10 Pfennig Städtenotgeld Lauterbach Kreis 1917 (auch wenn der erste Blick Danzig suggerierten könnte)
Die Suche ergab mehr als 1312 Treffer
- Sa 20.04.24 14:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Euromünzen
5 Euro 2006 auf 200 Jahre von Steuer- und Zollverwaltung “Belastingdienst” der Niederlande
Durchmesser: 29 mm
Gewicht : 11,9 g
Material : 925/1000 Silber
Durchmesser: 29 mm
Gewicht : 11,9 g
Material : 925/1000 Silber
- Sa 20.04.24 17:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mailand, Johnson Werk 20 Cent- Wertmarke 1906
- Sa 20.04.24 17:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
1 Farthing 1917
- Sa 20.04.24 18:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
d von Oxford für Dinslaken, Pfennig Dietrich zu Dinslaken 1368-1406
Stern im Fünfpass, Schachtbalken im Vierpass
Stern im Fünfpass, Schachtbalken im Vierpass
- Sa 20.04.24 21:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Half Penny 1920
- Sa 20.04.24 21:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
1 Cent Niederlande 1906
- Sa 20.04.24 22:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Trier, Bistum III. Petermenger 1712
Kurfürstentum Trier 1711 - 1794, Joseph von Lothringen
Durchmesser: 22,9 mm
Gewicht : 2,25 g Silber leicht hohl, könnte eine Walzenprägung sein, daß können nur die Experten sagen.
Kurfürstentum Trier 1711 - 1794, Joseph von Lothringen
Durchmesser: 22,9 mm
Gewicht : 2,25 g Silber leicht hohl, könnte eine Walzenprägung sein, daß können nur die Experten sagen.
- Sa 20.04.24 22:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münze - Ich brauche Hilfe
Diese Medaillen/Jetons mit dem Heiligen Georg als Drachenröter gab es in den verschiedensten Durchmessern und Metallen. Ursprünglich wurden sie wohl im ungarischen Kremnitz (heute in der Slowakei) hergestellt. Diese Aussage wird von der Literatur bestätigt. Zitat: ganz unten Georgstaler W 5.jpg
- So 21.04.24 10:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
100.000 Lei 1946, Michael I., König von Rumänien
Durchmesser: 37 mm
Gewicht : 25 g 700/1000
Randschrift : NIHIL**SINE**DEO*** Was übersetzt bedeutet, "Nichts ohne Gott"
Durchmesser: 37 mm
Gewicht : 25 g 700/1000
Randschrift : NIHIL**SINE**DEO*** Was übersetzt bedeutet, "Nichts ohne Gott"
- So 21.04.24 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
3 Kreuzer oder ein Groschen 1551 Ferdinand I. 1521 - 1564
- So 21.04.24 11:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Half Penny 1876 H (H für Birmingham), Königin Victoria
- So 21.04.24 13:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
5 Pfennig Landkreis Lennep 1917 (Lennep, heute Stadtteil von Remscheid, Bergisches Land)
- So 21.04.24 13:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Republik San Marino 500 Lire 1984 der 23 Olympischen Spiele Los Angeles
Prägestätte: Rom
Prägestätte: Rom