Die Suche ergab 105 Treffer

Zurück

von Lackland
Mo 28.07.25 18:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hallo Zusammen, heute zeige ich einmal als ‚Schönheit‘ einen kontinentalen Beschlag aus dem 11. Jahrhundert, der wohl ein unediertes Unikum darstellt: Kontinentaler (evtl. skandinavischer) Beischlag zu einem englischen Penny des angelsächsischen Königs Knut (1016 - 1035). Zwitterprägung aus zwei Rüc...
von Pfennig 47,5
Di 29.07.25 20:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Köln Erzbistum, Pfennig 1167-1191 Phillip von Heinsberg
Durchmesser: 15 mm
Gewicht : 1,27 g Ag (P.S. In der Oktober Auktion seht Ihr mich wieder)
20191120_171510.jpg
20191120_171529.jpg
von Dittsche
So 31.08.25 22:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Herzogtum Kleve Johann II 1481-1521 Stüber 1490, Prägestätte Wesel Vs: Schild Kleve im Perl- und Fadenreif +IOhS DVX CLIVENS Z CO MARK (Johann Herzog von Kleve und Zutphen, sowie Graf von Mark) Rs: Schild Grafschaft Mark auf befusstem Langkreuz MONO - WESA - LIE MC - CCCXC (Neues Weselaner Geld 1490...
von Lackland
Mi 03.09.25 22:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hallo Zusammen, heute wieder einmal eine interessante Münze aus dem ausgehenden Mittelalter: VENEDIG. Kreuzfahrer Imitation. Doge Antonio Veneri, 1382 - 1400. Zecchino (Dukat) o.J., levantinischer Beischlag von Chios? ANTO VЄNЄRIO· - SM VЄNЄTI Der heilige Markus (San Marco) und vor ihm kniender Doge...
von Salier
Sa 06.09.25 15:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannter Pfennig sucht einen Namen

Hallo Chevaulier,

Köln Erzbistum, Wikbold von Holte 1297-1304. Münzstätte Herford. Hävernick 1064.
vergl. hier : https://www.acsearch.info/search.html?id=11706270

Viele Grüße

Salier
von Salier
Sa 20.09.25 16:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ID Pfennig German origin?

Hallo Rob, das ist ein Pfennig aus Münster, Bischof Dietrich III. von Isenberg 1218-1226. Es handelt sich um eine Nachahmung des 4. Gepräges (1181-1190) des Kölner Erzbischofs Phillip von Heinsberg 1167-1191. Hävernick 570 Hier zum Vergleich ein ähnliches Exemplar, nur mit 5 Arkaden. https://www.acs...
von Pfennig 47,5
So 21.09.25 19:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: die Münzen Polens

100 Zlotych 1966 / Mieszko I. mit seiner Böhmischen Gemahlin, Wappen im Kreis von Stadtwappen
Durchmesser: 35 mm
Gewicht : 20,2 g
Material : 900/1000 Ag
Auflage: 198.000 Stück
20200113_114121.jpg
20200113_114135.jpg
von ischbierra
Sa 18.10.25 17:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Staufer in Sizilien

Heinrich VI. und Friedrich II. 1197, Denar, Brindisi 0,55 gr.; Sp 32
Friedrich II. und Constanze, Denar 1209-1213, Palermo/Messina, 0,66 gr.; Sp 88
Friedrich II. 1197-1250, Tari 1231-1250, Messina, 1,01 gr.; Sp 85
Friedrich II. 1197-1250, Denar 1236, Brindisi, 0,65 gr.; Sp 118
von züglete
So 02.11.25 15:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Würzburg Gerhard von Schwarzburg(1372-1400) Einseitiger Pfennig nach 1395, 0,42g PXL_20251102_122810544.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg dazu noch eine Beschreibung in schöner Schrift PXL_20251102_122845454.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg Gerhards Regierung war von Gewalt, Krieg und ständiger Geldnot gekennzeichnet, von...
von Numis-Student
Di 11.11.25 00:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Im Schweinsgalopp noch eben die schönsten Beutestücke der Münzbörse in Hall:

Brakteat aus Lindau :-)
von TorWil
Di 11.11.25 11:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Neuzugang, Köln Reichsmünzstätte, Heinrich II. 1002-1024, Pfennig, Dannenberg#350:

1.28 Gramm, 21.4mm, alles schön lesbar:

VS: Kreuz im Kreis in den Winkeln Punkte, HEINRICVS I R
RS: Inschrift mit liegendem S, SCA / COLO / NIAx
0.f.jpg
0.r.jpg
Gruß

TW
von Arthur Schopenhauer
Mi 12.11.25 12:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Nun hat auch etwas aus der Merowingerzeit Eingang in die Sammlung gefunden. Als "Schönheit" würde ich es nicht unbedingt bezeichnen, ich versuch es dennoch hier. :D Nemfidius; Patriarch der Provence Denar etwa 670-750 Marseille aus der Sammlung Friedrich Bonhoff Büste nach links, davor Kreuz IMG_110...
von Arthur Schopenhauer
Mi 12.11.25 17:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Als zweites und letztes Stück konnte ich mir aus der Versteigerung Bonhoff III. noch einen Karolinger sichern. Somit hab ich nun auch ein echt altes Karolus-Monogramm und nicht mehr nur das auf der 2€-Münze. Karl II., der Kahle (* 13.06.823 in Frankfurt - + 06.10.877 in Avrieux bei Modane); westfrän...
von QVINTVS
Sa 15.11.25 12:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Ein spätmittlalterlicher Rechenpfennig, Paris Typ, Nürnberg, ca. 1480-1490, Mitchiner I, 1048 AV: "Krone" GETTES "3-Bl" ENTESES "3-Bl" AV "3-BL" COMPTE :•:, um einen mittigen Punkt 4 Lilien in einem Parallelogramm, von Punkte umgebeen, in den Feldern: o"3-Blatt"o, Perlkreis. RV: "Krone" EVARDES:VOVS...
von TorWil
Sa 15.11.25 19:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Noch mal Heinrich II. 1002-1024:

Tiel, Pfennig, 18.6mm, 1.41 Gramm, Dannenberg#578, Umschrift leider nicht gut ausgeprägt, dafür eine sehr schöne Büste:

t.f.jpg
t.r.jpg
Grüße

TW