Die Suche ergab 400 Treffer

Zurück

von andi89
Di 13.05.25 19:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Artukiden

Als nächstes möchte ich einen Typ vorstellen, der in meiner Wahrnehmung deshalb aus der Prägung der Artukiden heraussticht, da er eine besondere stilistische Vielfalt aufweist. Vielleicht sind viele der anderen Typen auch im Vergleich nicht häufig genug um das gut und sicher beurteilen zu können. AE...
von andi89
So 18.05.25 18:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Artukiden

Hier dann noch ein Beispiel für den Typ, der sowohl von der Fertigkeit des Stempelschnitts als auch von der Qualität der Prägung nicht mit den bisher gezeigten mithalten kann.
Durchmesser: 29 - 31,5 mm - Gewicht: 10,21 g - Stempelstellung: 12 h
IMG_0558d.JPEG
von andi89
So 25.05.25 12:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Artukiden

Mein letztes Beispiel für diesen Typ.
Durchmesser: 30 mm Gewicht: 9,59 g Stempelstellung: 12 h
IMG_0523d.jpg
von andi89
Do 29.05.25 14:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Bis ich oder Amenoteph was aus der Bertolami Auktion zeigen können, wird noch ein wenig dauern. Aber zum Glück gab es davor noch andere Neuerwerbungen, die hier gezeigt werden können. Mit dieser kommt endlich mal wieder etwas Bewegung in mein Bemühen von jedem der Tetrarchen mindestens eine Münze au...
von andi89
Mo 09.06.25 11:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina

... Dennoch wurde nicht angegeben, wer die Bearbeitung durchgeführt hat. Warum nicht? ... Namen sind Schall und Rauch. Es ist vollkommen egal wer die Bearbeitung vorgenommen hat. Zentral ist doch welcher Natur (Geschnitzt, Künstliche Patina) und Intensität sie ist und ob man persönlich dies auf ein...
von andi89
Mo 09.06.25 15:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina

Bisher hab ich noch keinen Beitrag gesehen, der damit anfängt, dass eine Nachbearbeitung so gut gemacht wurde, dass man sie lobend erwähnen sollte. Falls jemand da was kennt – gerne her damit, ich bin gespannt! ... Welchen Grund sollte es geben einer Nachbearbeitung etwas positives abzugewinnen? Od...
von andi89
So 15.06.25 16:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Artukiden

Selber Herrscher, anderer Typ: IMG_0522d.jpeg AV: Husâm al Dîn / Yûluq Arslân - Männliche türkische Frontalbüste mit Diadem, mit der Rechten Mantelband haltend, zerzauste Locken fallen hinter Diadem auf beide Seiten herunter; Mantel mit fünf Falten
; laqab und ism des Herrschers in transitionalem Ku...
von andi89
Mo 16.06.25 19:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Anfänger mit Fragen

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 16.06.25 19:55
Die Crispina soll römisch sein, ist aber modern und falsch.
...
Zur Erklärung: die Münze mit der Nummer 37 im Hintergrund. ;)
von andi89
So 22.06.25 16:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Artukiden

Wir bleiben beim selben Herrscher, aber jetzt lassen wir die Köpfe (naja, zumindest einen) rollen: AV: Nur al-Dîn Atâbeg - Behelmter Turkomane im Schneidersitz frontal sitzend und Kettenhemd tragend; hält mit der Rechten Schwert horizontal hinter seinem Kopf, hält in der ausgestreckten Linken behelm...
von andi89
Sa 28.06.25 19:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sammlung Ariminum

Es ist mehr als bedauerlich hier lesen zu müssen unter welchen Umständen du gezwungen wirst dich von deiner Sammlung zu trennen.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die Zukunft.
Beste Grüße
Andreas
von andi89
Sa 28.06.25 20:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Artukiden

Nochmal zu diesem Typ und der Frage nach dem Objekt überhalb des Schwertes: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=44&t=69813&start=15#p636896 Wayne Sales hat sich bei mir gemeldet. Er kann auch nicht genau sagen, was es ist. Er würde es ebenfalls als "floral spray" ansprechen; dasselbe word...
von andi89
So 29.06.25 12:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Artukiden

Bronzepest würde ich immer mechanisch entfernen und dann, wenn man sich sicher ist, dass man alles "erwischt" hat mit BTA konservieren. Gibt es im Forum (gerade bei den Antiken) einiges an Beiträgen zu.
von andi89
So 29.06.25 13:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Dann will ich mal meine (Haupt)erwerbung aus der von Robert bereits erwähnten Bertolami-Auktion vorstellen. Es handelt sich um eine der eher selten zu findenden Drachmen des Caracalla. Wenn man nicht bereit ist das knapp vierfache für etwas bessere Stücke mit interessanterer Darstellung auszugeben, ...
von andi89
So 06.07.25 16:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Auch aus der Bertolami-Auktion, aber dieses mal gänzlich unspektakulär, kommt diese Tetra des Valerian daher. Für 29 Euro Zuschlag musste die mit, zumal es mein erster Valerian aus Alexandria ist. IMG_0619d.jpeg Billon Tetradrachme des Valerian I (253 - 260) AV: A K Π ΛI OYΛEPIANOC EY EY C - Drapier...
von andi89
So 06.07.25 21:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsergebnis!

Ist es zu viel verlangt hier zum Bild wenigstens noch etwas Kontext zu erwarten?
Wundert dich das Auktionsergebnis? Freut es dich, weil du Höchstbietender warst? Oder ganz was anderes?

Beste Grüße
Andreas