Die Suche ergab mehr als 3788 Treffer
- Fr 10.05.24 21:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: „Besondere Geschichten rund um Eure Münzen…“
Also dann erzähle ich mal eines meiner numismatischen Erlebnisse… Die ganze Sache ereignete sich im März 1991 während der Numismata in München. Übrigens einer besonders lebhaften Börse, da ungewöhnlich viele Händler aus den ehemaligen Ostblockländern und der ehemaligen DDR anwesend waren. Irgendwie ...
- Fr 10.05.24 21:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Britisch Indien, Georg VI (1936-1952), 1/4 Rupee, 1943, KM 546.
- Fr 10.05.24 21:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Britisch Indien, Georg VI (1936-1952), 1/2 Rupee, 1944, Mumbai/Bombay, KM 552.
- Sa 11.05.24 10:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Iulia Gordus normal_G_307_Julia_Gordus_fac.jpg Lydia, Iulia Gordus Pseudo-autonome Ausgabe 2. Jahrhundert Av: ΙΟVΛΙΑ ΓΟΡΔΟС, getürmte und drapierte Büste der Tyche rechts. Rev.: IΟVΛ ΓΟΡΔΗΝΩΝ, Statue der Artemis Ephesia, mit Stützen. Ae, 2.73g, 17mm Ref.: RPC III 1261, SNG Copenhagen 157, GRPC Vol. ...
- Sa 11.05.24 10:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
San Francisco, Münzstätte - Mintmark S
(Noch nie dagewesen
)
Hier aber: Australia, Shilling, 1942 (wohl infolge des Krieges)
Wurden zum Teil (Mintmark m) in Melbourne geprägt, 925/1000 Silber, Auflage (S) 4 Millionen
(Noch nie dagewesen

Hier aber: Australia, Shilling, 1942 (wohl infolge des Krieges)
Wurden zum Teil (Mintmark m) in Melbourne geprägt, 925/1000 Silber, Auflage (S) 4 Millionen
- Sa 11.05.24 10:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Osnabrück, Stadt, 5 Pfennig 1726 IW, 4,88 gr.; KM 186
- Sa 11.05.24 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kathmandu (Prägestätte)
Nepalesischer Mohar für Tibet (Nepal Tangka)
Geprägt im Namen des Königs Ranjit Malla von Bhaktapur
Jahr Nepal Samvat 842 (A.D. 1722) - Silber ca. 70%
P.S. Oh Schreck jetzt habe ich Chippis Anna aus Kalkutta torpediert, sorry....
Nepalesischer Mohar für Tibet (Nepal Tangka)
Geprägt im Namen des Königs Ranjit Malla von Bhaktapur
Jahr Nepal Samvat 842 (A.D. 1722) - Silber ca. 70%
P.S. Oh Schreck jetzt habe ich Chippis Anna aus Kalkutta torpediert, sorry....
- Sa 11.05.24 16:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Unna
Grafschaft Mark in Westfalen, Engelbert III. (1347 - 1391), Pfennig, Münzstätte Unna
Grafschaft Mark in Westfalen, Engelbert III. (1347 - 1391), Pfennig, Münzstätte Unna
- Sa 11.05.24 17:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Cent.jpg 1787 Cent MASSACHUSETTS Kupfer, DM: 29 mm, 9,7 g Diese Münzen (Cent und half Cent) wurden von 1787-1788 ausgegeben. 1789 wurde die Münzstätte aufgegeben. Es existieren viele Varianten, die am höchsten gehandelte ist jene wo der Adler die Pfeile in seiner rechten Klaue hält. Da wird’s dann ...
- Sa 11.05.24 18:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: historische Hundesteuermarken vor 1945
Auch in Österreich durfte man Hundesteuer Zahlen...
- Sa 11.05.24 19:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Fangen wir mal im Arbeitszimmer an... Eine tolle Fotografie einer tollen Barockmedaille (leider habe ich die Medaille nicht gekauft :? ), ein Nachruf (?) auf einen österr. Medailleur (müsste erst nachsehen, auf wen: Wolfgang Pichl) und seit meiner Diplomarbeit hängt irgendwo in Schreibtischnähe ein ...
- Sa 11.05.24 19:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Weiter geht es ins (erste) Wohnzimmer... Ein kleiner Stich (ich glaube, Stahlstich, aus den 1840ern ?), dann eine gerahmte Glasscheibe aus einer alten Hauseingangstür... Über dem Gasofen hatte ich einen großen Haken in der Wand, der nur mit Gewalt zu entfernen gewesen wäre... also durfte er bleiben,...
- Sa 11.05.24 19:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Wenn es ein erstes Wohnzimmer gibt, muss es auch ein zweites Wohnzimmer geben :mrgreen: Da gibt es eine Ansicht von Alt-Ottakring (ein Geschenk meines damaligen Vermieters vom Büro), zwei weitere alte Stiche, eine billige Reproduktion auf Sperrholz vom Bücherwurm von Spitzweg, 2 Erbschaftsbilder von...
- Sa 11.05.24 19:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Dann habe ich noch im Vorzimmer ein bisschen was...
Als "Kind des Ruhrgebietes" brauche ich ein bisschen Hochofen-Nostalgie
Ansonsten nochmal ein bisschen "Wiener Geschichte" und... ich glaube selbsterklärend
Als "Kind des Ruhrgebietes" brauche ich ein bisschen Hochofen-Nostalgie

Ansonsten nochmal ein bisschen "Wiener Geschichte" und... ich glaube selbsterklärend

- Sa 11.05.24 19:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Und dann gibt es noch diverses, was herumliegt, teilweise in hässlichen Rahmen, oder ohne Rahmen... Die typischen Projekte (passende Rahmen finden, Passepartout schneiden lassen, rahmen, aufhängen...) :roll: Und dann gibt es noch ein paar Sachen, von denen ich momentan glaube ich keine Fotos habe......