Eure Meinung zu diesen Sesterzen bitte

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

chubaka
Beiträge: 31
Registriert: Fr 29.11.24 18:26
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Eure Meinung zu diesen Sesterzen bitte

Beitrag von chubaka » Di 10.12.24 01:57

Ich hab grad diese Sesterzen gesehen und bin ganz hin und weg von der Patina.
Besonders die ersten drei find ich faszinierend.

Hab noch nie Sesterzen gehabt. Die sind scheinbar nur wenig gereinigt, was ich je nach Patina auch sehr mag.
Was meint ihr dazu?
Ist der Preis okay?

https://www.ma-shops.de/noel/item.php?id=75270

https://www.ma-shops.de/noel/item.php?id=75008

https://www.ma-shops.de/noel/item.php?id=69787

https://www.ma-shops.de/noel/item.php?id=75385

kiko217
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 451 Mal
Danksagung erhalten: 712 Mal

Re: Eure Meinung zu diesen Sesterzen bitte

Beitrag von kiko217 » Di 10.12.24 07:18

Ich würde sie mir zu diesen Preisen nicht holen. Gordiani gibt es viele, und in besserer Erhaltung zu einem anständigen Preis.

Kiko
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag:
mike h (Mi 11.12.24 14:40)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23165
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11383 Mal
Danksagung erhalten: 5895 Mal

Re: Eure Meinung zu diesen Sesterzen bitte

Beitrag von Numis-Student » Di 10.12.24 08:16

Der dritte hat zumindest einen gewissen ästhetischen Reiz, die anderen gibt es in dieser Qualitäten auf Münzbörsen für 50€ oder darunter.

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
mike h (Mi 11.12.24 14:40)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1700
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1063 Mal
Danksagung erhalten: 736 Mal

Re: Eure Meinung zu diesen Sesterzen bitte

Beitrag von jschmit » Di 10.12.24 08:20

Die Faszination bei Sesterzen liegt (für mich) nicht nur im Gewicht oder der Größe, sondern an den Details die man in der Hand so gut sieht. In dem Fall hier, wäre das kaum der Fall. Ausserdem ist der Zustand jetzt nicht berauschend und die Ablagerungen machen auch nicht viel her. Ich sage immer „Qualität vor Quantität“ und das ist bei Gordian nicht schwer, da du seine Münzen sehr häufig findest.

Wenn es dir um große Sesterzen geht, suche nach einem der frühen Kaiserzeit. 2-3mm weniger gibt es dann auch etwas später (Trajan zb ist recht häufig zu haben).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag:
dictator perpetuus (Di 10.12.24 17:19)
Grüße,

Joel

chubaka
Beiträge: 31
Registriert: Fr 29.11.24 18:26
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Eure Meinung zu diesen Sesterzen bitte

Beitrag von chubaka » Di 10.12.24 08:56

Der Preis scheint mir auch recht hoch.
Geht mir nicht speziell um Sesterzen, diese sind mir nur beim stöbern aufgefallen.

Larth
Beiträge: 216
Registriert: So 24.02.19 10:32
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Eure Meinung zu diesen Sesterzen bitte

Beitrag von Larth » Di 10.12.24 08:57

Sind leider viel zu teuer, Qualität ist für einen häufigen Kaiser nicht gut genug

chubaka
Beiträge: 31
Registriert: Fr 29.11.24 18:26
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Eure Meinung zu diesen Sesterzen bitte

Beitrag von chubaka » Di 10.12.24 10:25

Ja da gibt's viel Auswahl bei Gordian III.
Habe ich auch in der Mehrzahl Denare / Antoniane, mir gefallen die vielen Varianten und Erhaltungsgrade sind auch genug da.

Super wärs wenn ich von jeder Officine jede Prägung hätte.

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6008
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 882 Mal
Danksagung erhalten: 1423 Mal

Re: Eure Meinung zu diesen Sesterzen bitte

Beitrag von mike h » Mi 11.12.24 14:43

Numis-Student hat geschrieben:
Di 10.12.24 08:16
Der dritte hat zumindest einen gewissen ästhetischen Reiz, die anderen gibt es in dieser Qualitäten auf Münzbörsen für 50€ oder darunter.

MR
Mal zur Orientierung:
Der hier hat Ende Juli 2023 bei Ebay 38,50 Euronen zzgl. Porto gekostet:
Kamp0072.060ARv.JPG
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

chubaka
Beiträge: 31
Registriert: Fr 29.11.24 18:26
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Eure Meinung zu diesen Sesterzen bitte

Beitrag von chubaka » Mi 11.12.24 15:04

mike h hat geschrieben:
Mi 11.12.24 14:43
Numis-Student hat geschrieben:
Di 10.12.24 08:16
Der dritte hat zumindest einen gewissen ästhetischen Reiz, die anderen gibt es in dieser Qualitäten auf Münzbörsen für 50€ oder darunter.

MR
Mal zur Orientierung:
Der hier hat Ende Juli 2023 bei Ebay 38,50 Euronen zzgl. Porto gekostet:
Kamp0072.060ARv.JPG
Martin
Oh ja der ist schon nett, auch der halbrunde Abdruck wo scheinbar etwas anderes auf der Münze drauflag ist schön.
Den würd ich genauso lassen.

Der Preis ist auch so in etwa was ich in Erinnerung habe. Ich hab vor vier oder fünf Jahren ein paar nicht so schöne Demare und Antoniane um 25-30 Euro bekommen. An denen hab ich son bisschen das reinigen geübt. Sesterzen hatte ich noch nie.

