Die Suche ergab 9 Treffer
- Di 11.04.17 17:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erzbistum Trier 1761
Hallo dcag99, ja es gibt eine sehr seltene Variante von 1760 ohne Zweige. Ein tolles Stück!! Aber ein Stück 1761 mit Zweigen gibt es wohl offensichtlich nicht. Hallo valeri, da sind leider auch nur Stücke aus 1765 mit Zweigen abgebildet. Meines Erachtens handelt es sich bei der Beschreibung von Bohl...
- Fr 20.12.24 15:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erzbistum Trier Sechsteltaler 1757 - Keine Abbildung ?
Hab gerade in den mir zugänglichen Quellen nachgeschaut und nichts gefunden. Könnte als sein, dass du dich mit der Tatsache abfinden musst, hier ein Unikat zu haben.
In dem Fall Glückwunsch!
Grüsse züglete

In dem Fall Glückwunsch!
Grüsse züglete
- Fr 20.12.24 17:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erzbistum Trier Sechsteltaler 1757 - Keine Abbildung ?
Hallo lieber Trier-Sammler, die Variante mit ‚Zahl 100 unter Postament‘ konnte ich trotz intensiver Recherche ebenfalls nirgends finden. Vielleicht ist der Stempel nach der Prägung von wenigen Exemplaren zerbrochen? Jedenfalls gibt vom Sechsteltaler 1757 eine große Anzahl von verschiedenen Stempeln/...
- Fr 27.12.24 15:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ein großes Stück kann ich euch dieses Jahr noch zeigen. Ich war schon länger hinter einem sächsischen Taler her, der das große Wappen zeigt, denn darin spiegelt sich auch meine Heimatregion wieder. Es ist rechts das vierte Wappen von oben (vom Betrachter aus). Es sind drei rote Seerosen auf weißen G...
- Mo 20.01.25 08:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
Ein Ding ist immersoviel wert,wie einer bereit ist,dafür auszugeben Viel Erfolg
- Mo 20.01.25 16:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
Bisher habe ich dich für einen sehr vernünftigen Menschen gehalten, aber wie du auch 30000€ kommst ist mir schleierhaft, das sind keine Goldmünzen.


- Do 03.07.25 14:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte trierische Münze von 1716 - Wer kann helfen ?
Hallo,
würde ich auch eher als zeitgenössische Fälschung ansehen.
Gruß Chippi
würde ich auch eher als zeitgenössische Fälschung ansehen.
Gruß Chippi
- Do 03.07.25 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte trierische Münze von 1716 - Wer kann helfen ?
Hallo, Deine Münze finde ich hochinteressant und faszinierend! Glückwunsch dazu!!! Ich glaube hier übrigens NICHT an eine zeitgenössische Fälschung! Gründe: Ein Fälscher versuchte selbstverständlich stets, mit seinen Fälschungen nicht aufzufallen. Eine Jahreszahl, die es nicht gibt, wäre da wohl kon...
- Do 03.07.25 22:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte trierische Münze von 1716 - Wer kann helfen ?
Ich weiß nicht, ob Gerhard Schön noch mitliest (hat er früher)
Ansonsten einmal anfragen, er kennt sich in dieser Zeit sehr gut aus.
Grüße
Klaus
Ansonsten einmal anfragen, er kennt sich in dieser Zeit sehr gut aus.
Grüße
Klaus