China, Kaiser Gao Zong 1736-1795, Epochenname Qian Long, d.h. auf der Vorderseite steht: Qian Long Tong Bao
Rückseite: Boo Je, d.h. Münzstätte Hangzhou in Zhejiang, Zeit: 1781-1794
Lit.: Hartill 22,354
Gruß ischbierra
Solche Kopien wurden auch für Schmuckzwecke hergestellt, auf Flohmärkten sieht man hier zB kleine Broschen mit 3 oder 4 dieser Stücke.
zeitlich stammen die aus der zweiten Hälfte des 20. Jhdts.
Da brauchst Du nicht zweifeln: In der Zeit wurde durchaus bei "besonderen" Stücken schon auf polierten Schrötlingen geprägt. https://www.coinarchives.com/w/openlink.php?l=4483676|4768|457|a3f9f7fd3ef9abe246e1911a55fafce7 50€ / nicht verkauft https://www.coinarchives.com/w/openlink.php?l=4809662|5356...
Auch bei 1702b.
Der Unterschied zwischen 1702b und 1702m liegt darin, dass bei letzterer im Kranz ein Punkt, der bei 1702b fehlt, ist.
Das Foto ist relativ schlecht, so genau kann man den Kranz nicht sehen, weshalb ich schrieb "für mich 1702b"
Hier ist ein weiteres Exemplar: Realschule in Stuttgart Die Erhaltung erinnert mich fast an eine polierte Platte, deswegen auch meine Zweifel bezüglich Echtheit? Ein wirklich schönes Stück! Garantiert echt. (Unter den württembergischen Schulpreis-Medaillen sind mir übrigens keinerlei Fälschungen be...
Wahnsinn was du, ihr und der Rest einfach mal so aus dem Ärmel schüttelt! Es werden noch weitere Stücke folgen :) Vielen lieben Dank nochmals für die Hilfe und die damit aufgebrachte und nicht-wiederkehrende ZEIT! Hut ab! Wie Numis-Student bereits schrieb: Ich und viele andere hier freuen sich, hel...
Hallo, das ist eine Medaille des Böhmisch-Mährischen Fußballverbandes. Es gibt sie in verschiedenen Versionen. Zum Beispiel hier ähnlich: https://www.efise.cz/kategorie/historicke-mince-a-medaile/cesko/medaile-ceskomoravsky-fotbalovy-svaz/ Ich sah die Medaille auch schon als ‚Beigabe‘ zu (wohl priva...