Die Suche ergab mehr als 3849 Treffer
- So 26.11.23 15:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ein weiterer Neuzugang in meiner Sammlung. An sich gut erhalten, allerdings ist der Reversstempel schon komplett verbraucht und in Auflösung begriffen.
Italien - Sardinien, 5 Sol 1796, Viktor Amadeus III. (1773-1796).
Gruß Chippi
Italien - Sardinien, 5 Sol 1796, Viktor Amadeus III. (1773-1796).
Gruß Chippi
- Mo 27.11.23 11:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Hallo zusammen, ich versuch mich mal mit einem ersten Beitrag. Zu meinem Hintergrund: Ich sammle Wertmarken und Notmünzen der SaarLorLux-Region, also aus dem Gebiet des heutigen Saarlands, aus dem Bezirk Lothringen des früheren Reichslandes Elsass-Lothringen, aus Luxemburg sowie dem angrenzenden Rhe...
- Mo 27.11.23 12:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Hier eine Marke aus Busendorf (heute Bouzonville/Département Moselle), der man ihr Alter schon eher ansieht.
Menzel kennt diese Marke ebenfalls nicht, hat von dieser Ausgabestelle aber eine achteckige Marke erfasst.
Menzel kennt diese Marke ebenfalls nicht, hat von dieser Ausgabestelle aber eine achteckige Marke erfasst.
- Di 28.11.23 20:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Hier auch noch eine Café-/Bier-Marke aus dem luxemburgischen Bous, die tatsächlich weder bei Weiller noch bei Menzel verzeichnet ist, dafür aber wieder bei Numista: https://es.numista.com/catalogue/exonumia152140.html Diese Marke ist - anders als die Marke aus Arlon/Clemency - den deutschen Biermark...
- Mi 29.11.23 10:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ein numismatischer Spaziergang durch Wien...
Zum numismatischen Spaziergang eine noch recht häufig zu findende Marke des Großarmen- und Invalidenhaus im Wert von 4 Pfennigen (1 Kreuzer) aus dem Jahre 1728. (Herinek 1211, Stahl 993, Neumann 36384; 22 mm, 2,02 g). Der in etwa mit „Was dem Armen (und) mir (geschieht), gebe ich hundertfach zurück“...
- Mi 29.11.23 13:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
IMG_1596.jpg IMG_1597.jpg Zwei Marken, anhand derer sich ein Stück luxemburgisch-deutscher Industriegeschichte nachvollziehen lässt. Zur Marke aus Differdingen (Menzel 6462.1): 1901 wurde die „Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und Hüttenaktiengesellschaft“ gegründet, die 1905 das Hüttenwerk Differd...
- Mi 29.11.23 19:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Deutsch-Ostafrikanische Bank
Ein interessantes Teilgebiet der deutschen Münzen und Banknoten stellen die Ausgaben der Deutsch-Ostafrikanischen Bank dar. Einige Scheine konnte ich kürzlich erwerben, hoffentlich echt, vermutlich aber zu etwas überhöhtem Preis. Gruß in die Runde Tilos 1 Rupie av 1 215.jpg 1 Rupie rv 1 215.jpg 1 Ru...
- Mi 29.11.23 19:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 30.11.23 00:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
Dieses Armkettchen ist ein Erinnerungsstück an eine meiner Großmütter. Diese fuhr 1975 anlässlich meiner Jugendweihe mit mir für ein paar Tage nach Prag. In der Auslage eines Antiquitätengeschäfts am Wenzelsplatz sah ich das kleine Armkettchen aus 10-Kreuzer-Münzen (alle von 1872) und war völlig beg...
- Do 30.11.23 20:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Deutsch-Ostafrikanische Bank
Hallo, dann würde ich mich einmal an der Bestimmung der Errungenschaften versuchen. Obwohl die DOA-Scheine in den normalen Ausführungen noch massenhaft vorkommen, sind sie unter den Sammlern sehr beliebt. Daher ist das mit den Katalogpreisen nur eine grobe Richtschnur. Es gibt zudem nicht wenige Bes...
- Fr 01.12.23 09:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Das kam jetzt echt überraschend...

- Fr 01.12.23 10:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
IMG_1599.jpg IMG_1600.jpg Heute und in der Folge möchte ich ein paar militärische Wertmarken zeigen, bei Menzel mit „QQQ“ gekennzeichnet. Diese Kleingeldersatzmarke zu 10 Pfg. stammt aus Saarlouis (damals Rheinprovinz oder auch preußische Rheinlande, heute Saarland). Menzel Nr. 27796.2, siehe auch ...