Die Suche ergab 61 Treffer

Zurück

von Lutz12
Di 17.06.25 19:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Die Vorderseite dürfte die Stadtkarte von Karlsruhe sein ("Fächerstadt"). Der Ausgabegrund ist mir unbekannt, ich vermute, dass das Stück im Rahmen eines historischen Schauprägens bei irgendeinem Volksfest entstanden ist - Durchmesser und Material (wohl Kupfer, hier dunkel patiniert) sprechen dafür....
von KaBa
Di 17.06.25 22:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Lebensbedürfniss Verein Carlsruhe

Linkzeile kopieren: https: //forum. emuenzen .de/threads/lebensbedürfnis-verein-karlsruhe.81220/ -der Umlaut ü zerhaut den Link, nach dem Kopieren der Zeile in die Browserzeile alle Leerzeichen entfernen (3 Stück) ... mit zwei tollen Seiten über sämtliche ausgegebenen Marken des Vereins, zumindest d...
von KaBa
Di 17.06.25 22:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Konsumverein Karlsruhe

Aus PETER MENZEL Deutschsprachige Notmünzen und Geldersatzzeichen – Teil 2 – bekannte Ausgabeorte 15969. KONSUM VEREIN KARLSRUHE u. U. E.G.M.B.H. o.J., bds. (WZ) "PFG./MARK", Rs. "GEGENMARKE" 1 5 Cu, 18,5 mm,40.- 2 5 Ni, 19,0 mm,30.- 3 10 Cu, 20,2 mm,30.- 4 10 Ni, 20,5 mm,30.- 5 20 Ni, 22,4 mm,35.- ...
von Altamura2
Do 19.06.25 08:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

... siehe die Armhaltung und das längliche Objekt ... Das längliche Objekt ist die Keule des Herakles, der auf dem Revers dieser Tetradrachmen aus Charakene sitzt :D . Diese Münzen sind datiert, unter dem sitzenden Herakles steht das Prägejahr nach der seleukidischen Ära. Bei den früheren Münzen wi...
von Lackland
Fr 20.06.25 23:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Alter Lingner Werke Dresden Warenpunkte

Hallo, Karl August Lingner war ein bedeutender Dresdner Fabrikant. Er produzierte zum Beispiel das bekannte Mundwasser ODOL. https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_August_Lingner https://de.wikipedia.org/wiki/Lingner-Werke Diese Marken stammen wohl aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und es gibt ...
von Lackland
Fr 20.06.25 23:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Wert Medaillen Süddeutsches Münzsammlertreffen

Hallo, die gezeigten Medaillen wurden für wenige Mark oder gar gratis an die Teilnehmer der Münzsammlertreffen verteilt. Meines Erachtens haben sie noch kaum einen Sammlerwert. Dafür sind sie einfach noch zu jung. Wichtig ist zu bemerken, dass von diesen Teilnehmer-Medaillen oftmals auch Abschläge i...
von Lackland
Fr 20.06.25 23:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe AEG Wertmarke Münzzähler KWM Münzprüfer

Hallo,

diese Marken stammen grob gesagt etwa aus den 1980ern.

Die Prüfmünze für Parkuhren ist etwas seltener. Habe ich länger nicht mehr gesehen…

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Fr 20.06.25 23:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Alter Biermarke Karlsruhe Moninger Brauerei

Hallo, die Biermarken der Brauerei Moninger gehören zu den häufigeren Karlsruher Biermarken. Aber sie werden nach wie vor von Spezial- und Heimatsammlern gesucht und gesammelt. Ob bei Deinen Stücken eine Rarität dabei ist, kann ich aber leider nicht sagen. Hier kannst Du etwas nachlesen und schmöker...
von Wurzel
Sa 21.06.25 02:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Der Reiter mit römischer Militärkleidung und Nimbus erinnert mich an Sankt Martin....

das Avers kommt wohl hierher...

https://www.numismatik-naumann.at/aukti ... 737&c=1625
von ischbierra
So 22.06.25 11:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Alter Lingner Werke Dresden Warenpunkte

Im Menzel finden wir Details. zB die Katalog-Nr.5669 5669,1: 2 Warenpunkte, Al, Auflage 1,325 Mio 5669,2: 5 Warenpunkte, Al, Auflage 1,235 Mio 5669,3: 10 Warenpunkte, Mes, Auflage 1,05 Mio 5669,4: 15 Warenpunkte, Br., Auflage 0,5 Mio 5669,5: 20 Warenpunkte, Br, Auflage 0,5 Mio Medailleur: Wilhelm Hö...
von Lackland
Do 03.07.25 23:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Jüdische Medaille Kelch Blume 1999

Hallo, das dürfte die Nachprägung eines sogenannten Görlitzer Schekels sein. Vgl. hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=7608214 https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6rlitzer_Schekel Nicht ganz ausschließen kann ich allerdings, dass es sich hier um eine Prägung direkt aus Israel handelt. Die ...
von Lackland
Fr 04.07.25 00:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Spielmarke Hirsch

Hallo liebe Sammler & Experten! Kennt jemand diese Marke und kann mir etwas zu ihr sagen? Zeit? Vielen lieben Dank im Voraus! :) Dies ist eine recht häufige Spielmarke, die in unzähligen Varianten zwischen etwa 1800 und 1900 immer wieder geprägt wurde. Die meisten Exemplare davon entstanden sicher ...
von Lackland
Fr 04.07.25 00:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe 2 Spielgeld Adler

Dies ist tatsächlich Spielgeld aus der Zeit um 1968. Hergestellt in Nürnberg für Kinder in der Bundesrepublik Deutschland. Zu sehen ist hier übrigens der JUNGFRAUENADLER aus dem Großen Nürnberger Stadtwappen. Siehe hier: https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/7YWUMRUTSF4UKA2GSOOQJ7KJX6U7K7...