit um 1040/1050 gelegt. Er weist ebenfalls eine PERCTOLD-Umschrift um ein Bogenkreuz mit Zentralpunkt auf dem Avers auf. Auf dem Revers ist ein zweitürmiges Kirchengebäude dargestellt. Das Revers trägt ke...
- So 05.11.23 13:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Villinger Münzprägung im Mittelalter
Es gibt noch einen Münztyp welcher im Fund von 1050 enthalten war und in der Fundbeschreibung von Herrn Klein mit Fragezeichen in den Umkreis Basel oder Villingen gelegt wird. Ich führe diesen bis zu weiterten Erkenntnissen der Vollständigkeit halber auf. VL Nr. 5 Münzstätte: Villingen Prägeherr: Be...
- So 05.11.23 13:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Villinger Münzprägung im Mittelalter
Villinger Münzen im 13. Jahrhundert Für die Zeit zw. 1130/1150 bis 1320/1330 liegen mehrere urkundliche Erwähnungen Villinger Pfennige vor. Jedoch bestehen hier sehr viele Fragezeichen welche Münzen der Münzstätte Villingen zuzuordnen sind. Ich werde hier den neusten Erkenntnisstand wiedergeben und...
- So 05.11.23 13:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Villinger Münzprägung im Mittelalter
Villinger Münzprägung im 14./15. Jahrhundert Villingen viel im Jahre 1326 an die Habsburger. Alle Prägungen dieser Zeit tragen den abgekürzten Stadtnamen V-L. Es gibt drei verschiedene Typen in dieser Zeit. (Vgl. Klein, Villingen, S. 32, so auch Wielandt, Breisgau, S. 65.) Für die Zeit zwischen 132...
- So 05.11.23 13:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Villinger Münzprägung im Mittelalter
So das war es von mir zu der Villinger Münzprägung. Im Nachgang möchte ich noch die Typen aufführen welche damals Villingen zugeschrieben wurden, jedoch von mir aufgrund vorstehender Ausführungen nicht unter Villingen katalogisiert werden: Adlerpfennige Klein 77-80 „ungekrönter Adler“ (Typ Wielandt ...
- Mo 06.11.23 12:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Versicherungsfrage
... Vorherige Versicherungssumme reiner Hausrat = 50.000 Euro Dann habe ich um 30.000 Euro erhöht auf insgesamt 80.000 Euro. Insgesamt! Das ist wichtig was jetzt kommt. Am Telefon meinte der Berater - ja klar - sie hatten vorher 50.000 Euro und jetzt haben Sie noch 30.000 Euro an Münzen - dann mach...
- Do 09.11.23 10:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Der Kampf um den Tripod Diese Münze hätte ich gerne gehabt. Doch dann explodierte der Preis und stieg bis auf CHF 1500.- + fee. Damit war ich ausgebootet. Trotzdem möchte ich sie an den Anfang dieses Artikels stellen. Die Münze: Lakonia, Gytheion, Geta als Caesar, 197-209 AE 23, 4.19g, 240° ...
- Di 14.11.23 17:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
es scheint doch übersinnliche Wunder zu geben, ich habe tatsächlich bei der Künker-Auktion den Zuschlag für die LN 2452 bekommen, sogar für weniger wie die Münze letztes Jahr bei der Auktion der F. Münzhandlung gebracht hat..... verrückte Welt
Grüße
Alex

Grüße
Alex
- So 19.11.23 13:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: L&L Hamburger, Bißinger und Lanz Auktion 141
Die Geschäftstätigkeit der Firma Leo Hamburger endete wohl erst 1937, zumindest steht das so in der Dissertation von Sbardella auf S. 883: https://depositonce.tu-berlin.de/items/ ... 08cd5c6107
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- So 19.11.23 13:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: L&L Hamburger, Bißinger und Lanz Auktion 141
Sbardella schreibt dazu nur in der tabellarischen Aufstellung, dass das Geschäft da entweder aufgelöst wurde oder es einen gravierenden Eigentümerwechsel gab. Aber er gibt auch Literatur zur weiteren Recherche an.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Mo 20.11.23 11:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Didius Julianus Transferstempelfälschung in kommender CNG Auktion. Classical Numismatic Group, LLC Electronic Auction 551 los 496 https://auctions.cngcoins.com/lots/view/4-BUFQ01/didius-julianus-ad-193-ar-denarius-18mm-300-g-6h-rome-mint-near-vf https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=7424&lot=496...
- Mo 20.11.23 11:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Bilder von Fälschungen von Fälschungsverkäufer von Punkt 2
- Mo 20.11.23 11:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Echt stempelgleich ohne diese Geisterlinien oder abgeschnittenen Buchstaben
https://www.acsearch.info/search.html?id=1385925
https://www.acsearch.info/search.html?id=1385925
- Mo 20.11.23 18:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Für Romreisende was interessantes zu sehen: Die Nekropole an der Via Triumphalis; nachfolgend der offizielle Link
https://www.vaticannews.va/de/vatikan/n ... etterVN-DE
https://www.vaticannews.va/de/vatikan/n ... etterVN-DE
- Mo 20.11.23 20:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: L&L Hamburger, Bißinger und Lanz Auktion 141
Artikel in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 18. März 1937: "Moses Schnerb – das Andenken an den Gerechten ist zum Segen. Eine markante und ungemein populäre Persönlichkeit schied aus unserem Kreise im Alter von bald 74 Jahren mit Moses Schnerb. Wenn er auch in den letzten Jahren vom Geschäft und v...