Die Suche ergab 92 Treffer

Zurück

von Salier
Mo 21.04.25 17:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe unbekannter Denar / Pfennig

Hallo Brakti1,
ich würde sagen Friedrich I. Barbarossa, Münzstätte Nijmegen.
Schau mal hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=5783505

Grüße
Salier
von Lackland
Mi 23.04.25 13:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Heute kann ich eine weitere Schönheit vorstellen. Frage an alle Leser: Kann eine Münze mit solch einem Riss eine Schönheit sein? England König Aethelred II. (978 - 1016) Long Cross Penny (geprägt zwischen 997 und 1003) Münzstätte Stamford Münzmeister Cristin North 774 Gewicht: 1,38 g +ÆÐELRED REX AN...
von züglete
Sa 03.05.25 14:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Nicht selten
Handheller Hall in Schwaben
PXL_20250503_093439323.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
PXL_20250503_093505894.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
Mit etwas gutem Willen kann ich H A L L A lesen, scheint aber danach noch ein Buchstabe zu sein.
Rückseitig Striche und Kreuze.

Grüsse züglete
von TorWil
Mo 05.05.25 08:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Ein Penny von Aethelred II. mit der Darstellung der Hand Gottes, für mich eine der eindrucksvollsten Botschaften auf mittelalterlichen Münzen. Kurz vor der Jahrtausendwende wo viele an den Untergang der Welt glaubten, die Botschaft das Gott die seinigen beschützt, im Zeichen von Alpha und Omega. Lei...
von Numis-Student
So 18.05.25 17:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Mir ist auf unserer wöchentlichen kleinen Münzsammlerbörse heute nur ein kleiner, günstiger Neuzugang zugelaufen:

Wiener Pfennig, Albrecht I. (1298-1308)
Pfennig, Enns
Stern aus 6 Lilien / (Panther)
CNA I B198

Schöne Grüße
MR
von didius
Fr 23.05.25 16:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Elbing, Stadt Elbing (Elblag) Hohlpfennig o.J. Mit dem Stadtschild, zwei Kreuze übereinander. Das Obere vertieft, das untere erhaben. Im Wulstring. Zeit Kasimir Jagello 1445-1492 Gumowski 465 Neumann 2 Kopicki 7060 Außerdem habe ich bei unterschiedlichen Fundstellen noch folgende Literaturzitate gef...
von Dittsche
So 25.05.25 21:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Nabend, diesen Klever Albus habe ich von der Heidelberger Münzhandlung bekommen. Herzogtum Kleve Johann II. 1481-1521 Albus 1512 Prägestätte Kleve (Zeichen Vs über dem Wappen) 2g, 26mm Vs: IOhS DVX CLIVENS Z CO MAR Johann Herzog von Kleve und Graf von Zutphen und Mark Wappen Kleve und Mark Rv. MONET...
von Arthur Schopenhauer
Mo 26.05.25 11:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Alexander VI. (ursprünglich valencianisch Roderic Llançol i de Borja, italienisch Rodrigo Borgia); (* 01.01.1431 Xàtiva bei València; † 18.08.1503 Rom); Papst 1492-1503 Grosso Rom, Kirchenstaat ohne Jahr (1492-1503) Muntoni 16 päpstliches Wappen Alexanders VI. in ovaler Vierpasskartusche; Umschrift:...
von didius
Mo 02.06.25 21:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Heute stelle ich euch einen nicht allzu häufigen Pfälzer Weißpfennig vor Pfalz - Kurlinie Ludwig III. (der Bärtige) 1410-1436 Münzstätte Bacharach Prägezeitraum wahrscheinlich 1417-1419 AV: LVDWI'. C' P'. R'. DV. B'. Brustbild des Hl. Petrus, nimbiert, Kreuz und Schlüssel haltend, darunter Schild Pf...
von TorWil
So 08.06.25 12:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Ein Winzling aus Ungarn (8mm),

Stephan (Istavn) V., 1270-1272, Denar:

VS: gekrönter Kopf n.l., + MONETA • VNGARIE
RS: Zwei einander anblickende Vögel, dazwischen hebräischer Buchstabe (Alef)., א

u.f.jpg
u.r.jpg
von TorWil
So 08.06.25 19:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Speyer, Pfennig, Otto I., Dannenberg#825, Dicker Schrötling, 17.2mm, 1.62 Gramm:
s.f.jpg
s.r.jpg
PS: Das Stück wurde anscheinend 2023 bei Numisfitz versteigert, bevor es über Umwege bei mir gelandet ist.
von TorWil
Mo 09.06.25 17:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Friesland, Bruno II. von Braunschweig 1038-1057, Pfennig, Dokkum, 16.3mm, 0.48 Gramm, Dannenberg#499:

VS: Büste von Heinrich IV. n.r., hält Kreuzstab, ✠ HENRICVS RE
RS: Monogramm, DOCC · BRVИ · VGGA

f.f.jpg
f.r.jpg
von Lackland
Mi 11.06.25 21:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Heute kann ich eine schöne und vor allem seltene englische Mittelaltermünze zeigen. Vergangenes Jahr für 120 € bei einem süddeutschen Auktionshaus ersteigert. Allerdings ging man dort von einer Prägung Aethelreds II. aus. In Wirklichkeit haben wir hier einen Short Cross Penny des englischen Königs E...
von justus
Fr 13.06.25 06:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Friedrich II.
Billon Denar, Brindisi 1242 n. Chr.
Av. / + F . ROM . IP . SENP, AVG unter Omega.
Rv. / + R IERL' . ET SICIL' / Großes Kreuz.
Gewicht: 0,5 g. Durchmesser: 15 mm. Achse: Uhr.
Ref. D'Andrea 159, Spahr 1976 No. 124.
von Lackland
Fr 20.06.25 11:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Wieder einmal ist mir eine (leider gelochte) Schönheit ins Netz gegangen:

Böhmen, Herzog Oldřich (Ulrich) (1012-1034)
Denar, Münzstätte Prag
Gewicht: 0,94 Gramm
Umschriften :
Avers: “+VDAL-RICVS”. Revers: “:SCS VENCEZLAVS”.
Cach 296; Šmerda 137

Viele Grüße

Lackland