Die Suche ergab 15 Treffer

Zurück

von Erdnussbier
Sa 24.09.22 13:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Hallo und willkommen im Forum! :) Das sind 6 Stuiver aus den Niederlanden. Die Wertangabe ist etwas versteckt. Die "6" links neben dem Wappen ist das Nominal und rechts daneben das "S" die Abkürzung für Stuiver. Die "9-1" oben die durch die Krone getrennt ist gibt die Jahreszahl 1691 an. https://en....
von Numis-Student
Sa 24.09.22 15:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Denke es handelt sich aufgrund des fehlenden Wertes um ein Jeton, Rechenpfennig. Hallo Stephan und herzlich willkommen hier in unserem Münzforum. Ein erster Hinweis, ob Du eine Münze oder "etwas Anderes" in der Hand hältst gibt auch immer der Legendenanfang MO NO ARG oder andere Abkürzungen davon, ...
von Zwerg
Sa 15.10.22 12:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Liberia 5 Dollars 2004 Transsibirische Eisenbahn

Liberia vergab und vergibt Prägelizenzen an jeden Zahlungswilligen. Die Ausgaben sind teils unüberschaubar und werden oft von Münzkatalogen einfach boykottiert. Da das "Netz" nicht allwissend ist, findet man leider auch nicht alles oder erst nach vielem Suchen Eine Auflage interessiert eigentlich ni...
von friedberg
Do 12.09.24 19:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Österreich 6 Kreuzer 1800, bitte um Mithilfe

Hallo Stephan, Mir sind die Muster/Streifen auffällig, die die Münze auf beiden Seiten im Bereich der Umschriften aufweist. Woher rühren diese Strukturen? diese Strukturen sind Flusslinien / Prägestrahlen. Die Stempel unterliegen im Gebrauch einer Abnutzung. Das Metall der Münze wird beim Prägevorga...
von Lackland
Sa 28.09.24 21:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Poltura 1763 Kremnitz/Schmöllnitz

Hallo, vielen Dank für Deine Anfrage! Dass die Exemplare von Schmöllnitz etwas kleiner und dicker sind, ist nicht ungewöhnlich. Auch gibt es zahlreiche Interpunktionsvarianten nach dem K und dem M. Also auch gar keine Punkte - oder eben auch Doppelpunkte. Hier ein weiteres Exemplar mit Doppelpunkt: ...
von Dittsche
Sa 28.09.24 23:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Poltura 1763 Kremnitz/Schmöllnitz

N'abend, im Huszar gibt es keine Variante mit Doppelpunkt. BG Dittsche
von Lackland
So 29.09.24 15:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Poltura 1763 Kremnitz/Schmöllnitz

N'abend, im Huszar gibt es keine Variante mit Doppelpunkt. BG Dittsche Das ist richtig! Allerdings beschreibt Huszar auch nur in den allerwenigsten Fällen Varianten. Ich habe gerade noch einen Blick in den Herinek geworfen (siehe Foto). Dieser beschreibt ebenfalls lediglich die Varianten mit und oh...
von Dittsche
So 29.09.24 16:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Poltura 1763 Kremnitz/Schmöllnitz

Dann ist Herinek 1685 (Link MA Shop) für diesen Typ anscheinend nicht Variante mit Doppelpunkt.
von Lackland
Mo 30.09.24 14:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Poltura 1763 Kremnitz/Schmöllnitz

StephanvS hat geschrieben:
Mo 30.09.24 11:26
ich habe mal beim Verkäufer des Stücks aus dem MA-Shop nachgefragt, ob er etwas dazu weiß, mal sehen ob Antwort kommt.
Ich bin mir zu 99 % sicher, dass dem Verkäufer gar nicht aufgefallen war, dass er hier eine seltenere Variante anbietet… :wink:
von Chippi
Di 01.10.24 18:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage zu 1/2 Silbergroschen 1872 A

Hallo,

dein Stück ist zweifelsfrei echt und original. Der Stempel war halt nur stark verbraucht und auch teilweise verschmutzt.

Gruß Chippi
von Mynter
Di 01.10.24 18:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage zu 1/2 Silbergroschen 1872 A

Der Stempel der Wertseite macht einen abgenutzten EIndruck, man sieht ja auch einige Stempelrisse.
von Erdnussbier
Mi 09.04.25 19:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Italien 1 Lira 1814

Hallo! Ich behaupte die Münze wurde im Rändeleisen einfach ein bisschen zu weit gedreht sodass sich zwei Sterne dann erneut eingeprägt haben. Bei manchen modernen Münzen wird die Randschrift ja direkt in einem Schritt mitgeprägt da wäre das so nicht möglich, aber hier war das ein extra Arbeitsschrit...
von Chippi
Mi 09.04.25 20:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Italien 1 Lira 1814

Die Rändelung staucht auch den Rand, die regelmäßigen Erhebungen sind ebenfalls normal und ein Echtheitsbeweis.

Gruß Chippi