Die Suche ergab 7 Treffer
- Fr 29.11.24 19:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aufbewahrung für Denare, Folies, selber drucken? Material?
Also ich glaube, mein Tiberius ist 23mm oder 24mm oder so. Asse sind ja meist so 25-30mm und die sind schon alle noch größer. Ich glaube, ein Denar über 25mm ist wirklich selten. Am ehesten kommt das wahrscheinlich, wenn man einen sehr ovalen Schrötling hat, vor. 95% der Denare sind wahrscheinlich 1...
- Fr 29.11.24 21:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aufbewahrung für Denare, Folies, selber drucken? Material?
Ich schaue mir regelmäßige ältere Auktionsvorkommen von Münzen die ich sehe an und kann da feststellen, dass vor 20 Jahren die Welt nicht so anders war ;-) es ist im Prinzip etwas gestiegen, aber der Unterschied ist kleiner als man glauben mag. Vorallem hättest du auch da Probleme gehabt kiloweise C...
- Sa 30.11.24 08:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aufbewahrung für Denare, Folies, selber drucken? Material?
Lustige Idee, erinnert mich an die Röhren, in denen man Vitamintabletten bekommt
. Da wollte ich meine Münzen jetzt nicht reintun
, aber das ist Geschmackssache.
Wie sieht es denn aber mit dem Material aus? Ist das überhaupt "münzenverträglich"?
Gruß
Altamura


Wie sieht es denn aber mit dem Material aus? Ist das überhaupt "münzenverträglich"?
Gruß
Altamura
- Mo 02.12.24 17:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Hallo chubaka, ja wir sprechen schon über die gleiche Sache (Silberputztuch). Das Problem ist das derartige Tücher neben chemischen Substanzen eben auch Poliermittel enthalten. Es findet sowohl eine chemische Reaktion statt als auch ein mechanischer Poliervorgang. Dabei wird dann Silber mechanisch a...
- Mi 11.12.24 19:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Meinung zu diesen Sesterzen bitte
Zum Gordian von CDMA: Sicher wurde diese Münze chemisch entweder entkrustet (Reste der Kruste sieht man ja noch) oder erst mal aus einem Batzen gelöst. Bei schlechtem Silber sieht das Resultat dann leider so aus. Aber wahrscheinlich war sie vorher nicht besser. Bei der Häufigkeit und Erhaltung wäre ...
- Mi 11.12.24 19:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Meinung zu diesen Sesterzen bitte
Ich tippe mal auf eine saure Reinigung einer Malachitkruste. Der Gordianus besteht ja nicht aus eine besonders hohen Silberlegierung, sondern eher so lala mit deutlichem Kupferanteil. Der Kupferanteil bildet bei der Korrosion das Malachit. Und wenn man dann nur mit Säure rangeht, dann bildet sich di...
- Do 12.12.24 09:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Meinung zu diesen Sesterzen bitte
Oft sind das Kontaktstellen zu weiteren Münzen, die mit im Boden lagen. Nicht selten kleben die Münzen bei der Auffindung noch zusammen. Ich habe in meiner Sammlung auch einige ungereinigte Münzen mit interessanten Mineralbildungen und Anhaftungen liegen, und erfreue mich sehr daran. Gruß Tilos Wie...