Die Suche ergab mehr als 4944 Treffer

Zurück

von Perinawa
So 12.05.24 11:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

PS: Wenn die Moderation nicht aufpasst wird offtopic hier zum Hauptgebiet des Interesses. Numismatik ist eh bloss was zum Bezahlen, oder? :D . Wir sind doch hier im offtopic-Bereich, also alles gut. :wink: Ausserdem versuche ich den Kreis zu schliessen. Einer meiner Sammelleidenschaften sind die Ba...
von Pfennig 47,5
So 12.05.24 12:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Kunst, sehr weitläufig und bezaubernd! Seit gestern habe ich verschiedene Objekte fotografiert und verworfen, da ich mit einer Bronzebüste, "Stern von Afrika" oder dem LMG Schützen von Bernd Hartmann - Wiedenbrück und somit meinen Hang zum militärischen, das Thema nicht gefährden möchte. Deshalb möc...
von Atalaya
So 12.05.24 16:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Wirklich interessante Stücke zeigt Ihr da. :D Meine Sammlung stammt doch hauptsächlich vom Flohmarkt. Ein schönes Rom-Motiv hätte ich allerdings auch noch gern. Ich bin generell kein grosser Freund von Holz- und Linolschnitten, auch wenn es von namhaften Künstler tolle Arbeiten gibt. Druckgraphik un...
von Perinawa
So 12.05.24 16:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Kein Problem habe ich persönlich mit Kunst, die absolut neutral ist, aber während des Dritten Reiches entstanden ist. Ich auch nicht. Einem Landschaftsbild ist es egal, ob es nun 1942 oder 1952 gemalt wurde. Und ich versuche mich auch immer, in den Künstler hineinzuversetzen. Letztendlich musste er...
von Perinawa
So 12.05.24 16:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Das dürfte in den Vatikanischen Gärten gemalt worden sein. Der Maler stand möglicherweise auf der Viale del giardino quadrato.
von Tannenberg
So 12.05.24 17:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Hallo, ich besitze nur zwei Gemälde. Öl auf Leinwand. Ein Künstler namens "Dobesch", wohl 1943 und 1945 (?). Das erste Bild stammt aus dem Nachlaß einer Großtante (war Jahrgang 1910), mit etwa 83x71cm relativ groß. Hing immer, solange ich denken kann, in ihrer Wohnstube. Das andere Bild tauchte im N...
von kiko217
So 12.05.24 18:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Kaventsmänner" oder kaiserzeitliche Sesterzen über 30 Gramm

Hallo,

eigentlich überhaupt nichts Besonderes, nur das Gewicht macht ihn zu einem Kaventsmann: 30,3 g. Dass die späten Severer nochmal so ins Gewicht gegangen sind... Der Alexander von kc ist ja noch viel besser!

Kiko
von Altamura2
So 12.05.24 22:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gibt es Dekadrachme in Gold ?

... Eine (echte) Dekadrachme ist aus Silber ... Dekadrachmen aus Gold gibt es schon, die sehen aber anders aus: https://www.acsearch.info/search.html?id=12005247 ... Diese Info ist auch für einen Laien innerhalb von wenigen Sekunden online herauszufinden. ... Was nicht stimmt, kann man auch nicht h...
von Altamura2
So 12.05.24 22:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe einer Drachme Alexander der Große

... Mich würde interessieren, wann und wo solche Prägungen erfolgten. ... Da gibt es meines Wissens keine genaueren Untersuchungen oder gesicherte Erkenntnisse :? . Ich würde aber mal vermuten, dass diese zeitgenössischen Fälschungen in nicht allzu großem zeitlichen und geografischen Abstand von de...
von Peter43
So 12.05.24 23:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Schöne und interessante Bilder zeigt ihr hier. Ich habe ein ganz anderes Sammelgebiet: Ich sammele Zeichnungen von Comiczeichern und Comicoriginale. Das sind die Seiten, die der Künstler selbst gezeichnet hat und nach denen dann die Comicalben gedruckt werden. Diese Originalseiten werden entweder vo...
von richard55-47
Mo 13.05.24 08:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Münzen aus Volterra Italien

... Ja, einfach mit Renaissance Wax abreiben. Gibt's in der Bucht. ... Das ist für diese Münzen reine Geldverschwendung. Nutz weder optisch noch konservatorisch. So kann man, so muss man es nicht sehen. Ich habe ein Lot von 100 Spätrömern gekauft, teils halbwegs gereinigt, teils verkrustet. Einige ...
von Perinawa
Mo 13.05.24 09:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Peter43 hat geschrieben:
So 12.05.24 23:21
Die Seite von Tardi hat mir meine Frau zum 50. Geburtstag geschenkt. Heute ist sie unbezahlbar.
Die Seite von Tardi sicherlich auch :wink: :D

Übrigens schön zu sehen, dass die Sammelgebiete in der Kunst ebenso vielfältig sind wie in der Numismatik. Und das ist auch gut so.

Grüsse
Rainer
von Peter43
Mo 13.05.24 11:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Mein Hauptsammelgebiet aber sind Originalzeichnungen (dedicaces, sketches) von Comickünstlern. Glücklicherweise teilt meine Frau diese Leidenshaft. So sind wir in den letzten 40 Jahren kreuz und quer durch Europa gefahren, um Conicsalons zu besuchen, wo die Zeichner uns Zeichnungen gemacht haben. Vo...
von andi89
Mo 13.05.24 12:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Ganz frisch eingetroffen ist dieser nette Quinar, der in der Hand deutlich angenehmer wirkt als die Bilder vermuten lassen. Mein erstes Exemplar der Severer für dieses Nominal, was natürlich der Grund für den Erwerb war. IMG_0600d.jpeg Quinar der Julia Domna (193 - 217) AV: IVLIA - AVGVSTA - Drapier...