Die Suche ergab 289 Treffer

Zurück

von Lackland
Sa 10.02.24 22:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ein problematischer (?) Aureus des Vespasianus - FORTVNA AVGVST

Sehr auffällig ist für mich, dass offensichtlich NUR das Exemplar von donolli das NEUE Gewand erhalten hat…

Ich würde das Stück aber auch zurückgeben. Es spricht einfach leider mittlerweile zu viel für eine Fälschung!
von Stefan_01
So 11.02.24 08:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ein problematischer (?) Aureus des Vespasianus - FORTVNA AVGVST

Die Münze ist meiner Meinung nach klar falsch. Der Verkäufer wird auch schon Bauchweh gehabt haben. Der Preis für einen Aureus dieser Qualität von einem Händler der weiß was er Anbietet war viel zu niedrig. Mir hat die Münze von Anfang an vom Gesamteindruck nicht gefallen. Auf jeden Fall zurückgeben.
von Larth
So 11.02.24 08:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ein problematischer (?) Aureus des Vespasianus - FORTVNA AVGVST

Liebe Sammler, ich besitze keinen einzigen Aureus. Nach 47 Jahren sammeln von Römischen Münzen habe ich doch viel gesehen. Mir haben bei diesen Stück die Alarmglocken geläutet Gefühl kann auch täuschen, hier glaube ich aber nicht. Ich kenne seit 30 Jahren Fälschungen von Kleinkupfer des Hannibalianu...
von rosmoe
Di 13.02.24 21:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Agrippa - Noch zu retten ?

Informationen zu Bronzepest und deren Behandlung findest du unter folgendem Link als PDF-Datei zum Herunterladen.
https://www.chema-shop.de/pdf/Reinigung ... uenzen.pdf (siehe Seite 3/4)

EDTA = BTA 4.0 IH-Benzotriazol-Lösung 4 Ma-%
von Numis-Student
Sa 17.02.24 22:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Numis-Student hat geschrieben:
Fr 23.09.22 21:26
kiko217 hat geschrieben:
Mi 21.09.22 19:24
Und was für große Hände du haben musst😀 Bei mir haben mit Mühe 11 draufgepasst.
Ich habe gerade einmal probehalber aufgelegt: Ich schaffe 11 Sesterzen und 4 Mittelbronzen sowie einen Quadrans.

Ich muss die Tage einmal schauen, dass ich irgendwie ein Foto zustande bringe.

MR
:roll:
von Germanicus1970
So 18.02.24 15:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)

Einen Claudius für 60 €. Wie heißt es noch so schön? "Not great - Not terrible" :)

Claudius.jpg
von Stefan_01
So 18.02.24 18:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)

Erhaltung und Stil sind Top.
Der Preis ist ein Witz für so eine Münze.
Ein Augenschmaus!
von Lackland
So 18.02.24 19:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)

Keine Seltenheit. Und auch nicht besonders hübsch… Aber für 29 € musste ich den Vespasian doch mitnehmen…
von Homer J. Simpson
So 18.02.24 22:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)

Ich habe bei einer der letzten Auktionen diesen Trajan (eine späte Emission, Woytek 570h, 4 Ex.) bekommen können für 55€ plus Aufgeld. Gemessen an der Erhaltung und dem Stil des Porträts fand ich das sehr günstig. Und die Schramme auf der Backe habe ich erst auf dem Foto entdeckt.

Homer
von Chippi
Mo 19.02.24 20:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)

Bei diesem Denar hatte ich überlegt, ob ich ihn kaufe oder nicht. Das Stück ist schon stärker abgenutzt, aber demgegenüber stand der Preis von 26,60€. Ersteres hat gesiegt, aber nur, weil es ein Domitian als Caesar (unter Brüderchen Titus) ist. Denar, Rom, 80-81 n.Chr., Domitian als Caesar AV: CAESA...
von Stefan_01
Mi 21.02.24 19:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

https://www.biddr.com/auctions/concordi ... &l=5155497

Endlich sehe ich auch immer mehr Silberlinge die von der modernen Schnitzkunst profitieren.

Mal ehrlich. wer bitte bietet da?
von Zwerg
Mi 21.02.24 19:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

ch glaube auch, dass durch die Übersättigung mit solchen künstlichen Machwerken, viele eine ehrliche, etwas abgenutzte Bronze gar nicht mehr wertschätzen Ich kann Dir aus Erfahrung nur beipflichten. Ordentliche unbearbeitete Bronzen in gängiger Qualität werden mittlerweile fast unverkäuflich, bzw. ...
von Homer J. Simpson
Mi 21.02.24 20:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Ich habe mir ja kürzlich so ein Lot ersteigert mit 16 schlecht bis mäßig erhaltenen Bronzen, das ich wegen des seltenen Trajan-Sesterzen schon mal gepostet habe (https://www.biddr.com/auctions/mmgmbh/browse?a=4194&l=4953422); und leider muß ich da auch als Argument bringen: Solange ich lebe, können ...
von Numis-Student
Mi 21.02.24 21:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Die haben ja zumindest "tooled" dazugeschrieben. Aber Deine Frage ist schon berechtigt. Die Rückseite hat ein wenig was von einer Kinderzeichnung. Kann mir auch nicht erklären, wie ein Sammler antiker Münzen auf so etwas bieten kann. Offenbar eine Mischung aus Sorg- und Ahnungslosigkeit, kombiniert...
von Zwerg
Mi 21.02.24 22:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Dieser Schnitztrend ist auch nicht lokal zu verordnen. Meiner Erinnerung nach begann er auf ebay mit dem französischen (?) "Lockenschnitzer": Hier ein Link aus 2006! https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=15669&hilit=Lockenschnitzer Als erster Händler sprang Hubert Lanz mit seinem Ebay H...