Die Suche ergab mehr als 3788 Treffer
- Sa 11.05.24 19:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
irgendwie fehlt da noch etwas :? Es handelt sich bei diesen Tafeln um Stahlstiche aus dem Werk "Die Kunstwerke der Völker des Alterthums" von Carl August Menzel, erschienen um 1840. https://www.numismatikforum.de/download/file.php?id=191634&mode=view https://www.numismatikforum.de/download/file.php?...
- Sa 11.05.24 19:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Welche Kunst hängt bei Euch privat? Was gefällt Euch? Mir gefällt zum Glück das, was gerade auf dem Kunstmarkt nicht sonderlich gefragt ist... bis auf den Ausnahmekünstler Dali. Ich sammele grundsätzlich Originale oder zumindest handsignierte Litho's. Die allermeisten Bilder an meinen Wänden stamme...
- Sa 11.05.24 20:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Mein persönlicher Anspruch ist es ebenfalls, nur Originale zu hängen. Wobei ich Radierungen und Stiche auch zu den Originalen rechne. Kunstdrucke etc. sind bei mir aber nicht zu finden. Ich hänge auch was mir gefällt. Ich bin nicht auf irgendwelche Stile beschränkt. Allerdings hängen bei mir neben e...
- Sa 11.05.24 20:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Eine vermutlich unedierte Marke der preußischen Hansestadt Elbing (Elbląg) o.J. aus dem 15 Jhrdt. Elbing 1.jpg Elbing 2.jpg 17,5 x 15,5 mm, 3,44 g Exemplar der Sammlung Mieczysław Król Die zeitliche Zuordnung wurde wohl anhand der Wappenform vorgenommen. Ungewöhnlich finde ich die Darstellung des st...
- Sa 11.05.24 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Numis-Student, nicht schlecht - man merkt allerdings das du beruflich schnell und viele Artikel und Leute bearbeiten musst, damit die Kunden die Tür baldigst von draußen zumachen im Auktionshaus. :wink: Erinnert mich an die Restaurants in US, die häufigste Frage ist dort "anything else?", damit die...
- Sa 11.05.24 21:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Witzigerweise habe ich auch ein Bild aus dem Jahr 1943. Es ist allerdings kein Kriegs-, sondern ein "Heimatbild" und zeigt ein typisches Eifelmotiv: Kornhocken. Das Aquarell stammt von Kurt Bäßler und zeigt die Landschaft rund um Elsenborn in der Nordeifel. P8820494.JPG P8820493.JPG Alte Kupferstich...
- Sa 11.05.24 22:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Diesen ca. 70x40 cm großen Linolschnitt habe ich letzte Woche vom Flohmarkt mitgenommen. Kann da jemand die Signatur lesen?
- Sa 11.05.24 22:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: historische Hundesteuermarken vor 1945
Zum Abschluß meiner Hundesteuermarken zeige ich noch 2 ähnliche
von Leipzig (1902, 1904) und eine von Pirna (1896).
von Leipzig (1902, 1904) und eine von Pirna (1896).
- So 12.05.24 00:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
2 Pence 1797 Georgius III. die schwerste britische Münze der damaligen Zeit Hier ein oft gefallenes Stück von 56,48 g, 41 mm Durchmesser und 5 mm stärke G III 1.jpg G III 2.jpg Die Münze wog zwei Unzen und wurde, nachdem sie aus dem Geldumlauf verschwunden war, oft als Gewicht auf Marktständen gebr...
- So 12.05.24 09:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Und da seht ihr wieder eines:
Ich verstehe nix von Kunst
Und ich verstehe nix von Kunst als Wertanlage
Ich hätte das Bild für 5€ stehen lassen, da es mich so überhaupt rein gar nicht anspricht.
Ich verstehe nix von Kunst
Und ich verstehe nix von Kunst als Wertanlage
Ich hätte das Bild für 5€ stehen lassen, da es mich so überhaupt rein gar nicht anspricht.
- So 12.05.24 09:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Naja, 20 Euro wurden genannt und ich habe nicht gehandelt. :) Wie gesagt, es hat mich angesprochen und ich hielt es für eine zwar gekonnte, aber doch eher Hobbykunst, weil einige Bildelemente sich nicht ohne Weiteres erschließen. Da es aber nur ein Ausschnitt ist, erklärt sich das auch. Im Nachhinei...
- So 12.05.24 11:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ushi
Kaiser: Qian Long (Gao Zong)
Münzstätte: Xinjiang, Ushi
Av: Qian Long Tong Bao - 乾 隆 通 寶
Rv: Ushi links, Ushi rechts
Wert: 1
Jahr: 1771-1798
Material: AE, 4.08g, 25.01mm
Literatur: Hartill 22.432
Kaiser: Qian Long (Gao Zong)
Münzstätte: Xinjiang, Ushi
Av: Qian Long Tong Bao - 乾 隆 通 寶
Rv: Ushi links, Ushi rechts
Wert: 1
Jahr: 1771-1798
Material: AE, 4.08g, 25.01mm
Literatur: Hartill 22.432
- So 12.05.24 16:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Wirklich interessante Stücke zeigt Ihr da. :D Meine Sammlung stammt doch hauptsächlich vom Flohmarkt. Ein schönes Rom-Motiv hätte ich allerdings auch noch gern. Ich bin generell kein grosser Freund von Holz- und Linolschnitten, auch wenn es von namhaften Künstler tolle Arbeiten gibt. Druckgraphik un...
- So 12.05.24 16:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Wirklich interessante Stücke zeigt Ihr da. :D Meine Sammlung stammt doch hauptsächlich vom Flohmarkt. Ein schönes Rom-Motiv hätte ich allerdings auch noch gern. Meine ‚Kunst-Sammlung‘ stammt ebenfalls hauptsächlich vom Flohmarkt! Wer ein gutes Auge hat und dazu noch ein Quäntchen Glück, der kann do...
- So 12.05.24 17:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Hallo, ich besitze nur zwei Gemälde. Öl auf Leinwand. Ein Künstler namens "Dobesch", wohl 1943 und 1945 (?). Das erste Bild stammt aus dem Nachlaß einer Großtante (war Jahrgang 1910), mit etwa 83x71cm relativ groß. Hing immer, solange ich denken kann, in ihrer Wohnstube. Das andere Bild tauchte im N...