Die Suche ergab 290 Treffer
- Di 23.01.24 12:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Eine Transferstempel-Fälschung, Titus Aureus, publiziert in Bulletin, in der aktuellen Goldberg Auktion. Es gibt echte Stücke von diesen Stempeln und Stempelverbindungen zu weiteren echten Stempeln. Bei diesen Stücken ist die Oberfläche tot (kein Metallfluss sichtbar). Ira and Larry Goldberg Auction...
- Do 25.01.24 04:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Einen Titus Denarius und einen Hadrian Dupondius
Diese zwei Münzen habe ich mir heute als Trost über einen Vespasian Guss gegönnt. Habe jetzt nur das Gewicht, muss sie noch messen. Bestimmung laut HJB: Titus: AR Denarius, Rom 79 n. Chr. 3,31 g RIC II.1, 1073; BMCRE 256; RSC 336; BN 226-227; Av.: T CAESAR IMP VESPASIANVS Kopf des Titus mit Lorbeerk...
- Do 25.01.24 11:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tiberius Denar PONTIF MAXIM
Durch den Link aus der "Julisch-Claudischen Dynastie" werde ich hier mal meine beiden Tiberius-Standard-Denare vorstellen. Kurios ist die Geschichte dazu: Der Denar war nie wirklich oben auf meiner Wunschliste. Da sie so unfassbar häufig vorkommen dachte ich mir immer, irgendwann schon einen richtig...
- Do 25.01.24 22:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tiberius Denar PONTIF MAXIM
Hier dann auch mal mein bisheriger einziger Tiberius Denar,
hoffe bei den unendlich vielen Fälschungen des Typs ist dieser ein Echter
Mir gefiel das Portrait sehr gut, auch wenn er schon etwas abgenutzt ist.
Beste Grüße!
hoffe bei den unendlich vielen Fälschungen des Typs ist dieser ein Echter

Mir gefiel das Portrait sehr gut, auch wenn er schon etwas abgenutzt ist.
Beste Grüße!
- Fr 26.01.24 20:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tiberius Denar PONTIF MAXIM
Ich habe auch endlich einen gefunden der mir recht gut gefällt.
- Fr 02.02.24 23:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Valerian AE Münze mit Fuß
Als ich diese Münze sah, war ich von dem Fuß total begeistert. Heute angekommen :D Wenn ich mich nicht irre, kommt sie nicht oft auf Auktionen vor. Sie wird hier https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coin/468999 als Exemplar gezeigt - wow, ich fühle mich echt geehrt. Phoenicia, Ake-Ptolemais, 253 – 260 n. Chr...
- Do 08.02.24 20:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich suche schon länger einen Geta der mir gefällt.
Heute hab ich zugeschlagen.
- Sa 10.02.24 11:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ein problematischer (?) Aureus des Vespasianus - FORTVNA AVGVST
12 Jahre ist es her, dass ich mir meinen ersten Aureus in die Sammlung legen konnte. Nun hat er gestern einen flavischen Freund bekommen :D AV: IMP CAESAR VESPASIANVS AVG (belorbeerte Büste des Vespasianus nach rechts) RV: FORTVNA AVGVST (Fortuna steht nach links auf mit Girlanden und einem Widderko...
- Sa 10.02.24 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, die Stücke Ex. Jacquier und Ex. M&M Basel (NAC) sind revers nicht stempelgleich. Sie sind äußerst ähnlich aber wenn wir nach den Gemeinsamkeiten suchen dann dürfen wir die Unterschiede nicht übersehen. Das T in FORTVNA steht in einem ganz anderen Winkel zum Ruder. 12.jpg Wenn es andere Stemp...
- Sa 10.02.24 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hier noch ein Bild mit viel zu vielen Gemeinsamkeiten für 2 verschiedene Stempel 

- Sa 10.02.24 21:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Ich sehe diese Gemeinsamkeiten alle auch. Und eben auch mehrere kleine Unterschiede, die vielleicht ‚eingebaut‘ wurden, um den Transferstempel zu ‚vertuschen‘. ALLERDINGS: Der Faltenwurf des Gewandes ist doch so stark unterschiedlich, dass ich nach wie vor gerne von zwei Stempeln ausgehen würde… Vie...
- Sa 10.02.24 21:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Aber wie sollen die vielen Gemeinsamkeiten auf zwei verschiedenen Stempeln so exakt gleich entstehen (Verschleiss, Abnutzung, individuelle Stempelschäden) ? Ich glaube, dass das Gewand, und der Schriftzug FORTVNA im Transferstempel überarbeitet wurde... vermutlich sind die Details entweder beim Kopi...
- Sa 10.02.24 22:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo Numis-Student, kannst Du bitte die Diskussion über das Stück aus dem Flavier Thread austrennen und bei den Römern einen eigenen Thread dazu erstellen ? Wir "zerbröseln" sonst den eigentlichen Flavier Thread. Gut ich revidiere meine Meinung um 180° ! Schlagt mich ! Ich habe inzwischen mehrere S...
- Sa 10.02.24 22:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ein problematischer (?) Aureus des Vespasianus - FORTVNA AVGVST
Ich habe jetzt alles zu dieser Münze zusammengesucht und zu einem neuen Thema zusammengebaut.
MR
MR
- Sa 10.02.24 22:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: München Numismata 02./03.03.2024
Es gibt inzwischen ein Ausstellerverzeichnis: --> https://www.numismata.de/muenchen/besuc ... erliste-2/
MR
MR