Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
- ischbierra
- Beiträge: 5173
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 2213 Mal
- Danksagung erhalten: 3691 Mal
Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Liebe Forumulaner,
eines meiner Sammelgebiete sind altdeutsche Kleinmünzen. Da sind mit der Zeit auch etliche 1-Pfennig-Stücke aus Kupfer oder Bronze zusammengekommen. Da dachte ich mir, die könnte man doch mal vorstellen und damit andere ermutigen, auch ihre Pfennige einzustellen. Ich habe ja noch viele Lücken; die könnten wir zusammen füllen. Ich zitiere nach Nicol, German Coins, 3.edit.
Drei Bitten habe ich:
-bitte nur 1-Pfennig-Stücke. Andere Stückelungen kommen später.
-bitte nur Kupfer oder Bronze
-möglichst alphabetisch posten, sonst wird es zu unübersichtlich
Los geht es mit A. Bei mir ist es Anhalt-Bernburg, Victor Friedrich 1721-1765, Pfennig 1755, 2,76 gr.; KM 25,1
eines meiner Sammelgebiete sind altdeutsche Kleinmünzen. Da sind mit der Zeit auch etliche 1-Pfennig-Stücke aus Kupfer oder Bronze zusammengekommen. Da dachte ich mir, die könnte man doch mal vorstellen und damit andere ermutigen, auch ihre Pfennige einzustellen. Ich habe ja noch viele Lücken; die könnten wir zusammen füllen. Ich zitiere nach Nicol, German Coins, 3.edit.
Drei Bitten habe ich:
-bitte nur 1-Pfennig-Stücke. Andere Stückelungen kommen später.
-bitte nur Kupfer oder Bronze
-möglichst alphabetisch posten, sonst wird es zu unübersichtlich
Los geht es mit A. Bei mir ist es Anhalt-Bernburg, Victor Friedrich 1721-1765, Pfennig 1755, 2,76 gr.; KM 25,1
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Numis-Student (Mi 03.11.21 19:59) • justus (Fr 05.11.21 07:23) • Georgios5 (So 21.11.21 13:07) • hegele (Sa 08.01.22 17:33)
- TorWil
- Beiträge: 1699
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 1260 Mal
- Danksagung erhalten: 3325 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Hallo ischbierra,
Ein schönes neues Thema:
Anhalt-Bernburg: 1779-1834 Alexius Friedrich Christian, AKS#11, 17.6 mm, 1.5 Gramm:
Ein schönes neues Thema:
Anhalt-Bernburg: 1779-1834 Alexius Friedrich Christian, AKS#11, 17.6 mm, 1.5 Gramm:
Zuletzt geändert von TorWil am Mi 03.11.21 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
- TorWil
- Beiträge: 1699
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 1260 Mal
- Danksagung erhalten: 3325 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Anhalt-Köthen: 1834-1863 Alexander Carl, AKS#28, 17.5 mm, 1.47 Gramm:
- TorWil
- Beiträge: 1699
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 1260 Mal
- Danksagung erhalten: 3325 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Augsburg Stadt, KM#189, 19.9 mm, 2.14 Gramm:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Mi 03.11.21 19:59) • Georgios5 (So 21.11.21 13:07)
- TorWil
- Beiträge: 1699
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 1260 Mal
- Danksagung erhalten: 3325 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Augsburg Stadt, KM#192, 17.3 mm, 1.20 Gramm:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Mi 03.11.21 19:59) • Georgios5 (So 21.11.21 13:07)
- ischbierra
- Beiträge: 5173
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 2213 Mal
- Danksagung erhalten: 3691 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Du legst aber ordentlich los; ich bin ja noch nicht mal mit Anhalt fertig. Gemach, gemach, andere wollen vielleicht auch noch was beisteuern.