Aber mir ist jetzt auch aufgefallen das die Preise gestiegen sind.

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6008
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 882 Mal
Danksagung erhalten: 1423 Mal

Re: Eure Meinung zu diesen Sesterzen bitte

Beitrag von mike h » Mi 11.12.24 15:19

Dass die Preise gestiegen sind, ist wohl richtig.
Aber die 4, die du da rausgesucht hattest, sind schon extrem.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

chubaka
Beiträge: 31
Registriert: Fr 29.11.24 18:26
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Eure Meinung zu diesen Sesterzen bitte

Beitrag von chubaka » Mi 11.12.24 16:20

Mir fällts noch immer schwer gute und schlechte zu sortieren. Manche schlechte haben immer noch einen gewissen Reiz was den Zustand angeht.

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 3998
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 538 Mal
Danksagung erhalten: 942 Mal

Re: Eure Meinung zu diesen Sesterzen bitte

Beitrag von tilos » Mi 11.12.24 16:21

chubaka hat geschrieben:
Mi 11.12.24 15:04
mike h hat geschrieben:
Mi 11.12.24 14:43
Numis-Student hat geschrieben:
Di 10.12.24 08:16
Der dritte hat zumindest einen gewissen ästhetischen Reiz, die anderen gibt es in dieser Qualitäten auf Münzbörsen für 50€ oder darunter.
MR
Mal zur Orientierung:
Der hier hat Ende Juli 2023 bei Ebay 38,50 Euronen zzgl. Porto gekostet:
Kamp0072.060ARv.JPG
Martin
Oh ja der ist schon nett, auch der halbrunde Abdruck wo scheinbar etwas anderes auf der Münze drauflag ist schön.
Den würd ich genauso lassen.
Der Preis ist auch so in etwa was ich in Erinnerung habe. Ich hab vor vier oder fünf Jahren ein paar nicht so schöne Demare und Antoniane um 25-30 Euro bekommen. An denen hab ich son bisschen das reinigen geübt. Sesterzen hatte ich noch nie.
Aber mir ist jetzt auch aufgefallen das die Preise gestiegen sind.
Oft sind das Kontaktstellen zu weiteren Münzen, die mit im Boden lagen. Nicht selten kleben die Münzen bei der Auffindung noch zusammen.

Ich habe in meiner Sammlung auch einige ungereinigte Münzen mit interessanten Mineralbildungen und Anhaftungen liegen, und erfreue mich sehr daran.

Gruß
Tilos

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6008
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 882 Mal
Danksagung erhalten: 1423 Mal

Re: Eure Meinung zu diesen Sesterzen bitte

Beitrag von mike h » Mi 11.12.24 16:26

Na ja... ich kauf die ja, um sie zu reinigen.
Ich bin ja weniger Numismatiker und mehr Münzreiniger.
;-)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

chubaka
Beiträge: 31
Registriert: Fr 29.11.24 18:26
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Eure Meinung zu diesen Sesterzen bitte

Beitrag von chubaka » Mi 11.12.24 16:51

Ok da bin ich immer zwiegespalten.
Bei ein paar Follies war die Patina richtig schön eigentlich, aber die Prägung der Münze war auf der Vorderseite scheinbar vollkommen erhalten.
Also hab ich schöne Patina entfernt und darunter war die Prägung nahezu wie frisch geprägt.

Mittlerweile lasse ich Patina eher so wie sie ist. Es ist ja auch immer Restrisiko das unter der Patina auch einfach mal nur Krater sein können.

chubaka
Beiträge: 31
Registriert: Fr 29.11.24 18:26
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Eure Meinung zu diesen Sesterzen bitte

Beitrag von chubaka » Mi 11.12.24 19:05

mike h hat geschrieben:
Mi 11.12.24 16:26
Na ja... ich kauf die ja, um sie zu reinigen.
Ich bin ja weniger Numismatiker und mehr Münzreiniger.
;-)
Wenn ich dich dann nochmal belästigen darf :mrgreen:

Schau mal hier
https://www.ma-shops.de/cdma/item.php?id=1173108

Da sind ja ne Menge kleiner Kraterchen in der Oberfläche.
Das ist doch dann wohl der Kupferanteil der oxidiert war, also Patina.
Und die wurde entfernt und zurückgeblieben sind dann nur die leeren Kraterchen ne?
So wie wenn ich ne Hinterachse vom Auto sandstrahle und statt dem Rost bleiben dann die leeren Krater in der Oberfläche zurück.

Seh ich das richtig?

Oder wurde da das Silber selbst schon durch eine saure oder alkalische Reinigung angegriffen?

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bitte eure Meinung. Fehlprägung
    von Mic44 » » in Euro-Münzen
    2 Antworten
    506 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Eure Meinung zur Dukatenklippe Stuttgart o.J. (um 1740)
    von Gruenauer » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    1045 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Gereinigter Domitian Sesterz bei G&M - eure Meinung
    von Germanicus1970 » » in Römer
    1 Antworten
    465 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bitte um Bestimmungshilfe bei Sesterzen !
    von plutoanna66 » » in Römer
    2 Antworten
    391 Zugriffe
    Letzter Beitrag von plutoanna66
  • Bestimmungsflut erwünscht ! Sesterzen und Co !
    von plutoanna66 » » in Römer
    7 Antworten
    783 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste