Die Suche ergab 75 Treffer
- Mo 07.04.03 21:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ich weiß nicht, ob das hier zutrifft, da ich nicht weiß, worum es geht, aber der Ausdruck "plate coin" (im Gegensatz zu "plated coin") wird auch noch anders gebraucht. Bei älteren Münzen kommt es vor, daß eine Münze angeboten wird, die in einem Standardwerk abgebildet ist. In Standardwerken versucht...
- So 04.05.25 07:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Nach meiner Meinung sind es ein und dieselben Münzen. Beide überarbeitet. Der Pius ist mMn geglättet und nachpatiniert worden; am armen Septi wurde zusätzlich noch herumgeschnitzt.
Grüsse
Rainer
- So 04.05.25 09:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Schau Mal die Rückseite an
- Der riesige Krater oben ist verschwunden
- Da wo das linke Stuhlbein war ist jetzt ein "Blob" oder wie man das nennen soll
- Die Falten unten im Gewand, wo sollen die gewesen sein?
- Der Arm der Salus ?
- So 04.05.25 10:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Der Pius ist mMn geglättet und nachpatiniert worden Schau Mal die Rückseite an - Der riesige Krater oben ist verschwunden - Da wo das linke Stuhlbein war ist jetzt ein "Blob" oder wie man das nennen soll - Die Falten unten im Gewand, wo sollen die gewesen sein? - Der Arm der Salus ? Ja, das ist mir...
- So 04.05.25 10:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
-verdichtung durch intensive Bearbeitung? Was soll das sein?? Der Originalzustand ist ja schon quasi komplett entpatiniert. Um die Rückseite durch "glätten" so glatt zu bekommen müsste man wohl tief ins Metall schneiden. mMn wurde da aufgefüllt: der Krater, die Poren, ein neuer Arm. Der Spachtelkit...
- So 04.05.25 10:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 04.05.25 10:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Bei dem Septimius Severus behauptet Hirsch auch "Seit den 1990er Jahren in süddeutscher Sammlung.": https://www.sixbid.com/de/gerhard-hirsch-nachfolger/12857/romische-munzen/11360232/romische-munzen-romisches-kaiserreich . Wie kann das sein, wenn die Münze im November 24 bei Savoca verkauft wurde: h...
- So 04.05.25 10:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Betrachtet man die jeweiligen Startpreise, dann scheint sich das Schnitzen aber wirklich zu lohnen :? . Das ist die Schattenseite von diesem zu extremen Achten auf die Erhaltung. Für Schnitzereien sollte es wirklich 0 Toleranz geben, sodass solche Münzen nur noch mit 20€ wie Ruinen gehandelt werden...
- So 04.05.25 10:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Das wird wohl nicht passieren, weil die Manipulationen mit rasantem Tempo immer geschickter ausgeführt werden.
Ich schäme mich nicht zuzugeben, dass ich den Pius (ohne Vorher-Foto) bedenkenlos gekauft hätte.
- So 04.05.25 11:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Beim Septimius wäre ich auch so vorsichtig gewesen und von Bearbeitung ausgegangen. Beim Pius hätte ich mich auf die Schn… gelegt. Das ist unglaublich schade um die beiden Münzen. Den Pius hätte ich mir davor in die Sammlung gelegt- jetzt nicht mehr.
- So 04.05.25 11:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
auch hier steht die "süddeutsche Sammlung" https://www.sixbid.com/de/gerhard-hirsch-nachfolger/12857/romische-munzen/11360176/romische-munzen-romisches-kaiserreich?term=516 bei Savoca steht aber nichts davon https://www.acsearch.info/search.html?id=13811412 und noch eine aus der "süddeutschen Sammlu...
- So 04.05.25 11:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Der Pius ist so eine typische Münze, bei der ich mir überhaupt nicht sicher wäre. Deshalb hätte ich nie drauf geboten. Bronzen teile ich mittlerweile in drei Kategorien ein: 1. Offensichtlich geschnitzt - biete ich nicht drauf 2. Ich kann keine Aussage treffen - biete ich auch nicht drauf, wenn ich ...
- So 04.05.25 12:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Auch eine " Münchner Sammlung vor 2002." taucht da auf: Hirsch: https://www.sixbid.com/de/gerhard-hirsch-nachfolger/12857/romische-munzen/11360188/romische-munzen-romisches-kaiserreich G&M November 2024: https://www.sixbid-coin-archive.com#/de/single/l37316889 Je länger man sucht, desto mehr findet ...
- So 04.05.25 12:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Das ist außnahmslos alles aus einer alten Sammlung vor 2025
Solche "Pedigrees" gehören auf den Müll, genau so wie diese "restaurierten" Münzen
Grüße
Klaus

Solche "Pedigrees" gehören auf den Müll, genau so wie diese "restaurierten" Münzen
Grüße
Klaus
- So 04.05.25 12:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Bronzen teile ich mittlerweile in drei Kategorien ein Ich habe da ganz eigene "Vorgaben": 1. Es muss ein Sesterz sein 2. Ein realistisches Portrait 3. Am liebsten eine dunkle "Schokoladenpatina", aber keine Auflagen 4. Keine Schnitzereien etc., nur geglättet ist ok Die Rückseite ist mir dabei fast ...