Nochmals Anhalt-Bernburg, Friedrich Albrecht, 1765-1796, Pfennig 1776 S, 2,38 gr.; KM 55
Nochmals Anhalt-Bernburg, Friedrich Albrecht, 1765-1796, Pfennig 1776 S, 2,38 gr.; KM 55
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Numis-Student (Do 04.11.21 03:46) • Chippi (Do 04.11.21 13:22) • justus (Fr 05.11.21 07:23) • Georgios5 (So 21.11.21 13:07)
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Do 25.03.21 15:41
- Hat sich bedankt: 737 Mal
- Danksagung erhalten: 1070 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
... und hier 1 Pfennig der Stadt Paderborn aus dem Jahr 1605 des Münzmeisters Christoph Uhrmacher. Schwede 367 A/a
Weingärtner 698 a var
Weingärtner 698 a var
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 2):
- ischbierra (Mi 03.11.21 22:42) • Georgios5 (So 21.11.21 13:07)
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Do 25.03.21 15:41
- Hat sich bedankt: 737 Mal
- Danksagung erhalten: 1070 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Sorry, hatte das mit dem Alphabet überlesen...
- ischbierra
- Beiträge: 5173
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 2213 Mal
- Danksagung erhalten: 3691 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Da werde ich dann lieber noch einen Anhaltiner nachschieben um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Gemeinschaftsprägung von Bernburg, Dessau und Köthen, Pfennig 1839, 1,67 gr.; KM 91
Gemeinschaftsprägung von Bernburg, Dessau und Köthen, Pfennig 1839, 1,67 gr.; KM 91
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Do 04.11.21 03:46) • justus (Fr 05.11.21 07:23) • Georgios5 (So 21.11.21 13:07)
- ischbierra
- Beiträge: 5173
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 2213 Mal
- Danksagung erhalten: 3691 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Anhalt-Dessau, Leopold Friedrich, 1817-1871, Pfennig 1864 A, 1,54 gr.; KM 96
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Fr 05.11.21 11:48) • Georgios5 (So 21.11.21 13:07)
- ischbierra
- Beiträge: 5173
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 2213 Mal
- Danksagung erhalten: 3691 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
TorWil hat ja weiter oben schon mit Stadt Augsburg begonnen. Hier nun noch ein Pfennig von 1765, 1,77gr.; KM 181
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 3):
- justus (Fr 05.11.21 07:22) • Numis-Student (Fr 05.11.21 11:48) • Georgios5 (So 21.11.21 13:07)
- justus
- Beiträge: 6189
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danksagung erhalten: 511 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Tolles Stück !ischbierra hat geschrieben: ↑Do 04.11.21 18:07TorWil hat ja weiter oben schon mit Stadt Augsburg begonnen. Hier nun noch ein Pfennig von 1765, 1,77gr.; KM 181
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
http://www.muenz-board.com/
Veröffentlichungen
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
http://www.muenz-board.com/
Veröffentlichungen
- TorWil
- Beiträge: 1699
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 1260 Mal
- Danksagung erhalten: 3325 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Dann mach ich mal mit B weiter. Aber vorher noch eine Frage zu den Spielregeln. Muss auf der Münze Pfennig stehen, oder geht da auch ein 1/4 Kreuzer Stück oder ein Schwaren als Pfennig durch?
Bayern, Maximilian III. Joseph, Amberg, KM#523.2 (ex. KM#237), 17.9 mm, 1.45 Gramm:
Bayern, Maximilian III. Joseph, Amberg, KM#523.2 (ex. KM#237), 17.9 mm, 1.45 Gramm:
Zuletzt geändert von TorWil am Fr 05.11.21 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Mo 08.11.21 21:43) • Georgios5 (So 21.11.21 13:07) • hegele (Sa 08.01.22 17:34)
- ischbierra
- Beiträge: 5173
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 2213 Mal
- Danksagung erhalten: 3691 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Es sollte schon Pfennig oder Pfenning oder entsprechende Abkürzungen wie Pfen: draufstehen.
Bamberg, Adam Friedrich von Seinsheim, 1757-1779, Leichter Pfennig 1761, 2,2 gr.; KM 128
Bamberg, Adam Friedrich von Seinsheim, 1757-1779, Leichter Pfennig 1761, 2,2 gr.; KM 128
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Chippi (Fr 05.11.21 21:30) • Numis-Student (Mo 08.11.21 21:43) • Georgios5 (So 21.11.21 13:07)
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Wie kunstvoll doch so ein Pfennig "damals" war. Wirklich hübsch anzuschauen die Exemplare. Ist nicht mein Sammelgebiet - aber wirklich schöne Stücke.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 41 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Goldthaler
-
- 2 Antworten
- 177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 6 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grafdohna
-
- 5 Antworten
- 204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 2 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste