Elbing
Schilling 1761 von August III
Die Suche ergab mehr als 3626 Treffer
- Mo 01.04.24 22:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gleich vom G wieder weg
Gdansk
Sigismund III, Groschen 1626 Grüsse züglete
Gdansk
Sigismund III, Groschen 1626 Grüsse züglete
- Mo 01.04.24 22:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehm gleich das K für die Prägestätte Kassel:
20 Centimes 1808 C, Kassel, Hieronymus Napoleon während der französischen Besetzung.
20 Centimes 1808 C, Kassel, Hieronymus Napoleon während der französischen Besetzung.
- Mo 01.04.24 23:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Und noch einmal Osmanisches Reich. Voll abwechslungsreich 😂 Erworben am Samstag auf dem Trödelmarkt Straße des 17. Juni. Der Händler hält ihn die ganze Zeit falsch herum und sagt ½ Taler 😵💫 Zusammen 23 € ... unglaublich 🤦 Osmanisches Reich دولت عليه عثمانیه Abdülmecid I. (1839–1861) عبد المجيد اول ...
- Mo 01.04.24 23:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Woher der Karl all das weiss, was er schreibt? 🤔 Er hat es diesem Buch entnommen: Rayner, P. Alan: English Silber Coinage since 1649. Seaby, London 1992 (5. Auflage). Woher ich das weiß? Er hat mir bei bisher jedem Dresdenbesuch so tolle Schriften wie eben jenes Buch überlassen. Ich mag ihn so sehr...
- Mo 01.04.24 23:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Schweiz, Kanton Waadt (Canton de Vaud), 1 Batzen 1828, Münzstätte Lausanne
- Di 02.04.24 09:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
"E" wie Edam - ein sog. Brandspuitpenning graviert mit dem Namen des Feuerwehrmannes (Pomper) "van den Zuijger" (ca. 18 Jhdt). Edam.jpg Messing-Guss 47,5 mm Dirks pl.137.3 Es handelt sich um eine Feuerwehrmarke, die vom letzten Viertel des 17. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts verwendet wurde, um ...
- Di 02.04.24 10:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehme nochmal das M für Minden:
Brandenburg, 2/3 Taler 1675 GDZ, Münzstätte Minden, Kurfürst Friedrich Wilhelm.
Brandenburg, 2/3 Taler 1675 GDZ, Münzstätte Minden, Kurfürst Friedrich Wilhelm.
- Di 02.04.24 14:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nakrasa
Lydien, Nakrasa
Pseudoautonome Ausgabe
Zeit von Trajan und Hadrian, 98-138 n. Chr.
Av: EΠΙ CΤΡΑ - ΜΑΡ ΙΟΥΝΙΑΝΟΥ, bärtiger Kopf des Herakles rechts
Rev: NAKRA-CITΩN; Schlange umkreist Omphalos
AE, 16 mm, 2,8 g
Ref.: SNG München 335, SNG Kopenhagen 295, Lindgren III 496
Lydien, Nakrasa
Pseudoautonome Ausgabe
Zeit von Trajan und Hadrian, 98-138 n. Chr.
Av: EΠΙ CΤΡΑ - ΜΑΡ ΙΟΥΝΙΑΝΟΥ, bärtiger Kopf des Herakles rechts
Rev: NAKRA-CITΩN; Schlange umkreist Omphalos
AE, 16 mm, 2,8 g
Ref.: SNG München 335, SNG Kopenhagen 295, Lindgren III 496
- Di 02.04.24 16:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
100 Jahre Tierpark Hagenbeck 1907 - 2007
2007 - Material unbekannt - 35,0 mm - 14,6 g
2007 - Material unbekannt - 35,0 mm - 14,6 g
- Mi 03.04.24 16:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gadara
Titus als Caesar
Syrien, Dekapolis, Gadara
73-74 CE
Av: TITOΣ KAIΣAP, belorbeerter Kopf rechts
Rev.: ΓAΔAΡEΩN, gekreuztes Füllhorn, darüber die Jahreszahl LZΛP = Jahr 137
Ae, 4,53g, 18,3mm
Ref.: RPC II 2096, Spijkerman 30, SNG ANS 1302
Titus als Caesar
Syrien, Dekapolis, Gadara
73-74 CE
Av: TITOΣ KAIΣAP, belorbeerter Kopf rechts
Rev.: ΓAΔAΡEΩN, gekreuztes Füllhorn, darüber die Jahreszahl LZΛP = Jahr 137
Ae, 4,53g, 18,3mm
Ref.: RPC II 2096, Spijkerman 30, SNG ANS 1302
- Mi 03.04.24 17:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aegina, Dichalkon um 350 v., 1,89 gr. S/S 2789 (falls mans nicht so gut erkennt, es sind zwei Delphine)
- Mi 03.04.24 17:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antiochia
AE3 der Aelia Eudoxia mit SALVS REI-PVBLICAE Revers.
Gruß Chippi
AE3 der Aelia Eudoxia mit SALVS REI-PVBLICAE Revers.
Gruß Chippi
- Mi 03.04.24 19:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Heute war wirklich ein harter Tag. Bei Kleinanzeigen lose Bilder zum Verkauf. 17 € will er. Ich hole ab. Er ist Türke, ich sammle Islam und ich bekomme es für 15 €. Und was ist das Ergebnis? 🤦 1588 Münzen mit 90,32 DM ... 😵💫 Kleinanzeigen ist gute Schnäppchenplattform. Aussagen, wie fix persönlich ...
- Mi 03.04.24 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Das A sollte eigentlich für die Münzstätte und nicht für das Münzzeichen
stehen, ich mach aber trotzdem mit dem S von Paris weiter.
Salzburg, Bistum, einseitiger Zweier 1585, Johann Jakob Khuen von Belasi.
stehen, ich mach aber trotzdem mit dem S von Paris weiter.
Salzburg, Bistum, einseitiger Zweier 1585, Johann Jakob Khuen von Belasi.