Die Suche ergab 188 Treffer
- So 15.06.25 11:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Lindau einseitiger Pfennig 1695, Stempel ohne tote Äste: Lindau 1695a.png 0,81 g, 13 mm. einseitiger Pfennig 1695, Stempel mit Seilrand und äußerem Fadenkreis, sechs tote Äste: Lindau 1695b.png 0,83 g, 15 mm. einseitiger Pfennig 1695, Stempel mit Seilrand und innerem Fadenkreis, sechs tote Äste (zw...
- So 15.06.25 11:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Lindau einseitiger Pfennig 1697, Stempel ohne tote Äste: Lindau 1697a.png 0,75 g, 13,5 mm. einseitiger Pfennig 1697, Stempel mit zwei toten Ästen (zwei ähnliche Stempel): Lindau 1697b.png 0,72 g, 14 mm. Lindau 1697c.png 0,67 g, 13 mm. einseitiger Pfennig um 1700, Stempel mit vier toten Ästen im unt...
- Mo 16.06.25 13:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Projekt: Repräsentation aller münzprägenden Territorien des HRR zwischen 1618 und 1648
Freising hat in der Kipperzeit wohl außer den 4-Hellerstücken noch einige Münzsorten mehr geprägt. Bei https://www.ngccoin.com/price-guide/world/ sind unter German States/Freising außerdem noch Heller, 2 Heller, Kreuzer und 24 Kreuzerstücke gelistet. Meines Wissens soll es darüber hinaus auch einen ...
- Di 17.06.25 18:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Projekt: Repräsentation aller münzprägenden Territorien des HRR zwischen 1618 und 1648
Die "Aufsicht" lag zwar rechtlich bei den Reichskreisen, aber inwieweit wurde sie faktisch ausgeübt? Was ist das für eine Aufsicht, wenn an allen Ecken und Enden des Reichs Kippermünzstätten wie Pilze aus dem Boden schießen und das Währungssystem komplett zusammenbricht? In dieser Hinsicht bildeten ...
- Mi 18.06.25 10:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Lippe
1 Pfennig um 1623: 0,66 g, 16,5 mm, RRR.
1 Pfennig 1763, Wappen: 1,10 g, 18 mm.
1 Pfennig 1763, Monogramm: 1,05 g, 18 mm.
1 Pfennig um 1623: 0,66 g, 16,5 mm, RRR.
1 Pfennig 1763, Wappen: 1,10 g, 18 mm.
1 Pfennig 1763, Monogramm: 1,05 g, 18 mm.
- Mi 18.06.25 10:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Lippe-Detmold 1 Pfennig 1767: Lippe -Detmold 1767a.png Lippe -Detmold 1767b.png 2,00 g, 19,5 mm. 1 Pfennig 1768: Lippe -Detmold 1768a.png Lippe -Detmold 1768b.png 1,96 g, 19 mm. 1 Pfennig 1791: Lippe -Detmold 1791a.png Lippe -Detmold 1791b.png 1,77 g, 20 mm. 1 Pfennig 1802: Lippe -Detmold 1802a.png...
- Mi 18.06.25 10:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Lippe-Detmold 1 Pfennig 1818: Lippe -Detmold 1818a.png Lippe -Detmold 1818b.png 2,06 g, 18,5 mm. 1 Pfennig 1829: Lippe -Detmold 1829a.png Lippe -Detmold 1829b.png 2,49 g, 20,5 mm. 1 Pfennig 1830: Lippe -Detmold 1830a.png Lippe -Detmold 1830b.png 2,23 g, 20,5 mm, R . 1 Pfennig 1836: Lippe -Detmold 1...
