Die Suche ergab mehr als 4830 Treffer

Zurück

von Locnar
So 07.07.02 15:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Grafschaft Mark- Denar von Hamm

Hallo Ich habe hier eine Münze die ich der Grafschaft Mark zuordne. Münzstätte Hamm Engelbert I. 1249-1277 Bei der Münze handelt es sich um eine Nachahmung der Münzen des Bischofs Willhelm von Holte in Münster Leider kann mich mangels Literatur (Menadier- Die Münzen der Grafschaft Mark) nicht 100% g...
von mumde
So 07.07.02 17:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hallo Locnar, Menadier erwähnt das Stück nicht. Aber in der Sammlung Lejeune, versteigert bei Peus Auktion 262/1961, war als Nr. 1188 solch ein Stück. Das wurde damals noch als "Wohl Unikum" beschrieben. Unikum ist es aber nicht. Ende dieses Monats findet eine Auktion in Berlin statt, bei der noch s...
von mumde
Mo 08.07.02 21:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Ob das Weingärtner-Stück mit dem Menadier-Exemplar identisch ist, weiß ich nicht. Identität habe ich bloß in einem Fall festgestellt: Das Stück aus der Slg. Lejeune stammt aus der Slg. Pieper, Cahn 86, Nr. 618. Alle anderen Stücke hängen ohne Provenienz einfach so in der Luft, ohne daß ich weiß, wo ...
von Rial
Sa 13.03.21 21:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH

Hallo,
sehr schöne Sammlung!
Beim Thema Glück darf "Felix Austria" natürlich nicht fehlen.
Ob das Jahr 1916 ein glückliches Jahr für Österreich war kann man nicht unbedingt behaupten ...
Hier mit Alu Rand und 1 Heller in Bronze.
von KaBa
Di 30.03.21 21:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Glückspfennige - Reklamepfennige SCHWEDEN

Lyckopenning Zusätzlich zu diesem Stück zur Eröffnung des 'Seidenhauses' in Stockholm von 1910 (Namensgeber für das einzige jemals in Schweden registrierte Luftschiff :D https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Parseval-Luftschiffe#Parseval-Naatz_PN_29) Schweden_klein.jpg .. gab es, soweit bekannt, n...
von QVINTVS
So 10.04.22 16:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

ein sehr nettes kleines Geschenk ...

Liebe Sammerkolleginnen und -kollegen, es kommt nicht oft vor, dass man eine sehr gut erhaltene mittelalterliche Münze geschenkt bekommt. Vor allem, wenn es um die Bewertung angesammelter Münzen geht. Vorgeschichte: Eine betagte ehemalige Apothekerin hat von ihrem Vater, der in Berlin lebte, eine gr...
von Münzfuß
So 23.10.22 11:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Das Krieger-Denkmal zu Hamburg
Enthüllt am 18 Oct. 1877
Den Tapferen Soehnen - Die Dankbare Vaterstadt - 1870-1871
1877, Zinn, 38 mm - 20,6 g, Bergmann Hamburg

1877 Medaille Zinn Kriegerdenkmal zu Hamburg_01_800x800 150KB.jpg
1877 Medaille Zinn Kriegerdenkmal zu Hamburg_02_800x800 150KB.jpg
von Lutz12
So 30.10.22 10:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hamburger Medaillen

Während es von vielen Städten Medaillen erst seit dem 19. Jahrhundert gibt, hat Hamburg eine weiter zurückreichende Tradition (bis ins 16. Jh.). Hier mal ein Beispiel von 1739: auf den Tod des Pastors der Catharinenkirche Joh. Christoph Wolf (Zinn mit Kupferstift, 41,5 mm, 17,3 g), signiert "V." (Ve...
von KaBa
Do 03.11.22 11:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige DÄNEMARK

Nørregades Varehus, mit Datum klein.jpg
Just Warburg klein.jpg
von Lucius Aelius
Mo 07.11.22 21:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens

DX.jpg Die oft schlampig ausgeführten Prägungen sind - abgesehen von der Nachfrage - natürlich mit der Vielzahl an Beizeichen ein doch recht spannendes Gebiet.Zumindest spannender wie die hiesigen ermüdenden ellenlangen Diskussionen über Münzsärge, Versandzeiten, Händler et cetera. Wie kaum ein and...
von Münzfuß
Sa 26.11.22 13:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Auch die Kirche St. Nikolai wurde beim großen Hamburger Brand im Mai 1842 zerstört. "Gott sprach und neu erstehst du heilig wieder" steht als umlaufender Text bei der Ansicht der zerstörten Kirche auf der Medaille. Doch leider kam es nicht dazu, die Verantwortlichen konnten sich nicht auf einen Wied...
von Münzfuß
Di 29.11.22 19:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Prämienmedaille des Hamburg - Altonaer - Verein der Vogelfreunde. Prägejahr unbekannt, Zinn, 40,1 mm - 21,4 g, Signatur: C.F. Fischer Silberne und bronzene Varianten des Motiv scheinen um 1890 geprägt worden zu sein. Meine hier gezeigte Zinnvariante kann ich leider weder zu noch einordnen. 0000 Meda...
von prieure.de.sion
Di 10.01.23 12:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

VORSICHT Einschreiben / registered Mail außerhalb EU nach D

Servus, ich schreibe das Ganze mal hier bei "Sonstiges", da es ja nicht nur antike Münzen betrifft - sondern generell alles, was eine Sendung ist, welche außerhalb der EU bei der Einfuhr nach Deutschland geprüft und ggfs. verzollt werden muss. Wichtig - es betrifft ausschließlich Sendungen, welche E...
von Basti aus Berlin
Sa 11.02.23 20:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Ach ja ... Freiburg ... Kunker München hat das auf s runtergezogen. Dabei ist oben nur ein kleiner Tropfen/Belag/Punktung ... Die wertem das eh immer so stark ab. What ever ... Schweiz vor der Union ist ein wunderschönes Gebiet. Weiß nur manchmal nicht, wo da die harte Grenze ist. So zB Preußen. Die...
von ischbierra
Sa 01.04.23 18:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Aber erst mal geht es mit Z weiter:
Ernst und Albrecht, Zwickau, 1/2 Schwertgroschen 1482, Krug 1611