- Mi 18.06.25 10:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Lippe-Detmold 1 Pfennig 1840: Lippe -Detmold 1840a.png Lippe -Detmold 1840b.png 1,51 g, 19,5 mm. 1 Pfennig 1847: Lippe -Detmold 1847a.png Lippe -Detmold 1847b.png 1,50 g, 17,5 mm. 1 Pfennig 1851: Lippe -Detmold 1851a.png Lippe -Detmold 1851b.png 1,54 g, 17,5 mm. 1 Pfennig 1858: Lippe -Detmold 1858a...
- Mi 18.06.25 10:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Löwenstein/Wertheim 1 Pfennig 1765: Löwenstein Wertheim 1765a.png Löwenstein Wertheim 1765b.png 2,20 g, 17 mm, RR . 1 Pfennig 1766, Variante "L.W.": Löwenstein Wertheim 1766a.png Löwenstein Wertheim 1766b.png 2,48 g, 21,5 mm, R . 1 Pfennig 1766, Variante "L:W:", zwei verschiedene Stempel: Löwenstei...
- Mi 18.06.25 10:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Löwenstein/Wertheim 1 Pfennig 1776, Variante "L.W.", bayerisches Wappen vorn: Löwenstein Wertheim 1776a.png Löwenstein Wertheim 1776b.png 1,73 g, 20 mm, R . 1 Pfennig 1776, Variante "L*W*", Löwensteiner Wappen vorn: Löwenstein Wertheim 1776c.png Löwenstein Wertheim 1776d.png 1,66 g, 20 mm, R . 1 Pf...
- Mi 18.06.25 11:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Löwenstein/Wertheim
1 Pfennig 1802, Variante ohne i-Punkt: 1,41 g, 19 mm.
1 Pfennig 1802, Variante mit i-Punkt: 1,66 g, 19 mm.
1 Pfennig 1802, Variante ohne i-Punkt: 1,41 g, 19 mm.
1 Pfennig 1802, Variante mit i-Punkt: 1,66 g, 19 mm.
- Mi 18.06.25 11:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Löwenstein/Werttheim 1 Pfennig 1804, Variante mit voriger Wappenform: Löwenstein Wertheim 1804a.jpg 1,41 g, 19 mm. 1 Pfennig 1804, Variante mit voriger Wappenform und Blumen neben Wertzahl: Löwenstein Wertheim 1804b.jpg 1,60 g, 20 mm. 1 Pfennig 1804, Variante mit neuer Wappenform, "PFENNING": Löwen...
- Mi 18.06.25 11:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Löwenstein/Wertheim-Rochefort 1 Pfennig 1781: Löwenstein Wertheim-Rochefort 1781a.png Löwenstein Wertheim-Rochefort 1781b.png 1,34 g, 19,5 mm. 1 Pfennig 1790: Löwenstein Wertheim-Rochefort 1790a.png Löwenstein Wertheim-Rochefort 1790b.png 1,46 g, 19,5 mm. 1 Pfennig 1800: Löwenstein Wertheim-Rochefo...
- Mi 18.06.25 11:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Löwenstein-Wertheim-Rochefort 1 Pfennig 1801: Löwenstein Wertheim-Rochefort 1801a.png Löwenstein Wertheim-Rochefort 1801b.png 1,56 g, 19 mm. 1 Pfennig 1802, Variante ohne i-Punkt: Löwenstein Wertheim-Rochefort 1802a.png Löwenstein Wertheim-Rochefort 1802b.png 1,41 g, 19 mm. 1 Pfennig 1802, Variante...
- Mi 18.06.25 11:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Lübeck
Kipperpfennig 1621, Variante ".Z.1.": 0,74 g, 12,5 mm, RR.
Kipperpfennig 1621, Variante "16Z1", zwei verschiedene Stempel: 0,40 g, 11 mm, RR.
0,37 g, 12,5 mm, RR.
Kipperpfennig 1621, Variante ".Z.1.": 0,74 g, 12,5 mm, RR.
Kipperpfennig 1621, Variante "16Z1", zwei verschiedene Stempel: 0,40 g, 11 mm, RR.
0,37 g, 12,5 mm, RR.